Beiträge von KevinB
-
-
Die Verbraucherzentrale Baden Württemberg prüft meinen Fall, hat bereits alle Unterlagen und wird ggf. ein Verbandsklageverfahren führen.
Ich bin nach dem Mailkontakt optimistisch.
Edit: Ihr müsst jetzt nicht alle auch dort hinschreiben, ich halte euch auf dem Laufenden.
-
Ich finde Sitzplatzkonzerte mit Abstand ohne tanzen, singen etc. schon sehr weit entfernt von einem durchschnittlichen Rock- und Popkonzert.
Aber klar, die Theater und Opern usw. sind da besser dran.
-
Im Grunde ist das alles meilenweit von einem "normalen" Konzert entfernt und das ist ziemlich deprimierend. Ob und wann es einen Impfstoff gibt ist offen. Und wie er wirkt ebenfalls. Ich bin nur Konsument, die Leute die in der Branche arbeiten tun mir wirklich leid.
-
Das wäre übrigens eine Lösung die ich sofort akzeptieren würde.
-
Dann musst du aber Tickets für konkrete Konzerte einschicken. Oben liest sich das so nach dem Motto schickt mir wahllos Tickets, zahle 5 Euro.
Ich bin mir ziemlich sicher das bei Kauf mich beim Versand wahllos Tickets aus einer Kiste gegriffen werden und da nix zugeordnet wird. Ansonsten könnte man ja am Eingang scannen und müsste nicht auf die Pseudo Personalisierung zurückgreifen.
-
Was willst du damit? Ich will ja nix unterstellen, glaube aber nicht das jemand 5 Euro für so ein Ticket zahlt und die sich dann an die Wand pinnt.
-
Gabumon legt ein Stöckchen hin und irgendjemand springt garantiert darüber.
-
Das ist zwar ehrenwert, so es denn stimmt, aber keine Begründung die sich auf Gesetze beruft.
So könnte jede Firma, jeder Branche Geld einbehalten und pauschal sagen dass sie damit irgendjemand unterstützt.
1. entscheide ich gerne selbst wenn ich unterstütze. 2. hätte kauf mich fragen können ob ich das will und 3. sollte es mindestens transparent sein
-
Ja, das ist die Standardantwort.
Da ein Gutschein zum 31.12.2021 gegen Bargeld eingetauscht werden kann und kauf mich selbst entschieden hat Geld auszuzahlen frage ich mich wie die Begründung lauten soll dafür ca. 10 Prozent der Gesamtkosten einzubehalten.
-
Ich würde mich gerne mit denjenigen austauschen die ebenfalls versuchen die Gebühren zurückzuholen. Soll man dafür einen eigenen Thread machen? Die anderen Diskussionen wiederholen sich und machen es sehr unübersichtlich.
Ich habe heute kauf mich aufgefordert die Gebühren zu erstatten. Ich erwarte erstmal die Standardmail und schaue dann weiter.
-
Also das die Tour aus reiner Unlust abgesagt wurde ist natürlich Quatsch. Die Diskussion sollten wir uns alle ersparen.
-
S-Man: Habe deinen Punkt schon verstanden. Ich halte nur nichts von der Annahme das es KaufMich so schlecht geht und in der Vergangenheit nicht genügend Puffer hätten gebildet werden können bzw. das die Preise bisher so ultra billig waren das man sowas nicht hätte einplanen können. Und wenn es nachvollziehbar dargestellt worden wäre hätten ich und sehr viele Fans FREIWILLIG verzichtet.
-
S-Man: Wenn KaufMich transparent darlegen würde wo das Geld hingeht und das keine Gewinne erzeugt werden, wäre ich schon zufrieden, ungeachtet dessen das es eben zumindest fragwürdig ist mit VVK Gebühren Produktionskosten o.ä. zu decken.
Und die 70 Euro wird es bei der nächsten Tour (2022?) auch so geben.
-
Wir drehen uns da im Kreis. KaufMich sagt sie zahlen das Geld aus und eben keinen Gutschein.
Nach meinem Urlaub werde ich mich auch nochmal damit auseinandersetzen. Aber es wird darauf hinauslaufen das es ohne Anwalt nicht geht. KaufMich wird Mails und Briefe mit Standardantworten beantworten und direkt in die Ablage P verschieben.
-
Spoiler: Wenn ihr die Zeit für sinnfreie Kommentare spart, hättet ihr noch mehr Geld für Spenden an KaufMich.
-
Das stimmt, für mich ist das Hosen Imperium am Ende eins. Deshalb die Aussage.
-
KaufMich gibt also zu das sie Ihr unternehmerisches Risiko über die VVK Gebühren finanzieren und mit dem Einbehalt dieser Gebühren Dinge finanzieren die mit dem VVK nichts zu tun haben.
-
-
Die Ärzte werden Ihre Tour einfach 2021 nachholen. Eine Rückerstattung müsste es aber für die Tickets der Tour von 2020 geben, da ja nicht jeder zu den Nachholterminen Zeit hat#ben wird...
Das wäre wie immer optional. "Die Karten behalten ihre Gültigkeit" ist dann der Spruch. 99% würden das sicher machen. Rückgabe ist aber theoretisch möglich bei Verschiebung.