Beiträge von Independence

    Aber bin ich der Einzige, der den Eindruck hat dass Campino ganz und gar nicht "gesund" auf den Fotos aussieht?

    Er sieht irgendwie anders aus, das stimmt. Aber ich hab's für mich auf die ungewohnte (und unvorteilhafte) Kleidung + Frisur bzw. das nicht wohlfühlen in der Situation geschoben.

    Es ist unglaublich was da für ein Thema draus gemacht wird.


    Campino hat die britische Staatsbürgerschaft und wenn der König ihn einlädt warum sollt er nicht hingehen?


    Das Outfit steht ihm gar nicht. Vielleicht hätte er sich das Hemd nicht bei Vom Sohn leihen sollen ;)

    "Do anything you wanna do" - mehr ist da letztlich auch gar nicht zu sagen. Wenn er Bock darauf hat, soll er da hin, ohne sich erklären oder rechtfertigen zu müssen.


    Allerdings: ich finde ja wenn er das schon durchzieht hätte er das auch in aller Konsequenz machen sollen. Mit einem passenden, gut sitzenden Outfit und einer gewohnt coolen Frisur hätten ihm die anwesenden Damen sicher zu Füßen gelegen...


    Auf allen Bildern, die ich gesehen habe, sieht er allerdings leider immer so aus, als hätte er sich bei dem Event absolut nicht wohl gefühlt. Vielleicht auch daher die Häme auf breiter Front (heute mal bei Twitter etwas quergelesen... =O )

    Schon ein Wahnsinn, wie echt die Bilder einer KI mittlerweile rüberkommen...

    Das sind mitnichten KI-Bilder. Die Fotos von dem Event kann man sich bei allen namhaften Bildagenturen ansehen. Gut getroffen ist Campino leider nirgends. ;)

    Naja, früher war mehr Trompete und weniger Chor. Und Marten entwickelt sich immer mehr zur Lichtgestalt. Er hat klar erkennbar bei "Kiddies im Block" mitgewirkt.

    Ich halte die Trompete(n?) nach wie vor für absolut verzichtbar. Ohne die wäre die Musik noch mal um einiges besser. Ist aber vermutlich Geschmackssache.


    Dass Marten an dem Text mitgeschrieben hat hätte ich jetzt zugegebenermaßen nicht erkannt. Bei den Hosen finde ich es meist offensichtlicher.

    Irgendwann in der frühen Steinzeit...


    ... hab ich FSF mal als Vorband der Hosen gesehen. Ich fand die schlecht. Einfach nur abgrundtief schlecht.


    Letztes Jahr, Hosen-Konzert in Berlin, noch mal FSF als Vorband. Ich war vorab ziemlich genervt, weil ich so gar keine Lust hatte mir die Band wieder zwangsweise anhören zu müssen. Was soll ich sagen - diesmal ist der Funke übergesprungen. Nun höre ich mich so durch die Alben und kann gar nicht verstehen, warum ich die damals so furchtbar fand. Ich glaube ich mag die Energie, die ich bei den Hosen inzwischen manchmal etwas vermisse.


    Das neue Lied macht Spaß, bin gespannt aufs Album.

    Er liest Texte schon seit Mitte der 90er ab;). Speziell Coverversionen. Schönes Beispiel ist the Passenger bei Rock am Ring 1996. Da klebte auch schon der Text klassisch auf der Monitorbox.

    Ist auch nicht weiter tragisch. Wenn er meint, er braucht diese Absicherung. Warum nicht? Besser als jeden Einsatz zu verhauen. Und wenn der Text schon da ist, spickelt man natürlich öfter drauf. Egal, ob es nötig ist oder nicht.

    Die Dynamik auf der Bühne ist dadurch schon etwas geändert, d.h. der Aktionsradius ist weniger groß und die Interaktion mit dem Publikum weniger (so zumindest mein Eindruck). Aber letztlich war das Konzert am Freitag auch nur eine Momentaufnahme in einer Ausnahmesituation. Mal sehen wie die Konzerte im Sommer werden.

    Ich glaube, es liegt ein bisschen an der Aufregung und dem Adrenalin welche wärend einem Auftritt in dem Künstler Brodeln. Selbst Künstler welche seit über 40 Jahren in der Branche sind sind immernoch sehr Aufgeregt, wenn sie eine Show Spielen. Da kann man auch mal den Text vergessen.

    Grundsätzlich ist das sicher so. Aber aus meiner Sicht hat die Teleprompter-Nutzung seit dem letzten Sommer eine Intensität angenommen, die mich ebenfalls nachdenklich macht.

    Das war umgekehrt, dass Forum hatte kaum noch aktivität, jedenfalls keine die den Aufwand gerechtfertigt hat, dass war damit ein Kostenfaktor der von JKP abgeschafft wurde.


    Foren sind am Aussterben, die wenigsten haben überlebt. Die breite Masse erreichte man nicht mehr per Forum oder Gästebuch sondern per Facebook und co

    Hm, hab ich anders in Erinnerung. Da gab's bis zum Schluss viele Beiträge jeden Tag, aber die inhaltliche Qualität lies halt leider dann doch immer mehr zu wünschen übrig. Hab gerade mal im Internetarchiv ein wenig gestöbert, bis 2003 lassen sich die alten "Kontakthof"-Seiten noch ganz gut aufrufen (da wird man direkt ganz sentimental...)

    Ich kenne Andy nicht, hab keine Ahnung was für eine Facebook-Seite er hat oder was da steht - meine Aussage bezog sich nur auf das was im Forum stand.


    Generell halte ich es so, dass mir, wenn mich die Themen in einem Forum nicht mehr interessieren, ich den Umgangston unschön finde oder ich mich in sonst irgendeiner Form unwohl fühle, dort halt einfach nicht mehr austausche. Das ist doch jedem hier auch freigestellt.


    BTW: Ich kenne noch das "alte" Hosen-Forum (das von den Hosen selbst) und kann verstehen, dass die irgendwann absolut keinen Bock mehr hatten das zu administrieren und das Forum dann einfach von heute auf morgen geschlossen haben.

    Ich unterstelle mal: Hätte dort gestanden "Die AfD ist dumm" hätte es entweder niemanden interessiert oder es hätte von allen Seiten viele Zustimmungs-Däumchen gegeben. Nun stand aber selbiges für die Grünen da, was hier vermutlich bei einigen nicht ins politische Gesamtkonzept passt - daher die Empörung. Man kann politische Meinungen teilen oder nicht, letztlich sind es MEINUNGEN. Und etwas Meinungsfreiheit sollte so ein Forum schon aushalten.

    Fansale gehört zu Eventim, oder? Zumindest bin ich auf der Suche nach Tickets für eine andere bekannte Band in den vergangenen Tagen von der Eventim-Webseite dorthin verwiesen worden. Der Vorteil scheint mir zu sein, dass es sich zum Teil um geprüfte Tickets handelt, man sich also sicher sein kann dass es keine Fälschungen sind. Der Nachteil, dass dort ebenso gnadenlos abgezockt wird wie bei ebay & Co. Bei den dort aufgerufenen Preisen wurde mir echt schlecht; es gab/gibt kein einziges Ticket zum Originalverkaufspreis. Mein Eindruck: Eventim möchte sich damit ein Stückchen vom lukrativen Zweitmarkt-Kuchen abschneiden.

    Ich kenne das von anderen Bands das man den Eintrittspreis möglichst gering hält damit möglichst viele Leute die chance kriegen dabei zu sein. Dazu kann man ja auch Spendenbüchsen etc. aufstellen.

    Ich glaube den Preis niedrig zu halten wird hier gar nicht nötig sein. Ich tippe auf zusammenbrechende Server beim VVK-Beginn und ein Konzert, dass schneller ausverkauft als ein Hosen-Konzert lang ist.


    Spannend finde ich ja die Frage, wie der Ticketversand wohl geregelt wird. Hardtickets wird's unter den Umständen wohl kaum geben, denke mal das ganze wird ausschließlich über personalisierte eTickets funktionieren.

    Heute Morgen zur besten Sendezeit im Radio ein Gewinnspiel, bei dem anhand eines kurzen Lied-Ausschnitts der Titel und/oder der Interpret genannt werden sollen. Es wird "An Tagen wie diesen" gespielt. Antwort des Kandidaten: "Das ist die Münchner Freiheit". Ich persönlich finde ja, diese Antwort bringt das ganze Dilemma dieses Lieds wunderbar auf den Punkt... :think: (Es war trotzdem mein Lacher des Tages).