Alles anzeigenDas liest sich realistisch. Ich tippe für 2023 schwer auf das, was die Ärzte vor ein paar Jahren gemacht haben. Ein Festival (wahrscheinlich exklusiv) in Deutschland, Österreich Schweiz. In Deutschland natürlich Rock am Ring / Rock im Park. Das gibt noch mal eine richtig dicke Einnahme und man braucht sich großartig um nix kümmern.
Nach Rock am Ring wird dann der Ticketverkauf für irgendwas in 2024 gestartet, vielleicht noch mal Open Airs, können ja auch "kleinere" Stadien sein wie Essen oder so, falls sie bei dieser Tour merken, dass es nicht mehr so zieht. Oder eben Hallen, aber dann wohl eher so wie Grönemeyer 2023, dass man Mai/Juni macht, um mögliche Corona-Wellen zu umgehen.
Dass die Hosen aufhören glaube ich nicht. Die brauchen das "Hosensein" glaube ich sehr. Ich denke die ziehen das noch bis 70 durch und werden so was wie die deutschen Stones. Die spielen ja seit Jahren fast immer die gleiche Setlist mit den bekanntesten Songs und zwei, bis drei "Raritäten". Frage ist nur, wie viele Leute kämen dann noch? Die Stones sind ja schon eine andere Nummer, allein von der musikhistorischen Bedeutung und das weltweit.
Kurze Ergänzung: Rechnet hier jemand noch mit einem Tourabschluss in Düsseldorf Ende September? Irgendwie gehe ich stark davon aus oder "trauen" sie sich das nicht mehr, noch ein Stadionkonzert nachzuschieben dort und dann stagniert die Nachfrage? Aber Düsseldorf ist ja eigentlich eine sichere Sache. Nach dem Motto "Wir kommen zu einem letzten Heimspiel nach Hause und wollen mit euch einen gebührenden Saisonabschluss feiern!" Ich gehe vom Wochenende um den 23. September aus, da ist Länderspielpause.
es wäre toll wenn nochmal ein finales Heimspiel hinzukommen würde.. kann es mir aber irgendwie nicht vorstellen... obwohl Campino ja immer redet er muss bis Oktober durchhalten.. da sind noch 3 Wochen zeit ab dem 10.09. in Minden.. die Hoffnung stirbt zuletzt..