Beiträge von Azzurro08

    Hier ein „schönes“ Beispiel wie es NICHT sein sollte (aber überall passieren KÖNNTE):

    Großveranstaltung, Bierstand. Mein Becher ist leer - ich frage in die Runde, ob ich noch jemandem ein Getränk mitbringen soll. Stelle die Becher auf den Tresen und bestelle zwei Getränke. Die Bedienung nimmt MEINE zwei Becher und befüllt sie ohne weitere Nachfrage. Ob ich nun aus meinem (ungespülten) Becher von vorher trinke (was kein Problem wäre) - oder dem (ungespülten) meines Kollegen, lässt sich nicht zurückverfolgen. Bei allem Verständnis für die Gastromitarbeiter, die gerade überall für vier andere mitarbeiten müssen - aber SOWAS geht gar nicht!!

    Das war auch kein Appell, daß jetzt alle mit Masken zu den Konzerten rennen sollen. Nur Verständnis und Anerkennung für die, die eine tragen. Ich find‘s vernünftig - in Zeiten, in denen die Zahlen wieder steigen. Aber muss (und darf!) jede/r selbst mit seinem Gewissen vereinbaren.

    Deshalb ziehe ich den Hut vor ALLEN, die während eines Konzerts konsequent und mit Rücksicht auf sich und andere ne Maske tragen - und Pöbeleien anderer, unvernünftigerer Leute ertragen!

    Seltsam ist das nicht - die Zahlen steigen halt grad mal wieder ordentlich. Und viele der Infizierten haben keine Symptome, tragen das Virus also unbewusst spazieren. Rücksichtslos sind in jedem Fall DIEJENIGEN, die wissend, daß sie positiv sind, auf Konzerte gehen. Und die wird‘s geben. Frei nach dem Motto: „Ich hab‘s ja eh“ - „Das Ticket war teuer“ etc.

    Traurig.

    Die Donots und die Beatbuletten SIND nunmal zwei geile Live-Bands, die ordentlich Stimmung machen. Punkt.

    Daß ein bisschen Abwechslung/ein paar Neuentdeckungen wesentlich interessanter wären - keine Frage.

    Scheinbar sind „Buddys“ als Support (von der Band) gefragter als Neuentdeckungen. Find ich prinzipiell auch eher schade.

    Ich finde Funny van Dannen echt schräg - und er hat VIELE tolle, schräge Lieder (und Bücher) rausgebracht „Okapiposter“ finde ich zum Beispiel großartig oder „Baut kleine geile Firmen auf“, „Wenn die Straße ein Fluss wäre“ - oder um ein Hosen-Cover zu nennen: „Trauriges Arschloch“. - Gibt allerdings auch Ausreißer wie „Frauen dieser Welt“, die GAR nicht gehen… Aber die hat wohl jeder Künstler/jede Band.

    Und daß nicht jede/r was mit dem Humor von Funny van Dannen anfangen kann, ist auch klar.

    Ich empfinde ne grundsätzliche Sympathie für ihn (die ich, was Marteria betrifft, NICHT habe, NULL!!) - daher hab ich nix dagegen, wenn Funny van Dannen mal irgendwo mitmischt. Marteria möge man gerne fernhalten.

    Prinzipiell geht‘s mir wie den meisten hier: Am LIEBSTEN 100% Hosen DRIN, wo Hosen draufsteht!

    10 Tage FISCHFILET - davon KANN einem doch nur schlecht werden… 🤪


    Tim Vantol würd mir gefallen… Deine Cousine scheinen auch nicht uninteressant, könnten Spaß bringen.

    Hosen-Tickets kriegste bei eBay Kleinanzeigen aktuell auch schon mal UNTER dem Normalpreis. Die Anzahl der angebotenen Tickets zeigt einmal mehr die Vorsicht der Leute und daß sich einige kurzfristig entscheiden, lieber doch nicht zu gehen. Klar wird da auch der eine oder andere dabei sein, der sich (mal wieder) das große Geschäft erhofft hat - und jetzt froh sein kann, wenn er die Tickets für +/-null - oder überhaupt - wieder los wird.

    dthfan2012: Ich verstehe Deine Bedenken total. Als ich gehört habe, daß die Hosen am 26.05. im Astra spielen, sah ich den HAUCH einer Chance, die Jungs dieses Jahr doch noch live sehen zu können (an allen anderen Terminen kann ich definitiv nicht). War aber ebenfalls sehr unsicher. Prinzipiell wäre ich gerne dabei gewesen, hab aber gerade nen Saisonjob - und wenn ich zu dem dann mit ner Infektion zurückgekommen wäre, hätte ich mir das nie verziehen (und die Kollegen mir schon gar nicht). Freizeitvergnügen vs. Verantwortungsbewusstsein - klar, auch da gehen die Meinungen weit auseinander. Daẞ es im Astra jetzt leider den einen oder anderen erwischt hat, tut mir leid für die Betreffenden (auch wenn die vor Ort ganz sicher viel Spaß hatten), mir bestätigt es, daß es gut war, nicht hinzufahren.

    Gestern und vorgestern hätte ich die Chance gehabt, „für lau“ zwei Open Air-Konzerte zu besuchen, mit je ca. 8.000 Zuschauern. Da war ich bisher auch so der Meinung - naja, ist ja DRAUSSEN und was anderes… Als ich am Spätnachmittag -zufällig - am Gelände vorbeikam, haben mir die Massen aber schon gereicht (interessant, wie man plötzlich bei jedem Huster aufmerksam wird…) Zum Glück war’s eh nicht wirklich meine Musik. Hab ich mir dann auch verkniffen.

    Jeder soll seinen Spaß haben und tun, worauf er Lust hat. Aber jeder sollte sich halt auch bewusst sein, daß das Virus nach wie vor unterwegs ist. Wie überall wird es auch unter den Konzertbesuchern jetzt immer welche geben, die danach sagen: „Siehste! NIX passiert. Was soll die Aufregung!“ - und welche, die feststellen: „Scheisse, Corona hat mitgepogt…“ Die Chance steht 50:50.

    Ich denke, mit FFP2-Maske (die Du Dir nicht blödreden lassen solltest!) und nicht gerade in der 1. Welle, läufst Du kein großes Risiko, wenn Du zu nem Open Air gehst.


    Alpengucker: Den Satz „Ein bisschen Risiko macht das Leben schöner“ diskutier mal bitte mit COVID-Patienten, die es RICHTIG erwischt hat…!