nimmt das zufällig jemand auf ?
Beiträge von theonlydfens
-
-
Ich erinnere mich noch, als ich das Video das erste Mal gesehen hab. Die Optik hat mich erst ein wenig geschockt, den Song fand ich sofort genial.War damals im Rheinstadion bei Fortuna gegen Bayern, da haben die die Premiere des Videos auf der Leinwand gezeigt. Geile Stimmung als die Hosen plötzlich auf den Bildschirmen auftauchten ☺️
-
In der Plastikhülle.
-
Kann sein das ich das überlesen habe, aber ich hab von der DVD scheinbar ne Fehlpressung. Auf der WIR WARTEN AUFS CHRISTKIND ist das IM AUFTRAG DES HERRN Konzert und auf der IADH das WWAC Konzert. Ist das noch bei jemanden so ??
-
Das es das Konzert nun komplett im Stream gibt ist doch geil.
Hab nur ne gerippte Version der Songs aus der DVD von daher ist’s doch super
-
Die Corona-Pandemie sorgt dafür, dass wir vieles, woran wir Spaß haben, im Moment nicht machen können. Dazu gehören leider auch Live-Konzerte mit Publikum, die in diesem Jahr aufgrund von Kontaktbeschränkungen fast alle ausfallen mussten. Jetzt aber die gute Nachricht: Ein bisschen was geht immer – auch in diesen Zeiten! Wenn ihr nicht zu den Stars kommen könnt, dann kommen die Stars zu euch nach Hause – live per Video-Streaming! Genießt noch vor Weihnachten gemütlich in eurem Wohnzimmer drei absolute Live-Highlights und sichert euch euer persönliches Konzert-Login gegen Abgabe einer kleinen Spende für notleidende Kinder aus NRW und deren Familien.
Zur Auswahl stehen folgende Live-Events:
Freitag, 18. Dezember 2020, Beginn: 20.00 UhrTom GregorySamstag, 19. Dezember 2020, Beginn: 20.00 UhrCampino + Kuddel (Lesung und Gesang)Sonntag, 20. Dezember 2020, Beginn: 20.00 UhrMilow
Bitte habt Verständnis dafür, dass pro Konzert nur 5.000 Streaming-Tickets zur Verfügung stehen. Also, am besten gleich spenden und sich ein exklusives Live-Erlebnis sichern. Mit mindestens 5 Euro seid ihr dabei – es darf aber auch sehr gerne ein bisschen mehr sein… Der Ticketverkauf endet am Mittwoch, 16. Dezember 2020, um 12.00 Uhr.
-
Die YNWA-Version ist da ja auch kompakt und als Zwischenspiel überhaupt nicht störend.
Alles aus Liebe, Jägermeister und Guantanamera müsste ich da aus heutiger Sicht nicht mehr drauf haben, dafür gern die beiden Songs der Alles aus Liebe B-Seite (Lügen & Seelentherapie), dazu noch Froschkönig & Kölner von der VHS-Version und die Scheibe ist perfekt100% Zustimmung 👍🏼
-
Der Tote Hosen-Frontmann Campino hat ein Buch über seine Fußballleidenschaft geschrieben, aber sein Herz gehört nicht nur dem Liverpool FC, sondern auch der Musik der frühen 60er aus Liverpool.
21-22 Uhr WDR 4
-
Geile Sache !
-
Zu den Masken kann ich nix sagen, aber das mit den Shirts ist schlicht Schwachsinn.
Sowohl die letzten Tourshirts (vom Jubiläumskonzert 2012 bis zur Laune der Natour) als auch jetzt ganz aktuell das Mike Roman Motiv haben eine vernünftige Qualität und sind da deutlich besser als bspw. das Tourshirt zur Unsterblich-Tour von 2000.
Einzig die "Ja, das muss so laut"-Shirts der Minitour Ende 2014 waren etwas dünn, aber auch noch im Rahmen.Sehe ich auch so...
und in vielen (nicht in allen) der alten Shirts, hat man sich in den 90ern doch den Arxxx abgeschwitzt so dick war der Stoff und auch die Aufdrucke.
-
Die gab es am Freitag noch online beim Mediamarkt/Saturn. Zumindest war das mittags so. Nun nicht mehr.
-
hab dazu gestern schon den thread erstellt
Campino – Wie bilanzierst du dein Leben? - Podcast mit Campino "Hotel Matze"
-
Wirklich ein cooles Gespräch 👍🏼
Nicht immer diese Standart-Fragen/Antworten
-
https://mitvergnuegen.com/hotelmatze/campino/
Campino ist seit fast 40 Jahren der Sänger von Die Toten Hosen und ich behaupte einfach mal, dass ihn jede*r hier kennt. Für mich war die Musik, die Haltung, die Energie von Die Toten Hosen sehr prägend. Ich erinnere mich an Familienurlaube, in denen ich schlecht gelaunt hinter meinen Eltern her wanderte und auf dem Walkman lief "Nur ein kleines bisschen Horrorschau". Lange zählten die Düsseldorfer Punks zu meinen Erweckungsbands, dann habe ich sie aus den Augen und Ohren verloren und vor ein paar Jahren mit ihrem Album "Ballast der Republik" wiederentdeckt.
Worüber haben wir geredet? Es geht um Punk, Freundschaft, Loyalität, Kritik, Spießbürgertum, Euphorie. Es geht um Demut, die eigenen Wurzeln, seinen Antrieb, Kreativität, Blockaden, Glaube, Liebe, Familie, Gelassenheit, Spiritualität, Tod, Routinen, Energie und immer wieder Neugierde. Es ist die bisher umfassendste und längste Unterhaltung im Hotel Matze und ich bin wirklich sehr beseelt, denn ich habe gemerkt, dass ich mit meinem großen Jugendhelden altern und gegenüber sitzen kann, ohne dass es merkwürdig ist. Campino ist so, wie man es sich von einem Helden wünscht.
-
Ich hoffe, ich konnte meine Überlegungen gut und verständlich rüberbringen. Vielleicht traut sich jemand die Frage, oder ähnliche Frage heute Abend stellen.
leider werden in solchen sendungen immer die gleichen langweiligen fragen gestellt und beantwortet...
aber hier ist das kontaktformular....
https://www.swr3.de/kontakt/index.html
nen link zum videostream gibt`s auch:
-
-
-
Wir sind für euch da und wollen mit ganz SWR3Land einen schönen Abend verbringen – jeder für sich und doch zusammen beim SWR3 CAMPINO – HOPE STREET LESEABEND. Es wird der perfekte Mix aus Buch und Gitarre: Campino von den Toten Hosen gibt einen Leseabend für ganz SWR3Land. Er liest aus seinem neuen Buch, live im Radio und im Video-Livestream hier im Netz.
Wer nachfragen will, kann das tun: Denn in der Livesendung können SWR3-Hörer sich in unserem Studio melden und Campino Fragen stellen. Fan-Nähe so gut es eben aktuell geht. Und damit Campino wenigstens ein bisschen die ausgefallen Tour nachholen kann, ist Toten-Hosen-Gitarrist Kuddel auch im Studio. Das wird ebenfalls sehr besonders: Songs der Toten Hosen – und noch ein paar Überraschungen – akustisch und eben nur als Duo Campino und Kuddel.
SWR3-Musikredakteur Dirk Scherer -
Am 30.10.2020 ab 22 Uhr ist Campino im Kölner Treff
Susan Link und Micky Beisenherz begrüßen im Kölner Treff den Musiker Campino, die Schauspielerin und Kabarettistin Maren Kroymann, die Moderatorin Amelie Fried, den Autor Peter Probst, den Schauspieler Daniel Donskoy und den Psychiater Manfred Lütz. Außerdem zu Gast ist Carola Holzner, die leitende Oberärztin am Universitätsklinikum Essen.
-
1. Mehr Davon
2. Achterbahn
5. Ertrinken
12. Altes Fieber
13. Hier kommt Alex
15. Lügen
17. Streichholzmann
18. Glückspiraten
19. Ehrenmann
20. Liebesspieler
22. Frohes Fest