also für mich macht so ne liste am meisten sinn, wenn ich richtig aussiebe. daher nur 10 alben. die alben finde ich vielleicht nicht mehr alle so geil wie früher, aber ich nehm auch die mit rein, die für lange zeit bei mir rauf und runter leifen. ohne spezielle reihenfolge. ich verlinke mal mein lieblingslied des jeweiligen albums, falls jemand bock hat reinzuhören.
Radical Face - The Roots (2011)
radical face hat eine außergewönliche album trilogie geschaffen und dieses album bildete den auftakt. einer meiner absoluten lieblingskünstler. die albumtrilogie ist gefüllt mit wunderschön trauriger musik, die einem trotzdem ein gefühl der wärme verleiht. es sind auch absolute herbst alben, passen also gerade wieder perfekt. (er ist übrigens gerade auf europa tour, das passiert nicht so oft).
The Taxpayers - Cold Hearted Town (2013)
fuck war das schwer. die band hat nur wahnsinns alben veröffentlicht. zu unrecht nicht viel bekannter. hardcore-punk, jazz, swing, folk, country, blues... hier ist alles drin.
Feine Sahne Fischfilet - Scheitern und verstehen (2012)
die besten fsf lieder sind einfach hier drauf. alles was danach kommt, war dann nur noch vereinzelt so gut.
Trees of Eternity - Hour of the Nightingale (2016)
eigentlich kommt das aus ner musikecke, mit der ich nicht so viel anfangen kann (metal). aber dieses album ist einfach nur gänsehaut pur. vor allem vor dem hintergrund. die band bestand aus einem ehepaar, es handelt sich um das einzige album. sängerin aleah verstarb nach krankheit kurz vor der veröffentlichung. ihre stimme ist für mich nicht von dieser welt. ich hab zwar keine ahnung von der szene, aber auch da ist das glaub ich nicht sehr bekannt. unbedingt reinhören.
NMZS - Aschenbecher (2012)
er war der beste der antilopen. zusammen mit danger dan noch besser. überwiegend depressive texte, aber trotzdem kommt immer auch wieder der selbstironische bruch. auch hier prägt der kontext natürlich wie man das album heute hört. nmzs tötete sich 2013 selbst.
We the Heathens - Blood behind the Dam (2016)
erst mal gewöhnungsbedürtig, war es auch für mich. doch irgendwann kam durch, was für gute melodien das sind. ich steh ja auch auf einen unperfekten sound, wo nicht jeder ton sitzt, das muss man hier definitiv abkönnen. dann kann man aber nach ein paar durchgängen unglaublichen spaß mit dem album haben und dann auch auf die teils sehr guten texte hören (bzw sie lesen

)
The Last Internationale - We will reign (2014)
genau der sound, den ich beim entdecken des albums brauchte und mochte. old school blues rock, mit eingängigen riffs und melodien und einer weiblichen wahnsinnsstimm. dazu eine prise folk in ein paar der songs... und natülich eine der bands, die politisch klare ansagen macht. für mich ein fast perfektes album.
Mark Knopfler - Privateering (2012)
er ist hier besser als zu dire straits zeiten. das sagt eigentlich schon alles.
Boerd - Static (2018 )
eigentlich eine ep, aber mit 29 minute spielzeit nehm ich das ding einfach auch hier dazu. mal wieder was ganz anderes, im weitesten sinne: ambient electro. relaxing und berührend zur selben zeit. könnte ich immer wieder mehrmals hintereinander hören. eigentlich wie gemacht für einen soundtrack. das verlinkte lied ist sicherlich das untypischste der ep, nicht ganz so electro lastig.
Radical Face- The Leaves (2016)
siehe oben. das dritte album der trilogie. eindrücklich, wie ähnlich und doch anders seine alben klingen.