Beiträge von Tamusa4

    Der Aufstieg der AfD ist halt hausgemacht, danke 30 Jahre CDU/SPD/FDP


    Ich kann die Pfeifen der Parteien auch einfach nicht mehr sehen, ich kriege Brechreiz wenn ich die notorischen Lügner und Betrüger nur sehe...

    Ja, es wurde viel versäumt und falsch gemacht in den letzten Jahrzehnten, aber das ist noch lange kein Grund, Faschisten zu wählen, die unsere freiheitliche Grundordnung abschaffen wollen. Der Mehrheit der Deutschen geht es nicht sooo schlecht, würde ich mal behaupten und unter einer braunen Regierung wird es garantiert nicht besser für „die kleinen Leute“. Sorry, aber ich hab da kein Verständnis und denke auch nicht, dass man die AfD-Wähler leicht zurückholen kann. Das Erschreckende ist, dass Viele genau wissen, wen sie da wählen und das auch so wollen.

    Wenn ich ÖVP und FPÖ zusammenrechne komme ich aber auf 55,1% der Stimmen, mehr als die hälfte der Bevölkerung will das also. nicht 30%...

    Das kann man so nicht sagen, weil die ÖVP ja vorher eine Koalition mit der FPÖ ausgeschlossen hatte. Ich denke viele konservative Wähler haben das geglaubt und sind davon ausgegangen, dass sie mit SPÖ und Neos zusammengehen. Dass diese sich dann nicht einigen konnten, ist fatal und ich hoffe inständig, dass es bei uns in Deutschland nicht genauso läuft. Was Merz im Moment so von sich gibt, muss einem aber Angst machen.

    Ich bin auch für ein Verbotsverfahren gegen die AfD, versuchen sollte man es und aussichtslos ist es laut einiger Juristen nicht. Wenn die Nazis erst einmal an der Macht sind, ist es zu spät.

    Ich war gestern in Hallstadt bei Opium fürs Volk, war ein sehr schöner Abend. Hat wirklich gut getan in der hosenfreien Zeit und alles war sehr stressfrei. Die Location Kulturboden ist von der Autobahn schnell zu erreichen und es gibt eine kostenlose Tiefgarage, von der man direkt in den Saal hochgehen kann. Tolle Stimmung und ein diverses und gut gelauntes Publikum. Direkt vor der Bühne ging es nicht allzu wild zu, es waren Kinder und eine Person mit Rollator dabei, aber links an der Seite wurde auch gepogt. Nach dem Konzert bin ich zur Bühne vor und hab die Setlist abfotografiert, allerdings ohne die Band zu fragen. Andreas - Punk by nature : Darf ich das Foto hier einstellen? Bin zu faul, sie abzuschreiben.

    100€ für die Hosen? Hab ich meine zweifel dran. 65€ sind da schon schmerzgrenze

    Die Tickets haben bei der letzten Tour schon knapp unter 70€ gekostet, ich tippe weiterhin auf 80-85€ und würde dafür auch mehrere für mich machbare Konzerte besuchen. Hab in den tourfreien Jahren gespart und nur „günstige“ Konzerte besucht 😉. Wobei ich fast 40€ für z.B. Dritte Wahl oder Fiddler’s auch schon nicht ohne finde. Aber die Preisentwicklung ist halt so.

    Nur sorgt die CDU gerade dafür das genau DAS passieren wird


    Merz wird auch mit der AfD koalieren, hauptsache der befürworter von Gewalt in der Ehe wird Kanzler ...

    Ich kann Merz auch nicht leiden, aber das kann ich mir nicht vorstellen. Er kann auch ohne AfD Kanzler werden. Anders als Söder schließt er eine Koalition mit den Grünen nicht aus. Da es für schwarz-gelb wahrscheinlich Gott sei Dank nicht reichen und die FDP hoffentlich in der Versenkung verschwinden wird, bleibt immer noch schwarz-rot-grün mit Merz als Kanzler.

    Nachdem mein CD-Player vor einiger Zeit kaputt gegangen ist, höre ich die Hosen mittlerweile nur noch auf Spotify, wo ich eine Playlist mit meinen ca. 50 liebsten Liedern habe. Ab und zu höre ich auch ganze Alben an. Langweilig werden mir die Hosen eigentlich nie, allerdings bin ich niemand, der den ganzen Tag Musik laufen hat. Öfter mal im Auto, zur Hausarbeit oder auch je nach Stimmung. Es gibt Lieder, die ich mich aufmuntern und die ich deshalb gezielt höre. Als ich letztes Jahr einen geliebten Menschen verloren habe, haben mich Alles ist eins und Nur zu Besuch getröstet, auch Alles wird vorübergehen und Nichts bleibt für die Ewigkeit mag ich sehr. Und obwohl mich Steh auf auf Konzerten u.a. wegen Campinos ewig gleicher Bürgermeisteransage eher nervt, zieht es mich im Alltag manchmal hoch. Da finde ich die Lieder der Hosen schon besonders.

    Was natürlich auch klar sein dürfte, je länger die Pause, desto schwieriger dürfte es werden, den Motor wieder anzuwerfen.

    Ich denke, dass die Hosen da keine Probleme haben werden und es genug Fans gibt, die darauf warten, sie endlich wieder live zu sehen. Diese riesigen Veranstaltungen muss ich eh nicht haben. Hätte nichts dagegen, wenn die Entwicklung hin zu kleineren oder mittleren Konzerten ginge und hoffe, dass die Band da nicht nur auf den großen Gewinn schaut. Soweit, dass sich eine Tour nicht mehr rechnet, wird es schon nicht kommen.

    Ich lasse mich mal überraschen. Mir macht es aber ein bisschen Sorgen und Angst, dass keine oder eine Abschiedstour nur noch kommt, weil sie werden auch nicht jünger über die Jahre. Nicht das es dann heißt „Wir hören auf“ oder so in 2 Jahren.

    Geht mir auch so. Ich kann verstehen, dass sie sich keinen Druck machen wollen und sie haben jedes Recht dazu, aber die langen Pausen zwischen den Touren ziehen sich echt und das Risiko, dass dann mal jemand krank wird o.ä. ist natürlich da. So langsam stelle ich mich innerlich auf eine (nicht mehr allzu ferne) Zeit ohne Hosenkonzerte ein, auch wenn ich es mir noch nicht wirklich vorstellen mag. Vielleicht bin ich aber auch zu pessimistisch.

    Mir tun die Düsseldorf-Fans leid, ich hätte es ihnen gegönnt. Die gemeinsame Aufstiegsfeier 2018 war schon super. Aber trotzdem schön, sie nächste Saison wiederzusehen, hat Campino letztes Jahr ja auch über Schalke gesagt ^^.

    Mir hat der Podcast sehr gut gefallen, es ist immer wieder schön zu hören, wie positiv und wertschätzend sie von der Band sprechen. Natürlich sähe meine Liste (wie wohl bei Jedem) anders aus, ich finde aber auch gut, dass Ülüsü dabei ist und sie über die „Problematik“ geredet haben. War irgendwie klar, dass Reisefieber auf Platz 1 kommt, wenn Thees Uhlmann mit abstimmt ^^.

    Na da wird schon was dran sein, das 2026 das letzte Album erscheint und es anschließend noch eine Hallen und Open Air Tour geben wird!

    Was spricht eigentlich dagegen, dass schon 2025 ein neues Album rauskommen könnte? Da hätten sie jetzt noch genau ein Jahr Zeit. Oder ist das zu knapp mit Tour planen und Allem? Man weiß ja nicht, ob sie nicht vielleicht schon daran arbeiten.