Beiträge von RunawayTrainDriver

    ...und wir wissen nie, was Campino zu diesem Text bewegt hat!

    Mein (persönliches) Problem ist, dass ich keinen Campino in dem Song raushöre. Es hätte jeder so schreiben können und tatsächlich hat ja auch Marteria mitgeschrieben.


    Und bitte nicht falsch verstehen: Ich finde es von den Hosen natürlich legitim, sowas zu veröffentlichen. Geht mir gar nicht um irgend eine Art von Kommerzvorwurf.
    Und ich gönne es allen, wenn sie Spaß mit dem Song haben. Insofern ist nichts "verkehrt daran". Ich schreibe halt nur, wie ich den Sing empfinde. Ohne Anspruch auf Allgemeingültigkeit.

    Also mir persönlich geht es nicht darum, nur politische oder wütende Songs von den Hosen zu hören. Ich möchte aber das Gefühl haben, dass das was da zu Papier gebracht wurde, irgend eine Relevanz hat, dass das was den Texter umtrieben hat hörbar wird und dass da zumindest ein kleines bisschen Herz drinsteckt. Da ist das Thema erstmal gar nicht so wichtig.
    Bei 'Feiern im Regen' hab ich dieses Gefühl halt nicht. Das hätte jeder schreiben können. Ein Reißbrettsong, der sich vor Textklischees nur so biegt (siehe oben: Leben, lieben, Zeit die stillsteht, im Regen feiern...) und der, so empfinde ich es, nur geschrieben wurde um möglichst vielen Menschen zu gefallen. Was für mich die falsche Herangehensweise an Musik ist.


    Das mit der Beatles-Referenz wusste ich noch nicht, danke dafür!

    Wirklich schwer zu nehmen für mich. Ist mir damals in der Tonhalle gar nicht so aufgefallen, wie unangenehm mir der Song ist. Ich finde, man hört jede Sekunde, dass das Teil geschrieben wurde, um erfolgreich zu sein. Um den nächsten großen Hit zu landen. Leben, lieben, Zeit die still steht und im Regen tanzen geht halt immer. Sagt halt nur nichts aus. Ich hab nichts gegen Popsongs, aber dieses seichte anbiedernde, nichtssagende und dann auch noch lokalpatriotische Stück Musik hat für mich keine Seele, keine Aussage, keine Dringlichkeit. Und unterscheidet sich daher von anderen poppigen Songs der Hosen (z.B. Freitag der 13. oder der letzte Kuss), die ich sehr mag. Auch das Video macht es für mich nicht besser, für mich sieht das bemüht lustig aus. Allein das Sackhüpfen. Oh man.


    Schade, ich fand (und finde immer noch) den Unplugged-Abend in der Tonhalle mehr als großartig und ich habe mit Freude 'Ohne Dich' und vor allem '1000 Gute Gründe' im Freundeskreis rumgezeigt.
    Über 'Feiern im Regen' werde ich wohl den Mantel des Schweigens legen.


    Ist vielleicht auch einfach Geschmackssache. Mir haben die lustigen Hosen noch nie so gut gefallen wie die melancholischen oder die wütenden Hosen.

    Der Song ist jetzt bei Spotify verfügbar. Ich muss zugeben, dass ich mich vorher kaum noch an das Lied erinnern konnte. Jetzt ist die Erinnerung schlagartig wieder da. Eine Ska-Version. Dadurch fehlen natürlich die Wut und die Rohheit des Originals. Trotzdem mag ich diese Version.
    Und verdammte Axt: Ich freu mich wie Sau auf das Album.

    Fuck, ich werde altersmilde. Ich mag die Version des Songs. Auch wenn natürlich viel Energie und Tempo um Vergleich zur Originalversion verloren geht. Trotzdem ist er weit davon entfernt, ein getragener, lahmer Song zu sein. Für eine Tour passt das für mich schon so. Und ich finde es gut, die Streicher so einzubinden und nicht nur bei Balladen um die Melodie herumstreichen zu lassen.
    Zugegeben, meine Begeisterung liegt auch daran, dass in den Veröffentlichungen diese nervige Mannschaftsaufstellung rausgeschnitten wurde.

    Ich hab mich da nur auf die Songauswahl bzw. die Streichliste von der SO36-CD bezogen.Ich persönlich hätte gerne 'Only One Flavour' und 'Oberhausen' statt Liebeslied und YNWA gehabt, aber im Großen und Ganzen kann ich die Streichliste schon nachvollziehen. Eben weil KaufMICH schon 2008 veröffentlicht wurde. Ob Album.oder DVD ist da nicht so entscheidend für mich :)


    Dass das Tourfinale als solches nochmal ne andere Nummer ist, ist mir klar. Ich kann auch jeden verstehen, der nicht die tausendste Version von Wünsch dir Was, Alex und Auswärtsspiel braucht. Ich persönlich freu mich über jedes Livekonzert in guter Quali und wenn neue Songs und speziell so gute Songs wie Unsterblich dabei sind, freue ich mich darüber und dann lohnt sich für mich auch der Kauf.


    Ich habe die letzten live-Klamotten auch alle (absichtlich) nicht.
    Kauf mich wurde da tatsächlich irgendwo veröffentlicht wieder?


    Ich dachte, das wäre nur ein Goody aus Bochum/ Wiesbaden gewesen.

    Okay, zugegeben: 'Jüngere Releases' ist da schon ein bisschen gedehnt. Ich bezog mich auf die Hals- und Beinbruch-DVD :D

    Also ich freu mich mega über das Paket in der Form. Ich hab immer gehofft, dass es nochmal eine gut abgemischte Version von dieser unfassbar guten Unsterblich-Version gibt. Allein dafür lohnt sich für mich schon der Kauf.


    Und dass es einen SO36-Mitschnitt gibt, freut mich auch total. So viele Raritäten, die es in guter Quali geben wird. Da finde ich auch die Streichliste vertretbar. Klar fehlen 'Oberhausen' und 'Only one flavour', gerade wenn YNWA und Liebeslied zum xten Mal dabei sind, aber beim Rest kann ich die Entscheidung schon nachvollziehen. 'Kauf MICH!', 'Achterbahn', 'Opel-Gang' gab's schon mal bei den jüngeren offiziellen Releases und 'Wünsch dir Was' braucht man wirklich nicht nochmal. 'Altbierlied' ist eine CD vorher schon dabei. Wenn man also partout keine zweite CD machen will, kann ich zumindest die meisten Streichentscheidungen schon nachvollziehen.

    Heftig, wie geil die Setlisten im Moment sind. Schade dass es nicht wie 2008/2009 jedes Konzert auf nem Stick zu kaufen gibt. Da hätte man sich ein ultimatives Hosen-Livealbum basteln können. Wahrscheinlich hätte ich nie wieder was anderes gehört.