Beiträge von Zeitverschwenderin
-
-
Ich schließe mich Alpenguckers Meinung an. Für uns gehört unser kleines Feuerwerk halt zu Silvester dazu. Wir gehen damit durchaus verantwortungsvoll um, indem wir es nur vor unserem Haus abfeuern und am nächsten Morgen alles picobello wieder aufräumen. Gefährden würden wir garantiert nie jemanden. Klar, das ist nicht gut für die Umwelt, aber das sind Billigflüge und Kreuzfahrten auch nicht - und aus meiner Sicht ebenfalls völlig überflüssig, da ich überhaupt nicht fliege und auch niemals eine Kreuzfahrt machen würde. Ich fände es schade,wenn wegen einiger Idioten wieder alle anderen abgestraft würden.
-
Wir feiern seit Jahren mit Freunden, für die Feuerwerk einfach dazugehört. Jeder bringt etwas mit, wir kaufen immer nur diese Batterien, keine Böller und Raketen. Alkohol wird nur in Maßen getrunken, so dass die Zündung bei vollem Verstand erfolgt, da kann eigentlich nichts passieren. Ach ja, unser Freund ist bei der Feuerwehr und geht durchaus verantwortunsgsvoll damit um. Und Haustiere haben wir auch. Unseren Hund lässt das Knallen völlig kalt, er bleibt immer im Haus, wo er nicht viel mitbekommt. Unsere Katze ist auch 14 Jahre alt geworden, ohne psychischen Schaden zu nehmen. Auch wenn ich es nicht unbedingt bräuchte, hat es in den letzten beiden Jahren doch etwas gefehlt. Ich bin nicht für ein Verbot an Silvester, da sollte man eher die unzähligen anderen Feuerwerke, die das Jahr über gezündet werden, verbieten, wenn man das aus Umweltgründen unbedingt möchte. Und die Idioten, die mit Böllern randaliert haben, schaffen das auch ohne...
-
Auch von mir fröhliche Weihnachten an euch alle 🎄⭐️🎅
-
Ja, Campino hatte das in einem Radio-Interview nal gesagt, aber ob die das wirklich machen wird man sehen. Ist mit so vielen Musikern wahrscheinlich noch schwerer zu kalkulieren.
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass es die Tagestickets für RaR so 2 Monate vorher gibt.
-
Ich glaube auch nicht das es 2024 viel an Tour geben wird. Wird eher so sein
Album Release
Große Tour (2022)
Festivals, paar sehr kleine Gigs (2023)
Pause (2024)
Letztes Album, paar kleine Gigs (2025)
Letzte Tour (2026)
Letzte Festivals, letztes Konzert (2027)
Das sind noch 5 Jahre, das dürfte realistisch sein
Das klingt zwar ganz realistisch, ich könnte mir aber vorstellen, dass die nicht ein ganzes Jahr Pause machen, sondern eher 2024 das Album rausbringen und dann direkt, spätestens aber 2025 auf Tour gehen. In dem Alter wird es doch immer schwieriger, so lange voraus zu planen. Immerhin müssen 5 Leute gesund und fit genug dafür bleiben. Wenn Corona nicht dazwischen gekommen wäre, hätte es ja 2020 die Alles-ohne- Strom-Tour gegeben, also bereits nach 2 Jahren ...
-
Wünsch dir was
Das wäre ein Träumchen...
-
Finde ich auch sehr schade, war aber zu erwarten ...hoffen wir mal auf 2024
-
Ich finde das auch nicht so weit her geholt. Als ich das Lied das erste Mal gehört habe, dachte ich auch spontan, es sei - zumindest in Teilen - autobiographisch. Die blauen Augen könnten ja auch bewusst gewählt worden sein, um davon abzulenken.
Auf der anderen Seite meine ich, itgendwann mal in einem Interview gehört zu haben, dass dieses Lied nicht autobiographisch ist. Da ging es irgendwie um dieses Thema. Ich weiss es aber nicht mehr genau, könnte mich auch irren.
-
Und genau DAS macht für mich den Reiz der argentinischen Konzerte aus. Diese Stimmung ist in Deutschland nirgends zu finden. Die Argentinier sind einfach noch 3 Nummern intensiver als wir.
Ja genau, die haben einfach eine andere Mentalität. Aber wenn wir es hier schaffen würden, etwas mehr den Moment zu genießen uns nicht über Setlisten oder zu wenig Getränkestände zu jammern, wäre die Stimmung auf deutschen Konzerten bestimmt noch steigerungsfähig.
Wieso kriegt man solche setlisten eigentlich in deutschland nicht hin?
In den kleineren Clubkonzerten sind die doch ähnlich gut oder? In größeren Stadien wären die in Argentinien wahrscheinlich auch anders.
-
Habe mir mal ein paar Videos auf Youtube angesehen. Das ist ja echt der Wahnsinn, wie das Publikum abgeht. Die singen ja sogar bei den Gitarrensequenzen bei Nichts bleibt für die Ewigkeit mit
. In Deutschland wahrscheinlich unvorstellbar...Wenn man sich dann noch die Kommentare auf Facebook anschaut kann man nur hoffen, dass die Band noch mal zurück kommt, das ist echt Begeisterung pur
-
für die Berichte. Auf tictoc ist ein Video, das einen Eindruck der Superstimmumg vermittelt. Würde mich noch sehr über ein paar Berichte, auch von den Konzerten, freuen 😊.
-
Sorry, ich wollte niemandem zu nahe treten. Natürlich kann jeder schreiben was er will. Mich interessieren halt Konzertberichte nach wie vor, bin aber noch nicht so lange dabei wie viele andere hier. Reisedokumentationen bekommt man auch wo anders, Konzertberichte aber nur hier. Und ich finde sie nicht ermüdend, sondern oft sehr unterhaltsam. Am schönsten wären wahrscheinlich beide Art von Berichten, dann sind alle froh
. Die Fotos finde ich übrigens auch sehr beeindruckend
.
-
Also mich würden auch Konzertberichte am meisten interessieren. Dafür ist das Forum ja da😉.
Wünsche allen eine gute Reise, tolle Konzerte und wunderschöne Erlebnisse
-
Sehr schönes Interview
-
Das kann ja noch kommen. Da sie noch ein Album aufnehmen und dieses so richtig "zelebrieren" wollen (Zitat Campino), werden sie damit wohl nochmal auf Tour gehen und danach vielleicht den Schlussstrich ziehen. Könnte ich mir zumindest vorstellen...
-
Ja klar, ein ganzes Konzert wäre wohl etwas zu viel Bombast und steht sicherlich auch nicht zur Debatte. Ein bisschen geht die Akustik - Tour aber schon in die Richtung, wenn auch mit reduziertem Orchester und unplugged - und besser geprobt😉. Für diese Gala fand ichs aber passend und mit hat's gefallen.
-
Ist mir tatsächlich nicht aufgefallen 🙈. Ich habs mir nochmal genauer angehört und wahrscheinlich habt ihr recht - ich bin da nicht so gut drin. An manchen Stellen höre ich das auch, mir gefällt das Gesamtergebnis aber trotzdem 😊. Die haben wahrscheinlich nicht viel geprobt und dafür wars doch prima.
Was sagt ihr denn zur übrigen Band, waren die eher Campi angepasst oder dem Orchester?
Ich finde es auf jeden Fall toll, dass sie den Preis gewonnen und das Lied gespielt haben, auch wenn's nicht perfekt war - Hosen halt .😅 Dafür saß der Text ...😉
-
Ich finde die Fassung auch super gelungen
. Mir geht's da wie Alpengucker, ich liebe auch diese Rock- Klassik-Versionen und habe jetzt noch mehr Lust auf die Alles ohne Strom-Tour. Hoffe, die Hosen auch und holen die nach🙏
-
Ich fände das auch super. Hatte damals keine Karte, weil ich mir unsicher war, ob mir das gefällt. Habe mir dann aber CD und DVD gekauft und fand's richtig gut. Und wie Köln schon sagte, passt doch prima zum Energiesparen😜. Ausserdem vielleicht weniger anstrengend - ausser für Kuddel. Der sagte mal, dass die Akustik- Gitarren für ihn recht anstrengend zu spielen sind...