Beiträge von Inge

    Zitat

    Original von Janjoe
    Weil sich für Campi niemand dieser RTL2-BILD-Brigitte-GZSZ- Normalos interessiert und es somit keiner kaufen würde.. !


    Das ist quatsch. Der Alt-Punk mit einem Kleinkind, das ist doch eine wunderbare Geschichte. Im Prinzip kann man aus jeder Person eine für Klatsch und Tratsch interessante Person machen.


    Es ist immer nur eine Frage ob derjenige mitspielt oder nicht. Dabei muss man sich auch nicht so aggressiv selbst anbieten wie z.b. Lothar. Aber man muss die Medien von sich aus füttern und es auch erlauben.


    Wenn Campi sagt "Ist nicht!", dann darf der Journalist das auch nicht. Siehe Stefan Raab, der ist garantiert eine optimale Klatsch und Tratsch Figur, doch gibt es nirgends Berichte über sein Privatleben.


    Oder hat schonmal jemand Bilder mit ihm und seiner Frau oder seinem Kind gesehen?


    Die Antwort ist also ganz einfach: Weil Campi es nicht will und auch nicht die Medien füttert, weil er es auch gar nicht nötig hat im Gespräch zu bleiben.

    Unterstützt wird der Verein, nicht irgendein Aufsichtsratmitgliedwichtigtuer.


    Wer seinen Verein nicht unterstützt weil da irgendein A*** im Aufsichtsrat sitzt (bei Fortuna ja mit J. Pröpper noch ein zweiter), der hat sie nicht alle.


    Und KIK bekommt jede Menge Gegenwind bei der Fortuna. Sei es durch regelmäßige Spruchbänder, Sprechchöre oder sonstige Aktionen:


    http://www.youtube.com/watch?v=-pgUw7jTSew


    http://gazzetta.blogsport.de/2010/04/06/schlossturm-11/
    usw.


    Mehr kannst du als Fan ja nicht machen. Und eine öffentliche Diskussion wie die Hosen sie auslösen könnten wäre bei der momentan rosigen Situation bei der Fortuna fehl am Platz. Viel erreichen kann man da leider sowieso nicht. Und so blöd es sich anhört, zu Zeit genießen alle die Friede, Freude, Eierkuchen Zeit die es bei der Fortuna lange oder sogar noch nie so gegeben hat.



    Die Hosen unterstützen, wie Campina06 schon sagte, die Auswärtsfahrten des KidsClub und jetzt gab es für den 11.111 Dauerkartekunden 2 Karten für das Konzert in Dresden. Da der Verein aber endlich mal gut aufgestellt ist, sind sie momentan eher in der Rolle des Fan.

    Zitat

    Original von Gabumon
    selbst in dem artikel sind schon dinge drin die nicht stimmen


    Oh mann. Statt einfach zuzugeben das du hier die letzten Seiten Unsinn erzählst, versuchst du jetzt auch noch den Artikel schlecht zu machen. Armes Würstchen.



    Zitat

    Original von Gabumonvom stark verkürzten set kann beim weglassen von 3 oder 4 songs kaum die rede sein, soweit die setlist bekannt ist fehlen nämlich nur 3 oder 4 unter anderem Glückspiraten..


    Es wurden zwischen 30 und 35 Songs gespielt. Ursprünglich sollten, wie man auch an verschiedenen Stellen Nachlesen kann, 50-60 gespielt werden. Was ist daran nicht stark gekürzt?

    Zitat

    Original von glühwein37
    also ich verstehe nicht dass sie trotz der sooo oft gehörten Aussage*das set wurde komplett umgeschmissen und alle schnelle Lieder gestrichen*


    Bommerlunder und Achterbahn in der zugabe gespielt haben...unverständlich


    Es ging nicht darum die schnellen Nummern alle rauszunehmen. Es ging in erster Linie darum, das Set zu kürzen. Geplant waren ja über 50 Lieder.


    Und sooo viele ruhige Nummern haben die Hosen jetzt auch nicht, als das sie nur noch solche spielen konnten. Vor allem nicht 1997. Zumal es ja immer noch irgendwie nach einem normalen Konzert aussehen sollte.


    Also es ging denke ich weniger darum die schnellen Nummern ALLE zu streichen sondern beim streichen darauf zu achten das es in erster Linie schnelle Pogo-Nummern sind, aber das Gleichgewicht doch noch irgendwie bleibt.


    Bommerlunder z.b. war ja dann anscheinend das Lied wo Campino wieder runterkam vom Dach, also ein Lied was die Leute selber singen. Das ist dann nichts schnelles. Und dann bleibt ja wirklich nur noch Achterbahn. Aber kennst du die Originalsetlist? Weißt du was sonst gestrichen wurde? Irgendwas muss ja übrig bleiben ;)


    Zumal sich das Publikum bis dahin so gelockert hatte, das man zu dem Zeitpunkt auch mal ne schnellerer Nummer spielen konnte. Und man muss bedenken das sie für die Umstellung nur ein paar Minuten hatten und auch nicht in der besten Verfassung waren ;)

    Ich fand es gestern richtig Geil. Ich hatte nach dem Konzert am 25. wirklich hohe Erwartungen, aber sie wurden definitiv erfüllt. Alleine schon durch First Time, Wort zum Sonntag, Verschwende deine Zeit und dem langen Medley nach YNWA. :)


    Und zur Stimmung: Ich fand sie richtig geil. Auch besser als in Dortmund, Oberhausen oder sonst wo (war natürlich nicht überall ;) ). ICH liebe die Fortuna, die Hosen und Düsseldorf. Und wenn ich hier die Beiträge über die "primitiven" Fortuna Gesänge lese, kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Dann lieber Eventis oder Modefans in der Halle statt sowas.


    Es ist natürlich unglaublich geil in den Pausen zum 1.500 mal "BZBE", "Bommerlunder", "Zugaben" oder das kreative "Wir wollen die Hosen sehen" zu hören/singen, oder?


    Jeder weiß das die Fortuna zu den Hosen gehört und die Hosen zur Fortuna. Hier in Düsseldorf ist irgendwie jeder Fortunafan und jeder Hosenfan und die Leute haben ihr gutes Recht das Konzert zu besuchen und die Hosen, die Fortuna, die Stadt und sich selbst zu feiern. Nur mal zur Erinnerung, die Karten für den 25. und 26. gab es nur hier in D'dorf. Und wenn juckt es bitte Schön wie viele die Lieder mitsingen können? Ich singe übrigens (Angst um meine Zunge) auch das meiste nicht mit. Wenn sie sich und das Lied feiern ist doch alles in Ordnung, oder?


    Aber ich denke mal die Hosenfan-Ordnungshüter hier im Forum werden demnächst eh nur noch nach Dortmund, Oberhausen usw fahren, oder? Da gibt es nicht so viele primitive Gesänge und jeder kennt jeden Text auswendig.


    Schon genial, in Argentinien sind es die "leidenschaftlichen Südamerikaner" die während des Konzert die ganze Zeit Fußballgesänge der Boca Juniors oder River Plate singen, aber hier sind es natürlich Proleten mit ihren primitiven Gesängen über den Klub der ja jetzt so ursprünglich Erfolg hat und den vorher niemand kannte. Das mit Fortuna und den Hosen ist natürlich alles ganz neu. Alles schön im Trend, hier im Forum sind nur die harten, die die Hosen in besetzten Häusern kennen gelernt haben und nicht in TV oder Radio.


    Lächerlich :down:


    An den Pillendreher hier: Wusstest du das wir in der 3ten Liga mit mehr Fans auswärts angereist sind als hier als Spitzenreiter der ersten Liga?! Aber gönn uns mal schön den Misserfolg von da oben ;)

    Zitat

    Original von TotenkopfgitarristmMn sind Wellenbrecher auch in kleineren Hallen (und im Innenraum sind da ja auch sicherlich die 5.000 Mann oder?) unerlässlich.


    Naja, selbst wenn es 5.000 sind. Wenn man überlegt das z.b. der erste Wellenbrecher bei RaR 9.000 Leute fasst, wirkt der WB bei so kleinen Hallen wie der ISS Dome irgendwie lächerlich. Klar ist die Bühne bei RaR wesentlich breiter, aber in der Länge ist der WB halt auch ungefähr da, wo im DOME keiner mehr steht ;)


    Zitat

    Original von Totenkopfgitarrist
    Und gerade verbunden mit der Vorgeschichte der Hosen in der Hinsicht, ist die Sache durchaus Ok. Die Hosen geben da übrigens auch mit die Menge an und net der Veranstalter, von demher wird das auch schon so gewollt sein ;)


    Die Hosen waren doch die ersten Jahre nach dem 1.000ten auch gegen diese Dinger und kamen mit Sprüchen wie "Passt auf das ihr euch an diesem Quatsch nicht verletzt", usw. Es würde mich wundern wenn die da bei der Menge mitreden dürfen. Die haben doch Erfahrung und hätten z.b. bei ersten Konzert sehen müssen wie oft da haufenweise Menschen umgefallen sind aufgrund dieser Löcher.... Ich denke das sind Auflagen vom Ordnungsamt, die beim Bau des ISS Dome gemacht wurden. Der WB steht ja auch bei jedem Konzert im Dome an der selben stelle und ist sogar im Bauplan verzeichnet.


    Ich find das alles irgendwie spießig. Auch diese Absperrbänder auf den Stehplätzen. Beim Weihnachtskonzert 96 gab es eine einzige Karte: Freie Platzwahl. Jeder konnte sich spontan aussuchen ob er auf die Tribüne möchte oder in den Innenraum und der einzige Wellenbrecher stand direkt vor der Bühne ;) Und trotzdem hat alles reibungslos geklappt. Aber früher war ja alles besser :D ;) :rolleyes:


    Zitat

    Original von Totenkopfgitarrist
    BtW am Ende noch: Die O2-Wellenbrecher sind zwar ohne Bändchen, aber nicht dauerhaft offen ;)


    Echt!? Ich kam 2Min. vor dem Auftritt der Hosen und konnte locker vor den ersten WB gehen ?(



    Aber ist ja auch Wurscht, die Diskussion gehört hier nicht hin. Wie gesagt, es war ein richtig geiles Konzert mit vielen positiven Ereignissen und einem gut gelauntem Publikum :)

    Die Setlist liest sich irgendwie immer langweiliger als sie in echt ist. Ich fand die Liederauswahl heute extremst gut. Hat auch gut gepasst, von wegen langsam und schnell Mischung.


    Der Opener war natürlich klasse, auch wenn er nicht soooo knallt. Aber direkt danach kam ja Strom.


    Im Vergleich zu Samstag war das Publikum heute spitze! Das einzige Manko war wieder einmal der völlig leere erste Wellenbrecher. Entweder sollen die mehr Bändchen verteilen, die Bändchen abschaffen, oder gleich diesen unnützen Wellenbrecher abschaffen. In so einer kleinen Halle ist das einfach nur lächerlich und meiner Meinung nach auch gefährlicher als ohne. So entstehen Riesen Lücken und der Strom fällt nach hinten und alle fallen hin. Bei Konzerten ohne Wellenbrecher oder mit freiem Zugang (O2 World z.b.) oder vernünftigen Mengen (Rock am Ring z.b.) gibt es dieses Phänomen nicht. Aber naja, bis auf diesen spießigen Kack war es eines der besten Hosen-Konzerte auf denen ich bis jetzt war.


    Ich hoffe es wird morgen noch mal getoppt. Ich freu mich schon riesig :)


    Noppa sah übrigens klasse aus heute :D Schlabberbuchs mit Pissfleck und Deutschlandirokesen...


    Ich sehe gerade, im Vergleich zu Samstag 10 andere Lieder. Das ist nicht schlecht ;)

    Zitat

    Original von wsv
    ABER: was war das denn liebe organisatoren? zu beginn des konzertes war die erste welle sowas von leer... nachher kams mir voller vor, vielleict hamse noch welche reingelassen.
    außerdem: das publikum war (zumindest in der ersten welle) ziemlich lahm. vor dem kozert NULL stimmung, während den pausen nix mitgesungen wenn mal was angestimmt wurde, direkt nach ynwa aus der halle. pogo war zwar gut und alles, aber klatschen, springen können die d'dorfer anscheinend nicht. ich fand die stimmung jedenfalls seltsam und irgendwie total anders als sonst... lag wohl daran, dass viele "ein bisschen pogen und besaufen" leute da waren, die sich aber sonst nicht mit den hosen beschäftigen...


    Kann ich so unterschreiben. Das Konzert war sehr sehr geil, die Setlist hatte nichts mit der normalen Machmalautertour zu tun, aber das oben beschriebene hat mir irgendwie den Abend versaut.


    Teilweise bestand der Pogo darin, das manche quasi vom Ende des Wellenbrecher bis 1m vor die Bühne gesprungen sind (weil halt so viel Platz war) und dann der ganze Strom wieder zurück ist und alle sind hingefallen. Wie oft lagen da >10 Leute gleichzeitig auf dem Boden? 15-20x ? Ich hoffe die Organisationen verdoppeln mal die Bändchenanzahl oder lassen sie am besten gleich weg.


    Aber zum Positiven:
    Gefühlt würde ich sagen, dass das komplette Roten Rosen Weihnachstalbum gespielt wurde ;)


    Opener war übrigens wünsch dir was, ohne Ansage. Also erst nach 3 Liedern, wie "früher" ;)