Beiträge von Azzurro08

    Aus der Kategorie „KANN passieren“ (MUSS aber nicht!): Santiano-Sänger ist positiv. 5 Konzerte diese Woche kurzfristig abgesagt. Bis JETZT fünf. Wenn er sich nicht nach fünf Tagen freitesten kann, werden weitere Absagen folgen. Immerhin werden die Termine bereits im Herbst nachgeholt. Ärgerlich besonders für jene, die extra von weit her anreisen - vielleicht mittags ankommen und dann innerhalb weniger Stunden erfahren, daß das Konzert am Abend ausfällt. Dieses Risiko „reist“ halt mit.

    Ich kann da jeden verstehen, der sich auf Konzerte in der näheren Umgebung beschränkt… (Bandunabhängig.)

    Das soll auch niemandem die Vorfreude auf die Konzerte nehmen und ich kann mich Killer2906 nur anschließen: Auf daß alles wie geplant stattfindet und alle gesund bleiben!!

    Aber man muss eben auch Dinge auf‘m Schirm haben, die reingrätschen können. Das SIND halt heute ein paar mehr als zu „normalen“ Zeiten.

    Dadurch gibt‘s eben auch mehr Leute, die sagen - ich geh gar nicht erst. ODER warten erstmal ab und kümmern sich kurzfristig um Karten, ist ja hier und da kein Problem, wie wir sehen…

    Im Link mal ein „Worst Case Szenario“ aus dem künstlerischen Bereich - ist schon etwas älter, aber an der Situation hat sich leider bis heute nichts geändert: Die Theater müssen nach wie vor MASSENHAFT Vorstellungen absagen, weil Künstler infiziert sind oder - wenn überhaupt möglich - kurzfristig umbesetzen (was künstlerisch/dramaturgisch dann oft ein Biss in den sauren Apfel ist - aber nach der langen Durststrecke, wo GAR NICHTS ging, müssen die Häuser inzwischen um jede Vorstellung kämpfen. Alles (wirtschaftlich) besser als ein Ausfall!

    Beim Theater geht das im besten Fall noch.

    Wenn Campino ausfällt, gibt‘s ne Woche keine Konzerte.


    https://sz.de/1.5520455


    (…was sich hier so humorig liest, ist für die Betreffenden ein einziger Wahnsinn, verbunden mit zusätzlichen Proben und dem Druck, das Ganze innerhalb kürzester Zeit zur Aufführung zu bringen.)

    ja nur die anderen sind ja auch alles open airs mit einer ordentlichen Masse an Leuten..

    AUCH kein unwesentlicher Punkt: Flensburg ist ein HALLEN-Konzert. Das lässt einen einmal mehr überlegen, ob man hingeht. Beim Open Air hat man immerhin den „Frischluftfaktor“. - Klar, die Hallen müssen auch Auflagen erfüllen, was Lüftung betrifft etc. Aber bleibt trotzdem was komplett anderes und birgt ein größeres (Ansteckungs-) Risiko als sich draußen zu tummeln.

    die Resonanz für Flensburg ist wirklich "erschreckend" bei eventim gibt es auch für alle Kategorien noch Karten..echt krass..

    Es gibt 13 weitere Konzerte, die aktuell nicht ausverkauft sind. Nur mal so am Rande.

    Es ist einfach die allgemeine Stimmung: Vorsicht, Unsicherheit… Vor ein paar Tagen gab‘s die kurzfristige Absage für „Schlag den Star“ - man muss auch mit kurzfristigen Konzertabsagen rechnen. Sorry, IS so.

    Und die Scheu vor Massenveranstaltungen ist bei vielen halt nach wie vor da - und nimmt mit Fallenlassen von Masken- und Testpflicht wohl auch eher nicht ab.

    Das hat nichts mit einem speziellen Veranstaltungsort zu tun - das gehört landauf, landab leider aktuell zum Alltag. Selbst bei (ohnehin schon) kleineren (und „harmloseren“) Veranstaltungen in Theatern etc.

    Puuh vorher gehört, dachte zuerst an einen verspäteten April Scherz,

    EXAKT DAS ging mir auch durch den Kopf! - Zum 1. April hätte ich drüber gelacht und gesagt: Gott sei Dank, IS NUR’N SCHERZ!!

    Und jetzt steht man da und wird ernsthaft mit sowas konfrontiert…

    Von mir aus hätten sich die Hosen GERNE Zeit lassen können bis zum 50. Jubiläum - und das 40. einfach so verstreichen lassen können (man MUSS nicht jeden runden Geburtstag feiern - da stehen ja auch wohl eher wirtschaftliche Gründe im Vordergrund, übermäßiger künstlerischer Output - sorry - scheidet ja wohl eindeutig aus…) - ein 50stes, dafür mit 100% Hosen-Input, OHNE Fremdbeteiligung wär mir da 1000 mal lieber gewesen…


    EDIT: Können wir nicht morgen alle aufwachen und es WAR ein Scherz…?!

    Wenn‘s wenigstens ne weitere Benefiz-Geschichte gewesen wäre - dann hätte man dem Ganzen noch IRGENDWAS Positives abgewinnen können…

    Bei Feiern im Regen meinte Campino doch auch Sinngemäß dass er ein Drogenlied unter die Massen schmuggeln wollte..

    Ach DESHALB!! 🙈 Danke, Linus…!

    Dann weiß ich, was ich noch brauche, um „Teufel“ gut zu finden.

    Ehrlich?! - Inzwischen WÜNSCHTE ich mir, es wäre ein Udo Jürgens-Cover geworden…

    Ich mein, die Herren gehen auf die 60 zu. Andere REIFEN in dem Alter. Bei Teufel (jetzt 2x gehört, OHNE das Video anzuschauen, weil Musik für mich INS OHR gehen muss und keiner visuellen Einflüsse bedarf, um sie gut oder schlecht zu finden) steh ich echt sprachlos da. „Weichspüler“

    war auch bei mir der erste Gedanke. Der zweite ging dann tatsächlich auch gleich in Richtung Schnulze, Giesinger, Teenie-Pop… Dieser Text - ey nee, ECHT nicht… Und musikalisch ja nun wirklich NIX, was einen umhaut.

    Parasit“ konnte ich noch nicht hören. Aber gefühlt KANN der nur besser sein.

    Hätte ich nicht für möglich gehalten, daß Zeiten kommen, in denen die Hosen Lieder rausbringen, bei denen es mir ansatzweise peinlich wird, Fan der Band zu sein.

    Wobei auch ich da an einen eher „schlechten“ Einfluss seitens Marteria glaube.

    Früher war halt DOCH vieles besser…

    Das wird jetzt nicht ernsthaft diskutiert, oder…?! 😂

    SO dämlich, sich für ein Video ne echte Sektflasche über den Schädel hauen zu lassen, ist KEIN Mensch.

    Dafür kauft man entsprechende Flaschen im Fachhandel, beklebt sie und gut is. Vielleicht ist sogar eine echte Flasche irgendwo mit ins Video geschnitten - die, die auf Campinos Rübe landet, war GANZ sicher NICHT echt. Sonst wäre die Schlagzeile am nächsten Tag gewesen: „Toten Hosen-Sänger nach Video-Dreh im Krankenhaus!“


    Und daß „das Blut laut Marten echt war“, heißt gar nix. Der Typ hat großen Spaß daran, Leute zu verarschen.