Beiträge von WalterJoergLangbein
-
-
kateissa. Nein, das war jetzt kein Witz. John Peel sprach doch von "breathtaking vulgarity". Und meiner Meinung nach ist kein einziges Lied der Hosen atemberaubend vulgär.
Heute doch nun wirklich nicht. Wenn man bedenkt, was bei manchen Bühnenshows heute so läuft, ganz allgemein. Sicher, früher hatte man andere Bewertungsmaßstäbe. Trotzdem: "breathtaking vulgarity" konnte ich bei den Hosen noch nie entdecken. Auch nicht bei Hofgarten.
Walter
-
TON? Ich hör' da nichts
Das ist nämlich genau das was ich meine, bei einfachen Buchstaben ohne betonung und alles andere was es ausmacht wie jemand was aufnimmt ist es meiner Meinung nach eben wichtig die Smilies zu nutzenSo, nun back to topic.
sascha, ich hab's ja kapiert. In Zukunft kommt das IRONIE-Schild zum Einsatz. Recht hast Du natürlich, Witz und Ironie erkennt man beim gesprochenen Wort aus der Betonung, aber doch manchmal aus dem Inhalt... Aber genug davon. Zurück zum Thema...
Dass John Peel die Hosen verbannte, das ist nicht nur "childish"...
Walter
PS) Inzwischen, wird gemeldet, gab es einen weiteren Beitrag zum Thema. Ich für meinen Teil denke, über
ist alles gesagt.
-
Ja, die hatte ich schon gedacht aber Peel sagte :"they recorded a couple of songs of breathtaking vulgarity..." Also einige Lieder. Hofgarten ist das einzige vulgäres Lied dabei. Welche andere Lieder könnten es dann sein?
Ein Lied oder gar Lieder von den Hosen, die Beispiele für "breathtaking vulgarity" sein sollen.... da gibt es doch kein einziges. Oder hat John Peel ein von Prüderie geprägtes Bild von den Hosen?
Walter
-
Werter Sascha89!
Wollte niemanden überfordern! War wirklich so naiv zu glauben, dass der Ton meines kleinen Beitrags insgesamt deutlich auf "Witz"/ "Humor" hingewiesen hat. Aber, wie gesagt, ich werde in Zukunft bei ähnlichem Anlass sowohl das IRONIE-Schild aufstellen als auch in Deiner Anrede auf "lieber" verzichten... Da ich zwischen "Witz" und "Ironie" unterscheide, wäre allerdings ein zusätzliches Schild "Witz" hilfreich.
Walter
PS) Ja, auch auf Werter werde ich verzichten, mich in Zukunft mit @ begnügen
Werter verwechselt man ja auch leicht mit Werther -
Danke für den Link!
Selbstverständlich habe ich gleich unterschrieben.
Walter
-
Lieber Sascha89:
Ich dachte eigentlich, mein kleiner Beitrag... dass ich nur EMMA PEEL aus The Avengers (Mit Schirm, Charme und Melone) kenne, war als Scherz gedacht. Ich wollte es nicht übertreiben, sonst hätte ich geschrieben... John Steed plus Emma Peel (beide aus "THE AVENGERS) ergibt wohl John Peel...
Viel eindrucksvoller ist doch John Robert Parker Ravenscroft...
Ich habe erwartet, dass das zu erkennen ist... Beim nächsten Mal schreibe ich deutlich "DAS SOLL EIN WITZ SEIN!" dazu.
Dass nicht jeder meinen kleinen Beitrag als Witz erkennen würde, war mir schon klar...
Walter
-
So richtig obszöne Lieder... von den Hosen oder mit Hosenbeteiligung... ich dachte, derartiges Liedgut gibt es gar nicht... Oder hat John Peel eine von Prüderie geprägtes Bild von den Hosen?
Walter
PS) John Peel? Ich kenne nur Emma Peel... alias Diana Rigg...
-
Zumschwein: Danke.. klingt interessant! Dann werde ich mir anschau'n, was die alles an CDs noch zu bieten haben und werde mir was kaufen davon...
Walter
-
Massendefekt: Ich werde alt
-
Mr. BammBamm, das stimmt. Diese comicartigen Filme regen ja durchaus zu manchem Gedankenspiel und durchaus auch zu Songtiteln an.
Walter
-
Was es nicht alles gibt! Creepshow Ar ein Episodenfilm, Story von Stephen King, Pflügend war George A. Romereo?Von der Fortsetzung, Creepshow 2, hieß es: "Stephen King & GEO,RGW A. Romero present". Stephen King spielt in Creepshow in der Episode "The lonesome Death of Jordy Verrill" die Hauptrolle, ist sozusagen ein Ein-Personen-Stück. Teil 3, 2006 entstanden, kann qualitativ nicht mehr mit den Vorgängern mithalten....
Es wäre interessant zu wissen, in welchem Umfang die Band von den Filmen beeinflusst wurde.
Walter
-
Nazareth: Love hurts
-
Mir scheint, es gibt einen wesentlichen Unterschied: Das Abbrennen von Bengalos und ähnlichem Feuerzauber in einem geschlossenen Raum ist wesentlich gefährlicher als im Freien.
In diesem Zusammenhang muss an die Katastrophe von West Warwick, Rhode Island, erinnert werden. In "The Station Nightclub" wurde am 20.2.2003 durch Pyrotechnik bei einem Konzert eine Brandkatastrophe ausgelöst, der nach unterschiedlichen Quellen "weit über 100" oder "165" Menschen zum Opfer fielen.
Walter
-
Danny Trejo als Machete überzeugte im gleichnamigen Film. Im Dezember soll nun "Machete kills", wiederum mit Danny Trejo in der Hauptrolle, in die Kinos kommen. Falls es den Film dann in der Nähe meines Heimatkaffs geben wird, werde ich ihn wohl anschauen und nicht erst auf die DVD warten. Zur Sicherheit bestelle ich die DVD in England schon mal vor. Danny Trejo scheint in der Welt des Kinos endlich anzukommen, wo er hingehört... in der Reihe der Hauptdarsteller!
In FROM DUSK TILL DAWN I, II und III zeigte er bereits, was er kann.
Walter