Wenn man mal ehrlich ist: Das letzte reguläre große Album mit komplett neuen Songs kam ja 2017. 2019 kam das Livealbum "Ohne Strom" mit ein paar neuen Songs, dann 2020 das LE3-Album nur mit Coverversionen, 2021 die Zusatz-CD für die Neuauflage der LE1 mit einigen neuen Coverversionen und 2022 anschließend die Werkschau mit 7 neuen Songs (inklusive der B-Seite von Teufel, Neuaufnahmen und Remixes). Alles schön und gut und ich habe mich auch immer über die Releases gefreut. Aber dennoch würde ich mir nach 6 Jahren mal wieder "etwas komplettes", wünschen.
Also ich finde den Output seit dem "Laune der Natur" Album generell völlig in Ordnung. Man wollte sich eben keinen Druck mehr machen, dass man nach einer bestimmten Zeit unbedingt ein neues Album rausbringen muss. Und so hat man wohl immer mal wieder ein paar Ideen zusammengetragen und die dann raus gehauen wenn es, wie bei den Ohne Strom Konzerten oder der Best Of Veröffentlichung, angebracht war. Allerdings hat das keine großartige Veränderung bei der Qualität der Songs gebracht. Da reiht sich "112" in die gleich Liga mit "Das ist der Moment" ein. Auch im positiven natürlich, bspw. "Alle sagen das" kann in einem Atemzug mit "Strom" oder "Urknall" erwähnt werden. Oder auch ernste Themen - "Schwere(-los)" und "Europa". Oder "Amore Felice" und "Wannsee", wenn man Songs nehmen möchte, die den gemeinen Anhang spalten. Das man das also eher locker mit Veröffentlichungen angegangen ist, hat sich nicht auf das Niveau der Songs ausgewirkt. Einzig so einen Überhit wie "Tage wie diese" hat es die letzten Jahre nicht mehr gegeben.
Der einzige Punkt, der mich ein wenig enttäuscht hat, war, dass man die ganze Zeit des Lockdowns nicht für mehr produktiven Output genutzt hat. Die komplette "Ohne Strom" Tour ist weggefallen. Man hatte also mehr als genug Zeit zur Verfügung. Und viele andere Bands haben das genutzt um wieder viel im Studio zu produzieren. Klar gab es die Lesetour von Campino, auf der ich selbst bei zwei Terminen war, die mich begeistert haben. Aber das Buch schreiben selbst war schon vor oder spätestens zu Beginn der Pandemie erledigt und auch die Lesetour im Anschluss der "Ohne Strom" Konzerte geplant. Und die Lesetour ging auch nicht Ewigkeiten oder hat der Band viel Kraft gekostet. Und dann kam mit "Mersey Beat" so ziemlich das schrecklichste Album der letzten Jahre raus. Coversongs die null mit der Hosen DNA zu tun hatten. Das war schon enttäuschend.
Aber dafür hat die liebevolle "Learning English Lesson 1" wieder entschädigt. Und wie gesagt bin ich trotz allem Frust zwischendurch völlig zufrieden mit dem Output.
Aus den Veröffentlichungen der letzten Jahre habe ich mir folgende Playlist erstellt:
3 Akkorde für ein Halleluja
Alle sagen das
Liebeslied - Neue Aufnahme 2022
The Modern World
112
Getting Beaten Up
Chaot (in mir) <--- leider völlig unterbewertet
Scheiss Wessis
Parasit
12XU
Thinking of the USA
Teufel
Carnival in Rio (Punk Was) - Remix
Amore Felice
Ohne Dich - Ohne Strom
Kamikaze - Ohne Strom
Schwere(-los) - Ohne Strom
Everlong - Ohne Strom
Sorgenbrecher (Auf Euch) - Ohne Strom
Feiern im Regen - Ohne Strom
The Drink - Ohne Strom
Was nicht hätte sein müssen:
Politische Lieder - Ohne Strom
Love is in the Air - Ohne Strom
Mersey Beat! The Sound Of Liverpool