Ich hatte früher leider nicht die Möglichkeit auf Konzerte zu gehen außer eben das erste Mal alleine mit 17 mit ner volljährigen Freundin da mein Dad für soetwas absolut nicht zu haben und schon gar nicht zu begeistern wäre.
Meine Mutti würde höchstens zu Michelle, Andrea Berg o.ä. mitkommen.
(bzw oder ich weil ich so blöd war ihr ne Karte fürs Claudia Jung Konzert zum Muttertag zu schenken und dann mitmusste.Naja war ja ganz nett nur eben nicht meine Musik).
Ich hätte höchstens mit meinem Patenonkel, der genauso alt ist wie mein Dad, gehen können.
Aber da der Kontakt zwischen meinem Dad und seinem Cousin (eben mein "Pate" )jahrelang eingeschlafen war, da die sich die beiden gar nicht grün sind (mein Vater eher der konservative etwas spießige Versicherungsgutachter und mein "Pate" der Spät-68-ger der an der FH Politik doziert,wurde eben nix draus.
Und seit 2000 gehe ich eh nun allein oder mit Freunden hin.
Ich wäre froh wenn ich damals solche Eltern gehabt hätte, die nach Abwägung aller Risiken etc mich dann doch mitgenommen hätten.
Hm, ich muss schon zugeben, das da selbst bei mir die es klasse findet das die "Lüdden" schon mitdürfen, doch etwas wie Neid mitschwingt, wenn auch sehr unterschwellig.
Tja irgendwie dürfen die Kids eben manchmal heutzutage mehr als wir damals.
Ob das immer so gut ist ist ne andere Sache.
Wie schon geschrieben, mache ich mir da eher um die 14-16 jährigen auf Konzert nen Kopf auf die nämlich keiner so richtig achtet im Gegensatz zu den Kleinen als um die Lüdden die mit den Eltern da sind.
Oder hat schon mal jemand auf Konzert versucht nen 14, 15 jährigen vom Saufen abzuhalten????
Da wird höchstens schief geguckt, mit dem Kopf geschüttelt oder nen Spruch gebracht "zu unserer Zeit gabs das nicht!" wenn einer am Saufen - kotzen - saufen ... ist und anschließend das Geschrei noch richtig groß ist wenn er rausgezogen werden muss und vielleicht noch schlimmeres.
Falls ich doch noch mal in den "Genuß" von Kindern kommen sollte und die Umstände stimmen und diese auch Lust haben mitzukommen werde ich sie auf alle Fälle nicht davon abhalten.
Außer es spricht natürlich von ärztlicher o.a. Seite aus irgendwelchen Gründen was dagegen.
Ist doch schön wenn die Kiddies und Eltern sich die gleichen Hobbies, Leidenschaften etc teilen können als immer gegeneinander agieren zu müssen.