Das hat die Übersetzungsfunktion von Facebook so gekonnt übersetzt
Da hätte Breiti schon nochmal drübergucken können
.
Das hat die Übersetzungsfunktion von Facebook so gekonnt übersetzt
Da hätte Breiti schon nochmal drübergucken können
.
Den Bandnamen müsste man ja nicht unbedingt übersetzen. Überhaupt hört sich die Übersetzung etwas zu wortwörtlich an, wie von einem Programm, ich kann allerdings kein Spanisch.
Der letzte Absatz passt zu den vagen Aussagen, die die Band in letzter Zeit öfter macht und wirkt auch irgendwie zweideutig. Erst wird die räumliche Distanz zu Argentinien angesprochen, der letzte Satz scheint sich dann eher auf die zeitliche Dimension zu beziehen. Liegt aber wahrscheinlich auch an der Übersetzung.
Moral DiskussIonen sind eigentlich kaum möglich, gerade bei "Fragwürdigen" Texten ist das kaum machbar
Ist wie mit Religion, mit gläubigen diskutieren kann man kaum
Also sorry, aber so dogmatisch wie du in der Sache Lindemann für deine Meinung eintrittst und überhaupt nichts Anderes für möglich hältst, erinnert mich das auch schon fast an eine Art „Glaube“.
Ich hoffe ganz klar das gar keine Frau irgendwie von irgendwem sexuell belästigt wird.
Na dann sind sich Gott sei Dank ja mal alle einig.
Wir werden wohl nie erfahren, was wirklich abgelaufen ist. Ich persönlich glaube den Frauen, dass sie im Umfeld von Rammsteinkonzerten psychisch belastende Erfahrungen gemacht haben, auch wenn kein strafbares Verhalten von Lindemann vorliegt und verstehe nicht, wie man ihn so vorbehaltlos verteidigen und die mutmaßlich Betroffenen so mitleidslos angehen kann.
Trotzdem finde ich es schade, wenn Manche deshalb aus dem Forum austreten. Auch wenn man sich zu diesem einen Thema nicht einig wird, kann man sich ja weiterhin zu anderen Sachverhalten bzw. mit anderen Usern austauschen.
Natürlich waren und sind die Hosen besser, sage ich, auch wenn ich keine coole Punk-Rockerin bin 😉.
Aber es geht wohl eher darum, dass die Ärzte letztes Jahr die Club- und heuer die Hallentour spielen und dass man sich das als Hosenfan auch von der eigenen Band wünschen würde, es aber gerade halt nicht realistisch ist und man auch nicht weiß, es das jemals wieder geben wird. Das sind zumindest meine Gedanken und Gefühle.
Ich weiss nicht ob die eine echte Abschiedstour machen würden.
Festivals wie RAR/RIP sind eine viel zu gute Einnahmequelle dafür. Dann spielt man halt bis man nicht mehr kann die Festivals, und spielt hat das Abschiedskonzert auch da.
Ich hoffe sehr, dass das nicht passiert und denke nicht, dass sie uns das „antun“ werden. Vielleicht bin ich da zu gutgläubig, aber ich denke schon, dass sie wissen, dass die langjährigen Fans nicht unbedingt auf diese Festivalkonzerte stehen und glaube auch nicht, dass sie da am Ende ihrer Karriere nur auf’s Geld schauen. Bestimmt werden es große Abschiedskonzerte werden, wenn es welche gibt. Ich gebe aber auch die Hoffnung auf kleinere Zwischenspiele nicht auf. Anfang dieses Jahres hätte ich nicht gedacht, dass ich die Hosen so schnell nochmal in einer Halle sehen werde und dann kamen Düsseldorf und Luxemburg.
Die VHS hab ich damals mit meiner Schwester rauf und runter geschaut . Hatte sie letzthin erst wieder in Hand, aber leider keinen Videorecorder mehr.
🤩 Wenn es nur immer so wäre.
in der Fränkischen Landeszeitung war die Tage ein Artikel über die Band Stahlzeit.
Hier wurde berichtet, dass sie in den letzten Wochen mehr Zuschauer haben.
Rammstein-Fans, die die Show/Musik sehen wollen, aber nicht zu Lindemann-Auftritten gehen wollen.
Der Artikel war heute auch in den Nürnberger Nachrichten. Es würde die Falschen treffen, wenn die Leute auch diese Bands boykottieren. Hatte vor einiger Zeit überlegt, mir Stahlzeit mal anzuschauen, aber irgendwie ist mir jetzt die Lust vergangen, obwohl sie natürlich nichts dafür können.
Carnival in Rio hätte ich auch gern live gehört. Schlampe ist jetzt doch mal rausgeflogen.
Es sind insgesamt ca. 14 Minuten. Ich würde mir das, wie gesagt, sehr gern anhören. Keine Ahnung, ob die Länge eine Rolle spielt, dass sie es nicht bringen kann letztendlich viele Gründe haben 🤷🏼♀️.
Ich würde Willi auch total gern hören, aber die ganze Trilogie ist ihnen wahrscheinlich zu lang und würde im Konzert zu viel Raum einnehmen. Außerdem ist sie schon sehr speziell, weiß nicht, ob das bei vielen Besuchern so gut ankommt wie bei den alteingesessenen Fans, die es sicher krass feiern würden. Aber ja, es wäre schon wirklich eine gute (und vielleicht die letzte?) Gelegenheit, das nochmal zusammen zu machen.