Beiträge von Hoernchen
-
-
das mit der Kreisbegrenzung ist schwierig umzusetzen.
Beim Lockdown im Frühjahr z.B. waren in Niedersachsen die Baumärkte geschlossen, in Bremen nicht. Das hatte zur Folge daß das gesamte Umland nach Bremen zu den Baumärkten fuhr. Die Schlangen davor waren nicht gerade klein.
So kann das Virus auch wieder lustig rumgetragen werden.
-
Killer2906, mein Hausarzt schickt Erinnerungen bzw ruft an, wenn eine Schutzimpfung aufgefrischt werden muß oder ich mal wieder zum Gesundheitscheck muß.
Ich wurde gefragt ob ich das wünsche und seither macht die Praxis das sehr zuverlässig.
-
ist das nicht gerad bei Masern bezüglich Kindergarten im Gespräch?
-
Ich für mich selber, weiß auch noch nicht, wie ich damit umgehen werden. Als Heilerziehungspfleger werde ich relativ früh mit der Impfung dran sein, jedoch haben meine Arbeitskollegen und auch ich Bedenken, was die Langzeitfolgen betrifft. Dennoch gehe ich davon aus, dass ich da wohl nicht drumherum kommen werde.
kann mich dir nur anschließen. Bin auch HEP und werde wohl in der 2. Stufe dran sein.
Wir diskutieren auch viel auf der Arbeit über mögliche Langzeitfolgen, aber auch die Frage wie lange hält der Schutz überhaupt. Auch das ist ja noch nicht klar. Muß man jetzt womöglich jedes halbe Jahr zur Impfung?
-
diese Leute müssen aber auch alle erstmal von dem Projekt überzeugt werden, Zeit haben und auch bei entsprechender Gesundheit sein. Ich gaub nicht daß man das alles ohne großen Vorlauf hinbekommt.
-
und im Gegensatz zu anderen Zeiten ist es in der Coronazeit ja auch noch das Problem bzw die Frage "was kann ich alternativ machen?"
Es hat ja alles zu. Ins Fitnessstudio, geht nicht. Selbst wenn ausreichend Geld da ist, öfter mal Essen gehen oder Kino oder Konzerte? Ist nicht.
Ich habe sonst kein Problem damit mal einige Zeit nix zu machen und nur in der Bude zu hocken, aber mittlerweile geht mir das ziemlich auf den Keks. Obwohl ich voll arbeite.
-
Das nimmt gar kein Ende mit diesen Mails. Da merkt man erst recht, wie oft man beim Konzert war und was nun fehlt
-
Hat wahrscheinlich rechtliche Gründe. Ich gehe davon aus, daß sie es machen müssen.
-
jepp, bei mir kommt seit 10 Uhr auch alle 15 Minuten eine Mail von denen an.
Geld gibts aber nicht zurück
-
ich hab an alle schon gekauften 2020-Konzertkarten ein Post it mit dem neuen Datum geklebt. Sie recht bunt an meiner Pinwand aus
-
Nun kommt die 3. Verlegung der Tour.
Ob ich die Karte wohl jemals einem Ordner zum abreißen geben kann?
ZitatHallo Freunde,
schon vor einigen Monaten mussten wir unsere Worte an euch richten, um euch mitzuteilen, dass wir die Tour zu unserem neuen Album „Kompass zur Sonne“ ins Jahr 2021 verschieben müssen. Leider hat sich unsere Situation und vor allem auch unsere Perspektive seit dem nicht wirklich verändert, weshalb wir die Tour nun leider noch mal ins Frühjahr 2022 verschieben müssen.
Wir sind euch nach wie vor zu Dank verpflichtet, für die Geduld und Treue, die ihr uns besonders in den letzten Monaten entgegengebracht habt. Die zwei Konzerte in Halle waren für uns und unsere Crew etwas ganz Besonderes und auch noch mal vielen Dank an alle, die Teil davon waren. Wir glauben fest daran, dass bessere Zeiten auf uns alle warten und haben ein Team im Rücken, das mit uns zusammen alles in Bewegung setzt, um euch bis dahin das Beste von In Extremo zu geben, was abseits der Bühne möglich ist.
Passt bitte alle auf euch auf und bis hoffentlich bald,
Eure 7---------------------------------------------------------------------
Wie bei allen bereits verlegten Konzerten gilt auch hier: Die Tickets behalten ihre Gültigkeit oder können an der jeweiligen Vorverkaufsstelle zurückgegeben werden.
22.04.2022 Wiesbaden - Kulturzentrum Schlachthof
23.04.2022 Köln - Palladium
29.04.2022 Zürich - Komplex 457
30.04.2022 Stuttgart - Porsche Arena
06.05.2022 Bremen - Pier 2
07.05.2022 Hannover - Swiss Life Hall
12.05.2022 Saarbrücken - Saarlandhalle
13.05.2022 München - Zenith
14.05.2022 Wien Gasometer
19.05.2022 Dresden - Alter Schlachthof
20.05.2022 Erfurt - Thüringenhalle
21.05.2022 Leipzig - Haus Auensee
26.05.2022 Hamburg - Docks
27.05.2022 Bielefeld - Lokschuppen
28.05.2022 Berlin - ColumbiahalleDie Burgentour ist von den Verlegungen nicht betroffen.
Quelle: FB Seite von In Extremo
-
wenn alle betrunken sind und den Ernst der Lage deshalb nicht sehen, ist das schwierig umzusetzten.
-
-
die Schwankungen bzw niedrigen Werte vom z.B. 31.10. liegen u.a. daran daß es ein Wochenende ist und da nicht alle Gesundheitsämter testen bzw die Ergebisse ans RKI übermitteln.
-
es wurde bei der Gastro aber wohl so gut wie nie nach diesen Listen gefragt wenn wer der Gäste im Nachhinein als positiv getestet wurde.
Ich weiß von 2 Fällen, wo jemand im nachhinein positiv getestet wurde, ein paar Tage vorher noch in einem Restaurant war und dies auch beim Gesundheitsamt angegeben hat. In einem Fall kenn ich die Wirtin des Restaurants, sie hat gesagt bei ihr hat bis heute niemand nachgefragt wer an dem Tag noch da war.
In dem anderen Fall war noch ein Bekannter zur gleichen Zeit in den Restaurant und hätte ja eigentlich benachrichtigt werden müssen, da er am Nachbartisch saß. Nix ist passiert.
In Thüringen hatten wir es im August in einem Restaurant auch, daß wir angemault wurden weil wir bis zum Tisch und auf dem Weg zur Toilette den Mundschutz trugen. Die haben auch nicht nach Kontaktdaten gefragt, hatten nur meine Mailadresse von der Reservierung. Einen Tag später in einem anderen Restaurant 200 Meter weiter mußte jeder Kontaktdaten angeben und es wurde freundlich auf das Tragen der Maske beim verlassen des Platzes hingewiesen.
-
das ist aber wirklich mehr als optimistisches Denken von dem Veranstalter.
Bei mir wurde heute spontan meine für heute geplante vorletzte noch nicht verschobene Veranstaltung für 2020 (Konzert von Götz Widmann, welches ehe schon in 2 Aufführungen getrennt wurde) abgesagt.
Nun hoffe ich noch daß wenigstens der Wladimier (Kaminer) Ende Dezember noch lesen darf.
-
2021 hat übrigens die gleichen Wochentage wie 2010. Wer also noch einen Kalender von 2010 hat, kann den nächstes Jahr wieder verwenden.
ah, Danke für die Info. Dann kram ich doch mal meinen schönen Kalender mit den Leuchttürmen wieder raus, statt nun nach einem schönen neuen im passenden Format zu zusuchen.
-
-
das "Problem" mit der einschläfernden Stimme von Campino habe ich auch. Und zwar so doll, daß ich eigentlich noch nichts vom Hörbuch weiß, obwohl ich es schon 6x angefangen habe. Ich penn sofort ein.
Ich muß es dann wohl mal tagsüber hören, allerdings besser nicht beim Autofahren