Beiträge von Carmen***911
-
-
Hä? Welchen eindruck hast du denn von wem genau?
Es geht mir NICHT um „einige reflektieren und analysieren echt gut…“
Es geht mir um die, die es nicht tun. Und die gibt es.
Und es gibt eben mehr in der bandbreite als gabumon und dieser mops auf der einen und bonnie und solarangel auf der anderen… 😂
Vielleicht finden einige immer wirklich gut was die Hosen machen und haben nichts auszusetzen. Ich finde, dass man nicht immer über alles heulen sollte oder eben immer (ich übertreibe jetzt ein wenig) nach allen Formfehlern suchen sollte.
-
Ich frage mich gerade, was diejenigen Fans wohl sagen werden, die auf keinem Düsseldorfer Kontert waren (-> Samstag 25.06.), die aber auf die kommenden Konzerte gehen werden? Die Messlatte wurde ja schon ziemlich hoch gelegt, aber erwartet man jetzt nur noch Special-Guests oder geht man dorthin, weil man die Hosen sehen möchte, zu diesem Zweck man sich ja auch Tickets besorgt hat? Klar war ich anfangs auch etwas genervt, im Nachhinein schmälert der Freitag die Stimmung keineswegs. Das Konzert war voller Power und Energie. Was will man mehr?
-
Klar kann man sagen, wenn man etwas nicht gut findet. Ich habe nicht den Eindruck, dass alles unkritisch übernommen wird was von den Hosen kommt. Einige reflektieren und analysieren echt gut m.E. Was mich persönlich manchmal nervt, ist dieses Jammern auf hohem Niveau und das Suchen nach dem Fehler und nach Krümelchen auf Teufel komm raus. Dass es nicht jedem recht gemacht werden kann, war doch schon immer so.
-
Ich habe gerade mal, was man ja nie tun sollte, in die Facebook-Kommentare geschaut. Unter dem Post der Hosen zum Ärzte-Besuch. Was sich die Leute da teilweise einbilden, die Freitag da waren und Samstag nicht. Dass das manche nicht noch ihr Geld zurück verlangen ist auch alles, weil bei ihnen weder die Ärzte noch Marteria waren. Einer schrieb was nach dem Motto "Danke für nichts. Ich bin extra Freitag 600 Kilometer angereist und ihr macht Samstag die Party und Freitag ist gar nichts". Da fragt man sich doch, mit welcher Haltung und welcher Einschätzung über ihre eigene Wichtigkeit mache Leute so durchs Leben gehen.
Ich war ja auch "nur" Freitag da, habe Samstag schon fast im Auto nach Düsseldorf gesessen und wollte vorm Stadion Karten kaufen, es dann aber doch gelassen. Ist nun mal so, natürlich bekommt man da einen Schreck, wenn man gefühlt selbst fast schon da war und dann liest man die Ärzte spielen. Was den Freitagabend nun aber in keinster Weise entwertet. Dass die Hosen da jetzt lustlos ihr Set runtergenudelt hätten, wie es auf Facebook auf einmal heißt, das stimmt ja nun nicht.
Das ist aber auch die Seuche mit der "Eventisierung" der Gesellschaft, dass jeder immer meint, er darf keinen einzigartigen Moment verpassen und falls bloß droht irgendwas anderes noch besser zu sein, als das eigene Erlebte, wird das eigene auf einmal wertlos. Social Media befeuert das natürlich noch ohne Ende, dass manche Leute, die meinen was Besonderes erlebt zu haben, noch mal komplett freidrehen, als hätte man das größte Ereignis der Menschheitsgeschichte verpasst und andere damit bewusst neidisch machen wollen.
Ich ärgere mich natürlich auch, aber eher nach dem Motto "Wärst du mal doch noch losgefahren" und nicht "Ich hatte jetzt nur den schlechten Freitag, wie konnten die Hosen mir das nur antun".
Und ein Gedanke noch: Jetzt haben die Hosen die Latte für die restliche Tour natürlich verdammt hochgelegt, auch mit der Abfeierei auf Social Media. Alles, wo jetzt nicht mindestens Marteria aufläuft, wird von den Eventfans wahrscheinlich schon mal kritisch gesehen
Ich finde es auch zum K… was aus unserer Gesellschaft geworden ist, gerade was man auf FB liest. Da gebe ich dir recht. Ich war freitags da und fand das Konzert grandios!! Klar hätte ich mir zumindest im Nachhinein auch einen Überraschungsgast gewünscht. Aber hey, C’est la vie. Man kann im Leben nicht alles haben und bin dankbar, dass ich überhaupt nochmal ein Konzert erleben durfte.
Ich findest es auch unverschämt, dass jetzt von „Geld zurück“ geschwafelt wird. 🙈🙉
-
Vielen Dank für deine Gedanken. Auf die letzten Punkte zu den Ärzte Besuch würde ich gerne näher eingehen.
Ich denke nicht, dass es während der Berlin Termine der Ärzte bei dieser Tour zu einem Gegenbesuch kommt, da die Hosen da immer entweder selber ein Konzert haben oder einen Tag früher oder später spielen. Des Weiteren würde ich nicht in jeder Aktion ein „Abschiedsgeschenk“ sehen wollen. Ich denke dass der Besuch das zweite Düsseldorf Konzert zum Geburtstag einfach noch etwas genialer machen sollte und es dabei aber keinen Hintergedanken in Form eines Abschieds gibt. Natürlich merkt man beiden Bands die Anstrengung etwas an, aber das kann auch an der langen Corona Pause liegen und nicht am drohenden Ende nach dieser Tour. Ich empfinde beide Bands als sehr spielfreudig und denke, dass die Hosen zwar erstmal pausieren aber dann in ein paar Jahren und neuem Album und dann eventueller Abschiedstournee noch einmal groß auftrumpfen werden. Kurz noch etwas anderes, was vor allem die Zuhausegebliebenen interessieren dürfte : Denkt ihr es wird von dem gestrigen Abend ein Live Album oder eine DVD geben?
Ich sehe das ähnlich und denke nicht, dass es auf‘s Ende zugeht. Man hat den Hosen den Spaß auf der Bühne angesehen. Ich denke, dass sie einfach immer weiter machen und ihr Ende nicht planen. Sie werden sich vielleicht nicht mehr mit ganz so vielen Terminen zuknallen, sondern alles etwas gechillter angehen. Wenn das Ende irgendwann kommen sollte, dann kommt es aus anderen Gründen oder von höheren Mächten.
Eine Live-DVD würde ich mir auch wünschen und in ein, zwei Jahren ein neues Album … 🙂
-
Ich würde mal da im Büro anrufen und fragen…
-
Die Hosen machen Musik aus Lust und Laune heraus. Das Taten sie im Prinzip ja schon immer und probieren auch gerne mal was neues aus. Dass bei Feiern im Regen kein harter Bass und E-Gitarren zu hören sind, liegt wahrscheinlich daran, dass die Single auf Alles ohne Strom zu hören ist.
-
Mich würde mal interessieren ob Campino in dem Text aus seinem aktuellen Leben erzählt oder ob das komplett fiktiv bzw. aus seinen Erinnerungen stammt. Über sein Privatleben erfährt man offiziell aktuell nicht so viel. Nicht falsch verstehen. Das ist vollkommen zu akzeptieren. Vor allem wenn auch die Partnerin das wünscht. Aber verheiratet ist er offensichtlich schon länger und da denke ich mir dass man über den Status des sich Hineinstürzens in eine rasante Liebesaffäre hinaus ist. Deswegen tendiere ich dazu, dass es sich um ein lyrisches Ich handelt und nicht um aktuelle Erfahrungen des Texters.
Ich denke schon, dass oft ein Fünkchen Wahrheit in Campinos Texten zu finden sind. Das verriet er einmal in einem Interview. Jedoch entfremdet er die Texte soweit, dass kein Rückschluss auf sein Privatleben zu ziehen ist und der Text somit ein Stück Allgemeingültigkeit erlangt.
So auch bei Alles aus Liebe: Er kam eines Tages nach Hause und sah, dass seine Freundin sich die Hand aufgeschnitten hatte … oder so ähnlich. Auf jeden Fall hatte sie sich selbst verletzt. Das tat ihm so weh, dass daraus Alles aus Liebe entstand.
Ich kann mir deshalb schon vorstellen, dass auch Teufel seinem Privatleben entstammt; so in etwa wie ein-nicht-miteinander-und-nicht-ohne-einander-leben-können.
-
Das ist die Interpretation des Autors und der Band
https://www.tag24.de/amp/unter…er-weg-ins-unheil-2435392
Meine ersten Gedanken waren:
- aus Männersicht 😉: Frauen funkeln Männer mit ihren Augen an, ziehen sie in ihren Bann, aus dem sie sich nicht mehr so einfach befreien können und ziehen sie mit in den tiefen Abgrund des Bösen
- allgemein: man lernt eine Person kennen, achtet zunächst auf‘s Äußere und auf Oberflächlichkeiten und merkt nicht, wie man durch die Person, in die man verliebt ist, immer weiter nach unten driftet, weil man nicht bereit ist, die rosa-rote Brille abzulegen.
Von Prostitution erkenne ich hier auch nichts, aber Songs oder Gedichte… lassen ja auch viel Spielraum für Interpretation.
-
Oh, ich hab heute noch daran gedacht, was oder wie es wohl wäre, wenn einer der Bandmitglieder während der Tour positiv getestet werden würde… oh, Gedanken weg… alles wird gut 😊
-
EXAKT DAS ging mir auch durch den Kopf! - Zum 1. April hätte ich drüber gelacht und gesagt: Gott sei Dank, IS NUR’N SCHERZ!!
Und jetzt steht man da und wird ernsthaft mit sowas konfrontiert…
Von mir aus hätten sich die Hosen GERNE Zeit lassen können bis zum 50. Jubiläum - und das 40. einfach so verstreichen lassen können (man MUSS nicht jeden runden Geburtstag feiern - da stehen ja auch wohl eher wirtschaftliche Gründe im Vordergrund, übermäßiger künstlerischer Output - sorry - scheidet ja wohl eindeutig aus…) - ein 50stes, dafür mit 100% Hosen-Input, OHNE Fremdbeteiligung wär mir da 1000 mal lieber gewesen…
EDIT: Können wir nicht morgen alle aufwachen und es WAR ein Scherz…?!
Wenn‘s wenigstens ne weitere Benefiz-Geschichte gewesen wäre - dann hätte man dem Ganzen noch IRGENDWAS Positives abgewinnen können…
Ich möchte NICHT morgen aufwachen und denken, dass es nur ein Scherz gewesen sei. Ich freue mich, „Teufel“ live zu hören.
-
Ja. Aber desto öfter ich ihn höre, umso mehr wird er wirklich schrecklich. Der Song wird in Zukunft, zumindest bei mir, kein Dauerbrenner sein... Es tut mir leid sowas zu sagen.
Man MUSS ja nicht jeden Song super toll finden, da die Geschmäcker verschieden sind…
-
Wer sich das live nicht anhören möchte, muss sich dann halt die Ohren zuhalten… 😉🤷🏻♀️
-
Kannst du ganz einfach für dich machen, indem du den Thread einfach "überspulst" und ignorierst.
Ich habe Spass an dem Lied und freue mich über einen Austausch darüber. Dein bescheidenes Empfinden ist dann halt doch nur dein bescheidenes Empfinden...
Du kannst also für alle sprechen? Nicht schlecht, hat autokratische Züge. Gratulation.
Bei Facebook sind eh fast nur Schwurbler unterwegs. Da kommt fast nie was Konstruktives bei rum. Die warten nur darauf zu dissen.
Ich bin nicht „alle“ und Solarangel Gott sei Dank auch nicht, und viele andere hier auch nicht… Danke an alle, die Freude an konstruktiven Diskussion haben.
-
Ich hab mir das Video angeschaut und mir kommt der Song jetzt Kraft- und ausdrucksvoller vor. 🤷🏻♀️
Schlecht finde ich ihn auf jeden Fall nicht. Ein Ohrwurm ist er allemal 😊
-
Hm… ich finde, dass sie das wirklich erst mit Teufel ausprobiert haben.
-
Ich denke schon. Je nach Stimmung hauen sie bestimmt rein. Live klingen die Songs eh anders…
-
Frauen und Technik 😂
Kannst du ganz normal auch bei Spotify hören
… bei Apple Music gerade entdeckt 😃
-
du brauchst auch kein Abo bei Spotify. Ich hör da auch ständig Musik.
Kommt halt irgenwann zwischendurch mal Werbung.
Ok.
für die Info