Beiträge von PogoPeter

    Ja das fällt mir auch schwer zu sagen, dort hat man sonst nur Ärger und Aufwand bei Absagen und Rückgabe, auch bei dem 2. Rießen. Meide das inzwischen, soweit es geht.. Aber damals gabs nach dem Urteil das Geld überaschent einfach aufs Konto, war auch ihr fehler damals.

    Also gut, die haben das Urteil ja jetzt angenommen. Ich denke aber nicht dass Du dann automatisch etwas zurück erhältst. Da nimm einfach den Musterbogen von der Verbraucherzentrale und schick dass dann mit den Kaufbelegen usw. an Kauf MICH. Dann erhältst Du auch das Geld zurück. Ich habe für mich damals entschieden, darauf zu verzichten, weil ich die Forderung zur Einbehaltung ihres Verdienstes nachvollziehen konnte.

    Ist doch alles schon erledigt. Nur wollen sie nicht.

    ggf . Könntest du das dann mal anleiten? ;)


    Und das ich das mal sage, nach so einer Aktion bei eventim, gabs das Geld einfach so zurück aufs Konto, man wirds fast nicht glauben.


    Verzichtet hätte ich ggf falls auch, aber leider find ich das vorgehen so daneben.


    Übrigens PogoPeter ist die Dauer der Verhandlung nicht von Kauf MICH verzögert worden. Das ist die normale Dauer von solchen Gerichtsprozessen. Das Rechtssystem ist aufgrund Personalmangels völlig überfordert. Viele Sachen können nicht verfolgt werden, weil das Personal und die Zeit fehlt. Und da ist dann die Frage wie wichtig sind bestimmte Klagen. Ich denke es gibt wichtigeres zu klären, als die Rückerstattung von Vorverkaufsgebühren aufgrund eines Fehlers bei der Ausweisung der Gebühren. Aber gut, das ist halt so. Das Urteil gibt den Klägern ja nun recht.


    Das Gerichtesmühlen ewig brauchen ist mir schon klar. Das dauert teils ewig bis etwas passiert. Und ja nicht nur da.

    Habe eben nur mitbekommen das das ganze abgeschlossen ist, da die Berufung wohl zurückgezogen wurde. Wie sich das dann auf die fristen usw auswirkt ist mir nicht bekannt da wie gesagt in dem Rechtsthemen nicht so weit drin bin wie anscheinden du.

    Naja, wer selber an einer Klage gegen Kauf MICH beteiligt ist und die Verurteilung begrüßt, der braucht sich über rechtliche Schritte der Gegenseite nicht zu beschweren. Es klingt ein wenig so, als ob Du irgendetwas gegen die Hosen und deren Firmen hast und deswegen rumstänkerst. Ich würde sagen, geh einfach nicht zu Hosen Konzerten und such die eine andere Band.

    Nein ganz sicher nicht, bin da weder beteiligt noch sonst was. Nur normaler betroffener Kunde, der bis heute keine komplette Rückzahlungen (nur Tickets keine VVK-Gebühr) erhalten hat und alle Nachfragen abgewiesen wurden.

    Ich finde nut das Verhalten vom Kauf mich daneben. Das manche Kunden ja die Rückzahlungen wohl erhalten haben, manche vertröstet werden und nichts bekommen.

    Sie haben ja die Möglichkeit das zu lösen, lieber schweigt man, alle Kunden anzuschreiben und dei Sache zu klären, als Spende Rückzahlung oder sonst was.

    Mir gehts auch nicht um die paar € aber das ist ja alles schon gesagt worden.


    Habe nix gegen die Hosen.

    Ja da droht und mahnt man lieber den Fan ab, der auf KA, die Karten zum orginalpreis oder weniger loswerden will wenn er nicht kann.


    Aber man tut doch viel, Karten sind "Personalisiert" usw.

    Gibts ein Resaleportal eigentlich? Ohne Extra Gebühren? Nichtwie bei den Grüßen, wo je Ticket noch 30€ Gebühren draufkommen, so das Resale Karten viel teurer sind als orginal und man sie maximal mit Verlust wieder losbringt.


    Habe nicht das Gefühl das da ein großes intresse da ist das zu unterbinden. Die Karten sind ja verkauft. Eher mehr daran mitzuprovitieren.

    Taktisch gut vorgegangen, so das Ruhe darüber einkehrt und mans Vergisst.. Aber steck da nicht so drin, binda:re scheint da mehr drin zu sein.


    binda:re Wer sagt dir das sie das nicht gemacht haben?Reicht ja 5€ bei der Menge an Tickets


    Ja leider muss mal selbst tätig werden.


    Musterbrief usw. findet man

    Fans der Toten Hosen bekommen Geld zurück | Verbraucherzentrale NRW
    Verbraucherzentrale NRW klagt erfolgreich gegen den Ticket-vermittler „Kauf mich GmbH“ vor dem Landgericht Traunstein
    www.verbraucherzentrale.nrw

    Esch/Alzette 66€

    D 89€

    Zürich 133€


    Dh für 66€ gehts auch. In D sind die Tickets Preise im Vergleich zu Europa ja immer hoch.

    die 89.- geraden gerade noch, finde ich, über 100€ sollten sie schon vemeiden.

    Hatte mit ca 80€ gerechnet. Egal die Leute zahlens, und freuen sich da sie so billig wegkommen und keine 200€ los sind.


    Die Schweiz ist wie immer ca 1/3 drüber.

    nun gilts auch für die Hosen


    Achtung eine Info zu den Kaufmich AGBs

    Zwar noch nicht bei den Hosen aber bei den neu im Shop der Beatsteaks.


    In den AGBs https://www.beatstuff.de/index.php/shop.StaticPage/agb

    9.2 Unzulässige Weitergabe: Der Verkauf von Tickets erfolgt ausschließlich zur privaten, nicht kommerziellen Nutzung durch den Kunden; jeglicher gewerbliche oder kommerzielle Weiterverkauf sowie jede sonstige unzulässige Weitergabe bzw. jedes sonstige unzulässige Anbieten von Tickets durch den Kunden ist untersagt. Als unzulässige/s und damit untersagte/s Weitergabe oder Anbieten gilt insbesondere,

    • 9.2.1 Tickets öffentlich, insbesondere bei Auktionen oder im Internet (z.B. bei eBay, Kleinanzeigen, Facebook, Instagram) und/oder bei nicht von kauf mich autorisierten Online- oder Verkaufsplattformen (z.B. viagogo, StubHub, Ticketbande, Gigsberg etc.) zum Kauf bzw. zur Weitergabe anzubieten und/oder zu verkaufen und/oder weiterzugeben, ausdrücklich auch, wenn das Angebot, der Verkauf oder die Weitergabe ohne Gewinn bzw. Preisaufschlag erfolgt,


    Privates verkaufen im Internet wird dort untersagt, und kaufmich ist ja schnell mit einer Abmahnung zur Stelle.

    Die gesamten Einnahmen gehen nach Abzug der Produktionskosten an das Rote Kreuz, Ärzte ohne Grenzen und Medico International zur Unterstützung ihrer Arbeit in den betroffenen Katastrophengebieten. Alle teilnehmenden Musiker verzichten auf eine Gage. Wir danken der Stadt Düsseldorf und D.LIVE, die die Halle an diesem Abend kostenfrei zur Verfügung stellen. Unser Dank gilt auch Eventim, die auf sämtliche Gebühren verzichten und den gesamten Vorverkauf kostenlos abwickeln sowie allen helfenden Händen bei den beteiligten Agenturen, die es ermöglichen, diese Veranstaltung auf die Beine zu stellen. Quelle



    Wer bekommt die 5,90€ Gebühren?

    Nennt man "D-Linien Bau" der kostet halt pauschal 400€. Früher war der Umsonst da haben sich ganz viele Leute Kabel ins Haus legen lassen dann aber keine Verträge abgeschlossen.

    Ja laut Vodafon Webseite sind nur 99€

    Mindestlaufzeit 24 Monate, danach mtl. kündbar

    Bereitstellungsentgelt: einmalig 49,99 €

    Installationspaket: einmalig 99,- €

    "Das Installationspaket enthält die Verlegung eines Glasfaser-Anschluss vom Glasfaser-Hausübergabepunkt bis in Deine Wohnräume und den Anschluss des Netz-Modems durch einen Techniker. Das Installationspaket kostet einmalig 99 Euro. Weitere Infos findest Du in den FAQs.

    "wenns so sit würde ich abwarten und später wechseln.


    Ja habe Kabel, inzwischen auch beim V leider. Glasfaser ist noch weit und breit nicht zu sehen.

    Auch Langzeitmieter, und schön wäre ewas größeres wenn es zahlbar wäre.

    Habe nur den Ausbau der Telekom bei meinen Eltern mitbekommen, da hat am ende jeder ein Anschluß ins haus bekommen ob bestellt oder nicht. ggf auch nur die Mehrfamielnhäuser.

    Also es wird hier nur entweder oder geben. Sprich, das Ausbaugebiet "gehört" quasi Vodafone/Westconnect, die verlegen die Leitungen zwar in allen Straßen, die Haus- und Wohnungsanschlüsse muss man dann buchen und werden bei denjenigen, die sie bis Stichtag 28.02.


    ...

    ...

    Und da unserer Vermieter auch bei sich kein Glasfaser installieren lässt und ich 2 Anläufe brauchte, ihn umzustimmen, damit er es wenigstens hier zulässt, kommt der im Leben nicht von sich aus auf die Idee, es hier irgendwann mal nachzurüsten (ich kenne ihn ja leider inzwischen auch, was sonstige Probleme in der Whg. angeht).
    Billiger und ohne eigene Arbeit bekommt er die Wohnung diesbezüglich nicht mehr "modernisiert".

    Ok Hausanschluss kommt ja schon.

    Warum Vodafon im Haus nochmals 400€ kassiert ist viel. Habe mich mit Tarifen usw, aber nicht allzugenau mehr beschäftigt, zumindest sind die von der Telekom, 1&1 auf Glasfaser alle teurer als DSL im Monat.



    Ok da es eine Mietwohnung ist würde ichs nicht vorsorglich machen, wer weis wie lange man selbst da drin nocht wohnt und einem 100 reichen für homeoffice usw., was bei 1-2 Personen reichen sollte.

    Wenn dir die 100 reichen würde ich nicht wechseln. Kost ja nur mehr.


    Oder gehts drum da Glasfaser von der Telekom im Ort verlegt wird und man es umsonst ins Haus gelegt bekommt? Bei uns im Haus hatte es damals keiner bestellt aber wir haben Trozdem den Glasfaseranschluß ins Haus bekommen von der Telekom. Somit ist ein wechsel jederzeit möglich. Glaube ein neuer Mieter hat es inwzischen.