Habe meinen Bericht für beide in den Amsterdam-Thread gepostet
Beiträge von Shalabum
-
-
Kurz vorweg: Manche Sachen können sich mit dem doppeln, was ich schon ins Forum geschrieben habe, ich möchte aber einen umfassenden Bericht erstellen.
Mitten im Urlaub in Polen sickert die Nachricht durch: Die Hosen in kleinen Locations. Erstmal Tickets für Amsterdam besorgt, dass alleine war schon eine Aufgabe. Erleichterung macht sich breit. Jedoch gibt ist da doch noch etwas im Hinterkopf.
Die nächsten Tage reift die Überlegung ran, ob man Brüssel nicht auch noch mitnehmen sollte. Wer weiß, wie lange es noch die Möglichkeit geben wird. Also auch dafür noch Tickets besorgt, es ist ja schließlich relativ einfach kombinierbar.
Dann konnte das Warten beginnen, ich versuchte meine Erwartungen nicht zu hoch zu stellen, um nicht enttäuscht zu werden.
Freitagmorgen gegen 8:30 ging es los, man wollte den Pfingstverkehr vermeiden.
Das gelang leider nur teilweise, aus geplanten fünfeinhalb Stunden wurden siebeneinhalb. Naja egal, endlich da. Nebenbei auch ein erstes Mal in Belgien, eigentlich ganz schön.
Noch schnell ne Kleinigkeit gegessen und dann ganz entspannt anderthalb Stunden vor Einlass an den Eingang gestellt, vor mir waren ca 30 Leute.
Dann pünktlich Einlass, Platz in der dritten Reihe bekommen. Wirklich schöne Halle.
Getränkepreise waren auch okay, es konnte losgehen.
Dann fing Thees an, fand gar nicht schlecht, leider hat er nicht auf die „Mord an Vicky Morgan“-Rufe reagiert.
Durch die relativ enge Taktung fühlte es sich nicht lang an, bis die Hosen auf die Bühne kamen.
Intro, Gänsehaut, die Stimmung ist gut.
Dann Strom, volle Explosion, der gesamte Innenraum springt, schiebt und feiert. Trotzdem hatte man nie das Gefühl, es könnte in die falsche Richtung gehen. Für mich war es das erste Mal im Moshpit und ich bin froh, nüchtern geblieben zu sein.
Alle sagen das mag ich auch und dann kam mein Highlightblock: Schlampe, der ewige Aufbau bis zum Refrain, wo dann alles eskaliert macht das Lied für mich sehr livetauglich. Ohne Ansage das Einmal in 4 Jahren, ich traute meinen Ohren kaum. Ich hab ja mit vielem gerechnet aber nicht damit. Ein meiner Meinung nach sehr unterschätztes Lied. Und gleich weiter mit 1000 gute Gründe. Ich dachte, was wird das für ein Abend.
Liebeslied geht immer, Cokaine in my Brain mag ich persönlich auch, vermutlich weil ich die Zeit, in der es bei fast jedem Konzert gespielt wurde, nicht aktiv mitbekommen. Niemals einer Meinung, dann der erste Downer, Man in the box funktioniert meinem Empfinden gar nicht.
Du lebst nur einmal ist ein absolutes Brett, wenn man es nicht durch den unsäglichen Mitmachpart versauen würde. Vor allem in so kleinen Venues könnten man den gerne weglassen.
Nichts bleibt für die Ewigkeit, geil. Auch witzige Idee mit der Spieluhr.
Über Forever Young bin ich zwiegespalten, es macht Stimmung, passt aber absolut nicht zu den Hosen finde ich. Für mich eher ein No.
Der Block Halbstark bis Wünsch dir Was gefällt, auch wenn Unter den Wolken da etwas abfällt. Freunde ist wahrscheinlich eines meiner Hosen-Hasslieder, ich kann nicht mal sagen, warum. Vielleicht ist es einfach zu plump.
Dann erstmal Pause, ein bisschen runterkommen. Es ist wirklich intensiv, um Welten besser als jedes Stadionkonzert, viel intimer, persönlicher.
Weiter gehts, whole wide world braucht ich nicht, aber VdZ und natürlich Alex knallen rein. Nach drei Liedern schon wieder Pause, das hat mich etwas gewundert. Ich weiß, ob das so geplant war. Aber es bietet etwas Zeit, sich mal etwas umzuschauen. Fast die ganze Tribüne steht mittlerweile. Dann kommen sie wieder, altes Fieber, Reisefieber (meine Live-Premiere, sehr cool). Dann Goodby Garageland, danach kann man auch mit Alles was war leben. Mit dem Wort zum Sonntag kann ich relativ wenig anfangen, aber ich weiß, dass der Song bei vielen sehr hoch im Kurs steht. Bonnie und Clyde und Walk on und Schluss. Schluss? Ja. 1 Stunde 50 Minuten, aber die Zeit spiegelt nicht wieder, wie das Konzert war.
Naja, dann ins Hotel, bis 8 Uhr pennen und auf den Weg nach Amsterdam.
Noch ein bisschen durch die Stadt gelaufen und auch hier wieder anderthalb Stunden vor Einlass zur Location. Statt 30 Menschen in Brüssel waren aber schon schätzungsweise 150 in der Schlange. Angestellt und endlich mal Linus getroffen, hat mich sehr gefreut, dann rein. Und wow, was für eine Location, viel besser geht es nicht. Auch nochmal ne Ecke kleiner als Brüssel. Eine krasse Atmosphäre von Beginn an. Thees war okay, aber ein anderer Support wäre auch schön gewesen. Die Getränkepreise waren sehr human. Bereits bei Thees war es vorne schon sehr eng und bei den Hosen wurde es wirklich sehr anstrengend. Liebesspieler als Opener fand ich aber stark. Die ganze Halle in Bewegung, die Hosen haben auch Bock. Die letzte Schlacht, wie geil. generell war die Stimmung unfassbar, nochmal deutlich besser als Brüssel, völlige Euphorie. Teilweise wurde es aber wirklich sehr eng, es gab ja auch keine Durchschnauflieder, nichts langsames. Einmal musste ich raus, um Luft zu schnappen und was zu trinken. Hier erwies sich das Catering als sehr kulant, meine Karte funktioniert nicht und ich bekam die Cola umsonst, fand ich sehr nett.
Helden und Diebe für Unter den Wolken fand ich gut, dann Mehr Davon als Abschluss des Hauptsets. Da wurde es auch nochmal richtig eng und ich hoffe, dass die Band auch gemerkt hat, wie gut der Song ankam.
Dann weiter mit Bayern, der Anlass passte, das Lied ist trotzdem schlecht. Aber man kann mit leben. Mit Musterbeispiel wurde man gleich wieder entschädigt. VdZ und Alex, alles schwitzt. Dann der für mich schlechtes Block, obwohl ich All die ganzen Jahre mag. Walk on (warum wird daran festgehalten?). Und dann Opelgang, richtig nochmal in den Pogo rein, BzbE und schönen Gruß. Danach blieb es noch lange dunkel und es erklangen ohrenbetäubender Zugabe-Rufe.
Die Hoffnung stieg, dass sie wiederkommen, aber dann begann das Outro und es war klar, dass war’s.
Mein Highlight war nebenbei der kleine Fan, der auf der ersten Empore stand und die ganze Zeit alleine getanzt und auf dem Geländer rumgetrommelt hat. Irgendwann hat Vom ihm dann sogar einen Drumstick hochgeworfen, das hat mich sehr gefreut.
Insgesamt zwei wirkliche überragende Abende mit einer sehr guten Setlist und einer fantastischen Stimmung. Auch die Locations waren in der obersten Liga.
Man kann nur hoffen, sie nehmen die Energie mit in die Festivals.
-
Die letzte Schlacht hat Campino aber schön verhauen
-
Vor die Schöne und die Biest hat Campino irgendwas mit Unter falscher Flagge und Spiel mir das Lied vom Tod. Ich war da grade auf dem Weg zum Klo, hat das jemand noch im Kopf?
-
Extrem geiler Pogo.
Aber fast eins zu eins Brüssel. Und in der Kirche ohne Opium/10 Gebote?
Hätte man mehr draus machen können.
Aber das ist meckern auf hohem Niveau. Stimmung war extrem gut.
Schöne Nummer...
1:1 meine Gedanken
-
Gabumon du hast mich völlig wirre gemacht mit deinen Songs aus dem Proberaum. Bei Freunde hab ich für 3 Sekunden gedacht, es wäre Mensch und bin schon völlig ausgeflippt. Wurde dann aber schnell aber auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt
-
War mega! Kann mein Shirt auswringen. Einzig Man in the box ist wirklich Stimmungskiller, fand ich zumindest. Zehn Gebote mit dem Vater Unser als Opener wäre natürlich der absolute Wahnsinn gewesen, aber das ist meckern auf extrem hohem Niveau
-
Wer ist denn heute vor Ort und wäre interessiert an einer kleinen Vorstellungsrunde?
-
-
Freut einen natürlich zu hören, hat aber halt absolut keine Stimmung gemacht
Ging sogar fand ich, bei dem Refrain kam teilweise schon Stimmung auf, genau wie bei Einmal in 4 Jahren
-
Erster Eindruck: Extrem stark! Mein erstes Konzert der Hosen in kleiner Location, es war um Welten besser als jede Stadionshow. Bei den ersten Tönen von Strom wurde der Innenraum zu einem einzigen Moshpit. Setlist überragend, lediglich etwas zu kurz
-
Personalisierung spielt keine Rolle, die scannen nur den Code
Aber eine sehr schicke Halle, gefällt mir
-
In meinem Traum haben sie mit Freunde angefangen, ich fand es nicht so perfekt, aber es wäre mal was anderes
-
Sexual wäre auch meiner Favoriten
die Hoffnung stirbt zuletzt
-
Naja, das sie einfach das Motiv auf ein anderes Bild gephotoshoppt haben, was sie von Andi mit einem schwarzen T-Shirt hatten
-
Irgendwie sieht das raufeditiert aus🤔
Ansonsten aber sehr gelungen
-
Was meint ihr, was dürfen wir uns setlisttechnisch bei den Warm-Ups erhoffen? Natürlich großteilig das Grundgerüst der Tour 2022, aber bei so kleinen Venues können sie ja schon davon ausgehen, dass viele „Hardcore“-Fans da sind. Vielleicht kann man ja ein paar Raritäten einbauen, womöglich sogar ins Hauptset? Was meint ihr?
-
Die Seite war bis 17:10 down, komplett überlastet, dann waren zwei Minuten (!) Tickets verfügbar, bevor es dann gleich wieder ausverkauft war. Ich habe etwas von einer 1500er Kapazität gehört, das würde die kurze Verfügbarkeit erklären
-
Puuuh, geschafft. Auch zwei Tickets bekommen. War aber ein ganz schöner Krampf. Freue mich total
-
Also in der Gruppe mit über 30.000 Mitgliedern auf Facebook steht nichts