Beiträge von dth555

    DTHAlex


    Danke für dein Verständnis ;-)


    Ich trage sie zwar nicht wirklich gern, aber bevor mir mein Gehör verloren geht, nehme ich das doch ab und zu in Kauf, obwohl ich zugeben muß, daß ich viele Konzerte (nicht nur DTH) besuche und oftmals keine Stöpsel dabei habe.


    In Bielefeld haben die Teile zumindest diese extrem starken Bassfrequenzen abgefangen, zumindest solang ich sie getragen habe. Es war schon sehr laut vorne rechts, wo ich am Wellenbrecher gestanden bin. Bei den Hosen ist es dann ohnehin bassmäßig etwas angenehmer geworden, als bei Ohrbooten.


    Ich kann allen, die dieses Thema ins lächerliche Ziehen nur sagen, es ist extrem bescheiden, wenn es dich umhaut und du gesagt bekommst, daß es Verdacht auf einen Hörsturz sei. Bei mir hat sich zwar rausgestellt, daß es streßbedingt war und daß mit den Ohren alles OK ist, aber damit ist nicht zu spaßen.
    Ich will meine Hörvermögen noch länger haben.


    P.S. Ein ohrstöpseltragender "Punk" ist nicht weniger Punk, als einer, der aus Coolness drauf verzichtet, im Gegenteil..

    Mir hat es sehr gut gefallen, die Hosen haben gezeigt, daß sie wieder mit alter Energie zurückgekommen sind. Die Auswahl der Lieder war für mich besser als erwartet, wobei ich mir noch etwas mehr neue Stücke gewünscht hätte. Die Fans waren extrem motiviert und es war sehr harmonisch. Die Fahnenschwinger haben auch eine mitreißende fast wehmütige Stimmung verbreitet.
    Die Aktion mit den Kuscheltierweitwurf Richtung Bühne hat die Jungs überrascht, ihren Gesichtsausdrücken zufolge. Das war mit Sicherheit eine Fangemeinde, die das schon länger geplant hat.
    Ihr könnt Euch jetzt outen ;-) *g
    Die Ohrstöpsel hab ich nach dem zweiten Lied rausgenommen, damit ich die neuen Texte besser verstehen konnte und es hat sich gelohnt.
    Daß Campi nicht ins Publikum gesprungen ist, hat mich gewundert, aber was nicht ist, kann ja noch werden. Ich werde mich spätestens in Wien wieder ins Getümmel stürzen.


    Ein paar Bilder von diesem schönen Abend habe ich auch gemacht, zu finden sind sie auf


    http://www.lautundwild.de

    Ich freu mich schon wieder auf die Doktoren in Nürnberg. Ist jemand von Euch dort mit dabei?
    Wir fahren zu viert und haben Steplatzkarten. :-)


    Das letzte Ärzte Konzert habe ich in München letztes Jahr gesehen. Der Pogo und Andrang waren so heftig, daß die Wellenbrecher vorn kurz nach Konzertanfang kaputt gegangen sind und nach fast 30 min "Zwangssitzpause" im Stehplatzbereich ging es dann weiter. Glücklicherweise ist nichts passiert.


    Da kam auch die Ansage (nicht wortwörtlich, aber sinngemäß) "Wir wissen alle, was bei den Toten Hosen damals passierte, darum bitten wir, daß ihr Euch hinsetzt, um die Reparaturen schnell erledigen zu können, damit es schnell weitergehen kann". Gesagt getan, es wurde ein Konzert mit ein paar besonderen Zugaben als Entschädigung für diesen Vorfall.

    Auf meiner Suche nach Fotos bin ich auf folgendem Link im dthforum.de gestoßen. Vielen Dank.


    [url=http://www.augsburger-allgemeine.de/Home/gal,3772_galextern,46821_popup,1_typ,bilder_wz,101_regid,2_puid,2_pageid,4694_image,1_costart,8.html]Hier geht es zu der Auswahl der Rock im Park Fotos 2008 von der "Augsburger Allgemeinen" [/url]


    Der Nachschlag:


    Bilder von der Mainpost

    Auf dieser Seite könnt ihr ein paar Bilder von verschiedenen Konzerten finden. Darunter auch ein paar Bilder vom Spittin Vicars-Konzert und vom DTH-Live Forumtreffen im Stone in Düsseldorf (Februar 2006), sowie auch ein paar andere (DTH-) Bilder aus den letzten Jahren.
    Ich erinnere mich immer wieder gern daran. :-)


    Die DTH-galerie ist noch nicht ganz vollständig, aber die Seite ist ja auch noch in Arbeit.


    Falls die Seite Euch gefällt, könnt ihr es ja mein Gästebuch wissen lassen.


    Wilde Grüße, susi ;-)


    www.lautundwild.de

    Vielen Dank für den Link zu diesem Spiel.
    Ihr habt meine komplette Onlinespieleinstellung gedreht, habs zuvor als Zeitverschwendung empfunden, aber man läßt sich ja gern eines besseren belehren.


    Ja ich muß sagen, ich bin mit großer Begeisterung dabei :-)


    Ich bin aktiv auf Server 6 und momentan Kartoffelschälerin.

    Begriff: vergange Jahre


    Versuch dich zu erinnern,
    wir haben so viel erlebt.
    Es ist, als wäre das alles nie geschehn.
    Nichts ist mehr geblieben,
    alles so weit weg.
    All die ganzen Jahre...


    Nichts ist schlimmer, als die Erkenntnis zu bekommen, daß man von einem Menschen, den man immer geschätzt hat, jahrelang betrogen und verarscht wurde. Diese Zeit kommt einem gestohlen vor.
    Diese Zeilen drücken dieses Gefühl genau aus und es tut in der Seele weh, zu merken, daß dieses Lied zu 100 % stimmt.


    Nächstes Thema: Werte

    Es gibt neue Nachrichten. *freu


    Nachdem die Jungs derzeit an ihrem neuem Album arbeiten, kann man sich auf der Homepage einige Lieder runterladen.
    Mir gefällt momentan "Adios Viva Punk" am besten.


    Für viele DTH - Fans könnte es sich lohnen, mal vorbeihören unter www.wildezeiten.com


    Demnächst wird es auch ein Fanzine von WZ geben :-)

    Wir haben letztes Jahr guten Freunden von uns zur Hochzeit ein Bonsai-Bäumchen geschenkt mit Origami-Geldschein-Vögeln die an den Zweigen unsichtbar mit Mini-Klammern und dünnen Bindfäden festgemacht waren. Aus Holzspießen und einem Garn haben wir noch eine "Wäscheleine" gebaut und dort Origami-Hemden, die auch relativ leicht zu falten sind, aufgehängt.


    Anleitung für ein Hemd

    Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, daß es die letzten Touren (seit 2002) keinerlei Probleme gemacht hat, die Digicam mit ins Konzert zu nehmen.
    Mit Spiegelreflexkameras und großen Kameras mit einem weiten optischem Zoombereich werdet ihr relativ wenige bis keine Chancen haben.
    Bei einem Hosenkonzert ist mir bis jetzt noch nie die Kamera abgenommen worden, ich habe sie auch IMMER "offiziel", also mit vorzeigen durchgekriegt. Nur bei einem Ärztekonzert ist mir die Cam mal drinnen abgenommen worden, weil ich ein 2 Minuten-Video mitgeschnitten habe..

    Ja, es hat (mindestens) ein Fanzine gegeben. Ich habe eines aus dem Jahre 1998, welches in Eigenregie von arrangierten Hosenfans entstanden ist.
    Ein Fanzine zu gestalten wird auf jeden Fall viel Arbeit, wenn man einen hohen Anspruch an sich selbst hat. Aber es macht auch sehr viel Spaß..
    Top Idee!!

    Wer ist von Euch mit dabei? Ich werde bei beiden Konzerten mit dabei sein, freue mich auch schon sehr darauf. Wenn ihr Lust habt, nach den Gigs noch irgendwas zu unternehmen, schließe ich mich gern an. :-)
    Ach ja, übernachten werde ich wahrscheinlich am Flughafen, wenn jemand sonst noch ne Idee hat für ne günstige Übernachtungsgelegenheit, dann her damit..
    Bis dann.

    Damals, im Alter von 10 Jahren habe ich von meinem Cousin eine Kassette überspielt bekommen.
    Das war 1990 Auf dem Kreuzzug ins Glück. Ich habe diese MC immer noch :-)
    Von da an haben die Hosen mein Leben in eine sehr angenehme Richtung beeinflusst..


    Mein erstes Konzert war dann aber "erst" 2002. Vielleicht wäre ich auch garanicht hingegangen, wenn ich die Karten nicht geschenkt bekommen hätte. An dieser Stelle muß ich mich bei meiner Mama bedanken.
    Seitdem hat es mich auch nicht mehr losgelassen.


    Davor haben mir die Live-CD´s nicht gefallen, weil sie soundtechnisch nicht so gut waren. Heute höre ich mir gern ganz bewußt mal wieder ne Live CD an, oder zieh mir eine DVD rein, weil ich mit dem "Live-Gefühl" soviel mehr verbinden kann, als mit den Studioversionen.

    Vielen Dank für Eure Hilfe. Ich habe mir jetzt bei Ebay vorerst eine altbewährte Canon S 30 (2001 habe ich dafür 700 Euro gezahlt) ersteigert, da ich zu dieser Kamera noch 5 Akkus und insgesamt 3 GB Speicherkarten zuhause liegen habe.


    Dennoch bin ich weiterhin auf der Suche nach einer kleineren, mindestens genauso guten Digitalkamera.


    Ja, ich weiß daß meine Ansprüche etwas hoch gesteckt sind.. ;)


    Über weitere Rückmeldungen würde ich mich sehr freuen.

    Ich bin im Moment auf der Suche nach einer neuen Digitalkamera. Meine bisherigen Erfahrungen machte ich mit einer Canon Powershot S 30 (sehr gut, aber etwas groß) und mit einer Sony T9. Mit der Sonykamera habe ich zwar ein sehr kleines Kameraformat, kann aber in dämmrigen bis dunklen Lichtverhältnissen ohne (z.T. auch mit) Blitz nur verschwommene Fotos machen. Je nach Bühenbeleuchtung versuche ich nach Möglichkeit ohne Blitz zu fotografieren.
    Mit welchen (von der Größe konzerttauglichen) Kameras habt ihr gute oder schlechte Erfahrungen gemacht?
    Nachdem ich in verschiedenen Foto-Foren nicht fündig geworden bin, hoffe ich, daß ihr ein paar Erfahrung und Tips übrig habt.
    Vielen Dank im Vorraus.

    Mir gehts genauso wie den meisten hier.
    Nach einem Todesfall, der mich sehr trifft würde ich nicht hingehen, außerdem wenn etwas gravierend schönes oder negatives im Freundeskreis passiert. (z.B. Hochzeit)


    Ich habe einmal aber ein Konzert sausen lassen müssen, weil kurzfristig eine Weiterbildungsmaßnahme von der Arbeit aus war, die 500 km entfernt war und Flugtickets, Hotel, etc... schon vorgebucht waren.
    Ich hab zwar überlegt "krank" zu werden, aber da schon jeder wußte, daß dort ein Hosen-Konzert statt findet, hab ichs doch sein lassen.


    Ich habe diese Tage gelitten und an den Abenden bei Umtrunk etwas mehr getrunken. Hat aber auch nichts gebracht. Wenn ich eins bei dieser Weiterbildung gelernt habe, dann ist es das, daß man sich einen schlechten Abend nicht schöntrinken kann.. Diese Weisheit habe ich von dieser Schulung mit nach Haus genommen.


    PS. Dazu hat mein Chef mal folgendes gemeint: "Selbst wenn ich alles Geld der Welt hätte und mir jeden Wunsch erfüllen könnte, so würde ich es trotzdem nicht schaffen unten normalen Umständen wirklich alle Konzerte mitzunehmen." Irgendwie ist da was wahres dran..