Beiträge von Bierchenduff

    Die England Konzerte werden wohl laufen, aber wenn es hinten raus um die Welt geht mit Reisestress und so. Das könnte kribbelig werden :)

    Als Veranstalter würde ich Bühne trotzdem sicherheitshalber in der Mitte mit einer Plexiglaswand in 2 Hälften trennen. :)

    Und wenn man dann Karten für dieses erste Konzert hätte, wo noch keiner weiß, wie genau die Setlist sein wird, wie der Sound, wie die Interaktion auf der Bühne und all das .... das muss doch so ein unfassbares Gefühl sein da im Stadion.

    Die Hauptfrage ist doch, wie viele Songs die Brüder durchhalten, bevor sie sich auf der Bühne an die Gurgel gehen. Ich habe noch immer bedenken, dass die es schaffen, sich ein ganzes Konzert geschweige denn eine ganze Tour zusammen zu reißen.

    Kann den Pfuschern mal jemand das sagen das, wenn man zuviele Turniere macht die einzelnen Turniere immer wertloser werden?

    Ich schaffe ein wertloses Turnier ab (Fifa-Confed-Cup) und führe dafür ein wertloses Turnier (Club-WM) ein. Wie viele Turniere habe ich dann mehr?

    Sprich doch mal wen an der sich mit XTC zugedröhnt hat, da kommt kein normales Wort raus.

    Habe ich schon oft genug, auch wenn ich es nicht nehme, gab es früher genug Leute im Bekanntenkreis, die damit feiern gegangen sind und normale Gespräche waren durchaus möglich, wenn auch nicht immer.

    Wäre er auf XTC gewesen hätte man das Konzert auch nach dem Intro quasi abbrechen müssen, auf XTC ist man dazu gar nicht fähig.

    Und warum nicht allwissender Gabumon? Schauen wir doch mal auf dir Wirkung von MDMA:

    Ecstasy kann halluzinogen wirken und führt meist akut zu einer gehobenen Stimmungslage – mit Glücksgefühlen, Hemmung von Ängsten, hoher Selbstakzeptanz, dem Gefühl von Nähe zu anderen sowie emotionaler Verbundenheit etc. Gleichzeitig wirkt es aufputschend, antriebs- und leistungssteigernd.


    OK, da hätten wir schon mal nichts, was einem Auftritt direkt entgegen steht, wobei Halluzinationen natürlich nicht gerade förderlich wären.


    Dann schauen wir mal auf die möglichen Nebenwirkungen:

    Pupillenerweiterung und verschwommenes Sehen, Mundtrockenheit, Muskelverkrampfungen, Zähneknirschen, Kopfschmerzen, Schwindel und Übelkeit, Psychomotorische Unruhe, Trübung der Wachsamkeit, Motorische Störungen, Verminderte Urteilsfähigkeit


    Sicher alles nicht besonders förderlich für ein Konzert, aber vieles auch nicht anders als bei massivem Alkoholkonsum vor dem Auftritt und der ist bei Campino zu dem Zeitpunkt zwar wesentlich seltener Vorgekommen, als noch in den 80er. Wird es aber auch da von Zeit zu Zeit noch gegeben haben. Er wird 92 sicher nicht nüchtern die Blumen aus der Wohnung vom Pfarrer verteilt haben.

    Hat er damals was genommen und dann auch noch groß verkündet? Keine Ahnung, war nicht dabei und habe auch keine Ausschnitte von dem Auftritt gesehen. Aber komplett ausschließen? Geht halt auch nicht so einfach.

    Das ist zum Großteil selbstgemachtes Leid, die Vereine vermarkten sich ja in England selber

    Und die UEFA trägt auch ihren Teil bei. Früher hast du als Mannschaft beim beim Europapokal der Landesmeister maximal 9 Spiele gehabt. In der Champions League sind es aktuell 17 mit Quali sogar maximal 23.

    Ich glaube nicht das das Management der Band erlaubt hätte auf Drogen ein Konzert zu spielen


    NICHT nach 1989er Kuddels Drogenproblemen und ich zweifle auch an das der das mitgemacht hätte wenn Campino sich zugedröhnt hätte. Ich würde das eher mal in den Bereich der Mythen verweisen.

    Du kannst in so ziemlich jeder Hosen Biographie lesen, dass der Alkohol und Drogenkonsum vor und nach Konzerten bis Mitte der 90er ein echtes Problem war. Kuddel ist erst nach dem 1000. trocken geworden.

    Bayreuth hat 30,000 ca


    Münster echt so wenig?

    Hat mich auch gewundert, konnte aber keine gegenteilige Info finden.

    Bei Bayreuth bin ich von den letzten Konzerten ausgegangen. Bei DÄ waren 2022 18.500 zugelassen, bei Kalkbrenner 2024 auch so 18.000.

    Der Platz in Bayreuth ist 37.000 qm, der in Münster 10.000 qm. Zumindest die Angabe konnte ich finden. Die Kapazität in Münster mit 10.000 Leuten könnte daher durchaus hinkommen.

    Solange du keine seriösen Quellen liefern kannst, sind deine Anschuldigungen nichts als Habeck-Bashing. Aber vermutlich läuft deine Informationsbeschaffung nach dem Muster ab

    Sensation schlägt Information - Die Macht der Überschriften | extra 3 | NDR
    Überschriften schaffen Meinungen - anders sind politische Debatten heutzutage gar nicht mehr möglich. Wozu ins Detail gehen, das lenkt doch nur ab von den ei...
    www.youtube.com

    Dann hast du sich aber nicht besonders tief eingelesen oder Quellen genutzt, die sich selbst auf Habeck eingeschossen haben und daher ein paar nicht ganz unwesentliche Fakten unter den Tisch haben fallen lassen. Deine Anschuldigungen haben nämlich einen kleinen Haken. Föderalismus:

    Punkt Wasserentnahme. Die Wasserentnahme unterliegt den Wasserbehörden. Diese sind wie folgt gegliedert:

    • die obersten Wasserbehörden, in der Regel die Umweltministerien der Länder,
    • die oberen Wasserbehörden, in der Regel Landesämter, Landesverwaltungsämter oder Regierungspräsidien und
    • die unteren Wasserbehörden , in der Regel die Verwaltungen der Landkreise und kreisfreien Städte.

    Habeck hat als Bundeswirtschaftsminister keinerlei Einfluss oder Weisungsbefugnis in der Situation. Die Verantwortung läge beim Minister in SWH.

    Der Bund ist nur für den Festlandssockel und die Bundeswasserstraßen in Wasserfragen zuständig.


    Gleiches bei Baustart ohne Genehmigung. Keinerlei Zuständigkeit des Bundes

    • Die Oberste Bauaufsichtsbehörde: (Fachministerium)
    • Als Obere (höhere) Bauaufsichtsbehörde: mit Weisungsbefugnis fungieren Bezirksregierung oder Regierungspräsidium. In SWH vereinigen die Fachministerien die Aufgaben dieser Hierarchieebene mit der der Obersten Bauaufsichtsbehörde in einer Hand.
    • Die Untere Bauaufsichtsbehörde: (Landratsamt/Kreisverwaltung, kreisfreie Städte, weitere Städte und Gemeinden gemäß Sonderregelung der Bundesländer)

    Habeck kann hier überhaupt keine Erdarbeiten freigeben, da er dazu nicht befugt und zuständig ist.


    Ja bei der Vergabe der Fördermittel ist offensichtlich stark nach Prinzip Hoffnung verfahren worden und auch im BWM bedenken ignoriert und mal wieder fahrlässig mit Bundesmitteln umgegangen worden. Aber was du Habeck vorwirfst hat mit der Realität wenig zu tun. Aber die entsprechenden Minister/-innen in SWH sind vermutlich nicht bei den Grünen und die sind ja bekanntlich an allem Schuld.