Stimmt, damit wären sogar die 08/15-Standard-Setlists wieder irgendwie spannend. Aber wie schon gesagt, ich glaube nicht daran dass man die Übersetzungen noch mal live zu hören bekommen wird.
Beiträge von Independence
-
-
Macht auch Sinn. Die Songs wurden für den internatiinalen Markt auf englisch geschrieben und auf Love, Peace & Money veröffentlicht. Warum sollte man die dann auch nicht in England spielen, wenn man sich diesen Aufwand macht.
Ich glaube da Campino schon Probleme mit so einigen deutschen Songtexten hat wird er gar nicht erst versuchen, die 30 Jahre alten Übersetzungen noch mal auswendig zu lernen.... (Würde ich zumindest vermuten. )
-
Ok, halten wir also fest: Keiner liest die Welt, aber jeder weiß was für furchtbar schlimme Dinge darin stehen. Respekt.
Und halten wir auch fest: Ein einzelner Link zu einem Hosen-Artikel in diesem kleinen bescheidenen Forum wird der Welt direkt 100 neue Abonnenten bescheren und außerdem im Suchmaschinen-Ranking ein enormes Plus. Da freut sich die Marketing-Abteilung des Springer-Verlags - wären die nur mal selbst auf diese Idee gekommen.
Und mit diesen faszinierenden Erkenntnissen bin ich auch raus aus der Diskussion.
-
immerhin das.
dann wär die frage warum man unbedingt das rassistische kackblatt verlinken muss :p
Du meine Güte. Springer hin oder her - etwas mehr Differenzierung zwischen den einzelnen Medien wäre angebracht. Hier ist keine BILD verlinkt worden, sondern die Welt. Inhaltlich sicher eher konservativ ausgerichtet, aber ganz weit weg von einem "rassistischem Kackblatt" (sonst hätte wohl auch der jüdische Publizist Henryk M. Broder dort keine eigene Kolumne). Lohnt sich übrigens, dort auch ab und zu mal einen Artikel zu lesen; es erweitert den eigenen Horizont ungemein auch mal über den Tellerrand der eigenen politischen Meinung hinaus zu schauen.
-
Und jetzt noch die "Wünsch Dir was" (hatte gerade versehentlich die "Alles aus Liebe" hochgeladen)
-
-
Von der wünsch dir was CD unterseite.
Danke
Ich habe keine Ahnung wie Gwendoline2000 die Bilder so gut hinbekommen hat, aber jeder Versuch ein Foto von der Unterseite der CD zu machen ist bei mir gescheitert, da es immer irgendwelche Licht-Spiegelungen gab...
-
Hab gerade mal nachgesehen, die "Wünsch Dir was"-Maxi und "Alles aus Liebe"-Maxi (Hilfe, wie konnte ich für dieses furchtbare Lied damals nur Geld ausgeben????
) hab ich auch noch hier liegen. Von was genau werden denn Fotos benötigt - Tonträger-Rückseite, Cover, Cover-Rückseite?
-
Ich finde dieses "Bestplatzprinzip" völlig daneben. Wenn ich mir Dresden ansehe: Bei einer Kapazität von ca. 4.000 Plätzen gibt es nur eine einzige Preiskategorie. Das heißt, ich zahle für einen Platz vorne in der ersten Reihe genauso viel ganz hinten in der letzten Ecke und bestelle Tickets ohne zu wissen wo ich sitzen werde. Ich weiß ehrlich nicht wer sich so sowas ausdenkt... Verkaufsfördernd ist das auf jeden Fall nicht.
Momentan spekuliere ich noch ein wenig auf Tickets die bei Kleinanzeigen angeboten werden. Da wüsste man dann zumindest für welche Plätze man sein Geld ausgibt. Bei Kauf mich direkt kaufe ich auf jeden Fall diesmal nichts.
-
Oder irgendwann ein letztes Konzert im Bremer Schlachthof als "Die Toten Hasen".
-
Wenn Abgang von der Bühne, dann bitte auf jeden Fall mit Stil. Und nicht so wie z.B. bei den Rolling Stones (und diversen anderen Musikern), bei denen seit Mitte der 90er Jahre jede Tour als "große Abschiedstour" vermarktet wird... Furchtbar sowas.
Klar, mittel- oder langfristig planen ist in dem Alter wohl eher schwer, aber wenn es irgendwann mal einen bewussten Abschied von der Band geben wird, dann hoffe ich dass das offen und ehrlich kommuniziert wird. Wenn man als Fan nur noch am interpretieren ist ("Was hat wohl diese Pressemitteilung zu bedeuten?", "Wie hat er das in dem Interview gemeint?", "Warum wurde beim Konzert XY das Lied "Unsterblich" als letzter Song gespielt?") wird das auf Dauer anstrengend.
-
Dresden, Hamburg, Berlin...
-
Nee, das ist leider keine freie Platzwahl. Die Plätze bekommst Du von KaufMich zugeteilt:
Wir verkaufen die Sitzplätze nach dem Bestplatzprinzip, d.h. ihr bekommt die bestmöglichen Sitzplätze, die noch erhältlich sind. -
Ich bin echt hin- und hergerissen. Würde schon gern Karten bestellen, habe aber ehrlich gesagt bei einer Kapazität von 4.500 möglichen Sitzplätzen so gar keine Lust auf irgendwelche Überraschungs-Sitzplätze.... Zumal noch für den Preis.
Hab 2017 schon keine guten Erfahrungen gemacht.
Warum nimmt man nicht einfach Eventim mit ins Boot, wie bei anderen "regulären" Konzerten auch? Zu kurzfristig? Will man keine Provision zahlen?
-
um die 90€ hab ich gehört.
Fände ich extrem teuer, für 40€ würd ich mir das vielleicht geben...
Das wäre schon krass. Kann ich mir aber fast nicht vorstellen. Andererseits: Es wäre eine Grund, warum die Preise bisher noch nirgends genannt wurden. (Im Gegensatz zu früheren Tour-/Konzert-Ankündigungen, wo die eigentlich immer direkt mit dabei standen, wenn ich mich richtig erinnere.)
-
Wurden eigentlich irgendwo schon Preise dafür kommuniziert?
Hab nichts gefunden.
-
Im letzten Jahr haben die Hosen die Arena in Flensburg (ca. 6.000 Zuschauer) nicht oder nur knapp voll bekommen. Das war ein reines Hosen-Konzert und außerhalb der Ferienzeit. Viele der "großen" Tour-Locations waren nicht ausverkauft.
Diese Polt-/Well-Veranstaltungen sind ganz weit weg von "normalen" Hosen-Konzerten. Ich finde die Events ganz nett und unterhaltsam, aber find's jetzt auch nicht schlimm wenn ich nicht dabei sein kann. Wird vermutlich vielen so gehen.
Ich lass mich gern eines besseren belehren, aber wette darauf dass der Kartenverkauf sehr, sehr schleppend verlaufen wird.
-
Ich denke, die warten erst mal ab, wie viele Tickets weg gehen und sonst kommt ein zweiter Newsletter, dass die Hosen es sich nicht nehmen lassen werden, ihre größten Hits und die ein oder andere Rarität in neuem Gewand zu präsentieren oder so.
Das wäre auch meine Vermutung. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen dass bei so kurzfristiger Ankündigung so viele Tickets verkauft werden. (Diesmal dürfte der Admiralspalast wohl noch die kleinste Location sein...)
-
"Die Hosen sind kein Punkrock mehr" als Shirt zu verkaufen finde ich herrlich selbstironisch - meiner Meinung nach das beste Motiv seit langem.
Dafür sind die Shirts so das unkreativste seit.. schon immer?
Finde ich absolut nicht. Mich haben in letzter Zeit eher die "Hosen-Adler"-Shirts in der zweihundertdreizigsten Version gelangweilt. Adler in Regenbogen-Farben, Adler in Ukraine-Farben, Adler als "Drei Akkorde für Deine Spende"-Version, Hosen-Adler als Batik-Shirt... Das fand ich wiederum nun alles andere als kreativ.
-
Ich glaube diese Naivität kein Stück, so blöd kann doch keiner sein und nicht Ahnen können das es da hauptsächlich darum geht das man Feiert. Säuft und nunja Fickt.
Aus meiner jetzigen Perspektive würde ich das auch sagen. ABER: Wenn ich mich an mein 18-jähriges Ich zurückerinnere, kann ich nur sagen, so naiv wäre ich auch gewesen. Hätte man mir damals gesagt "Hey, komm doch zur Hosen-Backstage-Party" wäre ich wohl auch völlig verzückt dieser Einladung gefolgt und hätte einfach nur eine Party erwartet. Gut, das war noch in der Vor-Internet-Zeit, als die einzige Informations-Quelle zu den Lieblings-Bands mehr oder weniger die diversen Musikzeitschriften am Kiosk waren - insofern vielleicht nicht ganz vergleichbar. Aber dennoch hätte ich mir einfach mal nix schlimmes gedacht und hätte bei so einer Lindemann-Story (so sie denn wahr ist) den Schock meines Lebens bekommen.
Insofern: Man kann wirklich nicht nur aus seiner eigenen, jetzigen Perspektive und der damit verbundenen Lebenserfahrung urteilen. Mit 18 oder 20 sieht die Welt einfach mal noch anders aus als mit 40 oder 50.