Beiträge von matse

    Hallo,


    wir waren Anfang Juni in Hannover und da war unser Jüngster (9) mit in der ersten Welle.
    Wir standen da ziemlich hinten am rechten Bühnenrand. Ich hatte ihn die meiste Zeit auf den Schultern.
    Beschwert hat sich keiner und da war auch genug Platz zum Ausweichen.

    das hast Du dann wohl schön gespürt am nächsten Tag, haben schon ein gewicht die kleinen ;)

    Meiner Meinung nach haben Kinder unter 14 nichts im Innenraum verloren. Und Kinder die die ganze Zeit auf Schultern sitzen finde ich als Konzertbesucher nervig ohne Ende. ;)


    wo haben sie denn was zu suchen? ;) festival gibts ja nur innenraum, klar ist: hinter dem getümmel, zB beim mischpult oder ganz seitlich.
    dort stören sie ja nicht auf der schulter ;)

    hallo zusammen
    mein erster beitrag hier:)
    es geht um folgendes:
    Hosen in luzern am 25.8., Openair
    Meine Tochter, bald 8, vor einem Jahr schon in Zürich dabei, allerdings Sitzplätze, würde auch gerne wieder mitkommen.
    Ich bin ein erfahrener Konzertgänger, ob klein oder Grossveranstaltung, jedoch eben meist noch ohne Kids ;)
    Sie war schon oft mit uns an kleineren Festivals etc.
    Bedenken wegen Schäden etc hab ich nicht, fette Ohrenschützer sind dabei.
    Meine eigentliche Frage:
    Wo ist es wohl am besten sich hinzustellen? :)
    Vor den 2. Wellenbrecher, dass sie draufstehn oder sitzen kann?
    Oder irgendwo und immer auf den Schultern? Oder seitlich etc etc


    Gibt es hier erfahrene Eltern mit Kids? Tipps?


    Danke!
    Cheers mats