Beiträge von KevinB
-
-
Ich möchte auch nicht wissen wie viele völlig unqualifizierten „Fans“ sich da bewerben ohne jede Qualifikation oder Vorstellung von der Tätigkeit.
-
Selbstverständlich lehne ich die Gesetzgebung diesbezüglich in Ungarn ab. Die UEFA ist ein korrupter Haufen etc.
Aber kann dann künftig jeder vor Spielen Aktionen machen gegen Gesetze der Landes des Gegners? Und wenn nicht, wer definiert wann dies gestattet ist?
Deutschland gehört zu den größten Waffenexporteuren. Kann dann England aus Protest Bilder von Kriegstoten dieser Waffen ans Stadion projizieren?
-
Bei den Hosen halte ich das noch für authentisch, aber den billigen Applaus den sich jetzt jeder abholt wenn er seine Homepage, Logo, Facebookprofil usw. in Regenbogenfarben hüllt, finde ich einfach nur peinlich.
Und Fußball ist nicht politisch und sollte nicht dafür genutzt werden seine Botschaften zu verbreiten. Da gibt es andere, bessere und wirkungsvollere Möglichkeiten.
-
Also in Düsseldorf kostet der Liter mehr als 10 Euro
Wir sind leer ausgegangen, aber ich denke, dass man noch Karten bekommen wird, zum Originalpreis oder günstiger. wer mehr bezahlt ist m.E. nicht mehr ganz dicht.
In Stuttgart hat der Liter 2018 schon 10€ gekostet, daher sind 12€ mindestens anzusetzen.
-
Sie waren zumindest so schlau diesmal die VVK Gebühr schon in der Bestellbestätigung auszuweisen.
-
Ich war in Stuttgart auf dem Wasen 2018 positiv überrascht. Setlist für die Größe relativ lang und für mich ok und ausgewogen. Spielfreude war auch top. Das man auf einem flachen Gelände relativ weit weg stand und teilweise Leute dabei waren die schon genervt waren wenn man laut mitsingt muss man eben ignorieren und seine eigene Party machen.
Ich bin wieder dabei, hoffe aber trotzdem auf das ein oder andere Konzert in einer 2.000-3.000 Location, wo ich an Tickets komme.
-
ich kann nicht nachvollziehen, warum die Tickets nicht richtig personalisiert werden,
ich fand das bei Rammstein echt super und war auch positiv überrascht, wie gut das vor Ort alles geklappt hat ...
Ich schon…Der Aufwand ist deutlich größer und das würde der Kunde zahlen. Bei den Locations bekommt man immer ein Ticket zum Originalpreis. Für Düsseldorf muss man sich ggf. etwas gedulden, aber auch da bin ich sicher das man es hinbekommt keine Abzocker unterstützen zu müssen.
-
inkl. aller Gebühren 70-75€ dürfte realistisch sein
-
Zur Tour: Bin überrascht das sie mit Open Air starten. Aber das dürfte am realistischsten sein. Termine sind bestimmt (habe es nicht geprüft) so gelegt das es in die Lücken der Ärzte Tour passt. Hallentour wird wohl erstmal auf Eis liegen. Ärzte schieben aus meiner Sicht nahezu sicher um ein weiteres Jahr oder es wird abgesagt.
Andererseits sind die Hosen in der Branche auch so vernetzt das es u.U schon Signale gibt wie Konzerte ab 2022 laufen könnten und die 3G (geimpft, getestet, genesen) dann ausreichen.
-
Ich finde KKT geht ziemlich ins Risiko mit den Touren von Ärzte & Hosen. Persönliche Meinungen mal außen vor ob man das nun falsch oder richtig findet, sind „normale“ Konzerte in diesen Dimensionen ganz weit weg. Gefühlt noch weiter als letztes Jahr. Das, wenn jeder der geimpft werden will auch geimpft ist, alle Beschränkungen fallen sehe ich nicht. Und für ein klassisches Hosen Konzert müsste auch die letzte Abstands- und Hygienevorschrift gefallen sein. Die Tendenz geht aus meiner Sicht in die Richtung wesentliche Beschränkungen, die ein Hosen Konzert mit gemeinsamen Feiern, Nähe, etc. unmöglich machen, weiter aufrecht zu erhalten. Viele denken gerade aktuell könne man ja „fast alles“ wieder machen. Allein „Maske & Abstand“ gehen bei einem Hosen Konzert einfach nicht oder wären schlicht wirkungslos weil nicht durchsetzbar.
-
Das AG Traunstein hat mir mitgeteilt das die Akte beim OLG München liegt. Wie erwartet hat Kauf Mich das Urteil nicht akzeptiert und das OLG Urteil wird vermutlich auch nicht das letzte in dieser Sache sein.
-
Weiß einer ob das Urteil der Verbraucherzentrale NRW mittlerweile rechtskräftig ist oder wie man das in Erfahrung bringen kann? Ich konnte dazu nichts finden und die Verbraucherzentrale hat auf meine Nachfrage nicht reagiert.
-
Ich würde gerne mal erfahren, wie das Geld tatsächlich verwendet wurde/ wird.
Das ist der Punkt der mich am meisten stört.
-
Das Problem ist doch, dass Kauf mich auf normale Anfragen nicht reagiert. Wie soll man sonst anders zu einer Lösung kommen?
Es geht ausdrücklich nicht um die Frage was mit dem Geld passiert sondern das es zu Unrecht einbehalten wurde. Wer das Urteil gelesen hat wird feststellen, dass das gesamte Vorgehen von Anfang bis Ende rechtswidrig war.
-
Das ist das komplett falsche Argument. Kauf mich täuscht die Kunden bewusst, das dann zu vermischen mit der Leistung der Band etc. ist sinnfrei.
Wetten, wenn Kauf mich die Wahl gelassen hätte ob man das Geld spenden will und dann transparent dargelegt wird wofür, hätten die meisten hier inkl. mir die Gebühren freiwillig gespendet?
So wird man getäuscht und erfährt nicht mal was mit dem Geld gemacht wird.
-
Da sie es auf einen Prozess haben ankommen lassen, muss Kauf mich es eigentlich durchfechten bis zum Schluss. Es bleibt spannend.
-
Ich würde abwarten bis es rechtskräftig ist. Ich gehe davon aus, dass Kauf Mich weder freiwillig allen noch einzelnen auf Nachfrage die Gebühren ohne Rechtsweg erstatten wird. Dort geben Sie dann recht schnell nach um kein Grundsatzurteil zu kassieren.
-
Wie erwartet ist das Vorgehen von Kauf Mich als rechtswidrig eingestuft worden:
https://rsw.beck.de/aktuell/da…rkaufsgebuehren-erstatten
Wenn das Urteil rechtskräftig ist werde ich erneut alle Gebühren einfordern.
-
Woher kommt die Annahme das es in den nächsten 5-6 Jahren keine Konzerte gibt wie "früher"? z.B. in den klassischen 10.000er Hallen.
Ist zwar Off Topic, aber das interessiert mich ernsthaft.