Kann auch im Spam gelandet sein, vielleicht mal dort nachsehen. Hatte mein Bruder gestern.
Beiträge von Clyde_Barrow
-
-
Da Düsseldorf leider wieder nichts geworden ist gibt es als alternativ Programm halt Bremen.
Ich bin mal gespannt ob es evtl. noch einen dritten Termin für Düsseldorf geben wird. Wobei mein Karten Budget mit 3 Konzerten dann jetzt auch erst mal ausgereizt ist.
-
Das war einfach eine Lachnummer. Fast 1 Std gebraucht bis es geklappt hat. Die wissen genau um den Ansturm, das hat in der Vergangenheit auch schon mal besser funktioniert mit den Servern. Wenn die das mit den eigenen Ressourcen nicht stemmen können, dann sollen die den VVK direkt über Eventim laufen lassen. Das anmieten weiterer Server Kapazitäten klappt ja scheinbar nicht.
-
So, Köln und Dortmund habe ich.
Düsseldorf scheint ja leider schon ausverkauft zu sein. Dann eben beim Zusatztermin.
-
Der VVK wird bestimmt morgen nochmal neu gestartet. :down:
-
Lächerlich
-
Philipshalle wäre schön top, auch wenn ich die Halle nicht mag. Aber am 23.12 ist die schon für betontod reserviert.
Und sollte es dieses Jahr weihnachtskonzerte geben, dann bitte nicht am 23.12. der ist auch bei mir schon für betontod verplant.
Aber ich tippe auch eher auf den iss dome, die philipshalle ist für solche Hosen Konzerte mittlerweile zu klein.
-
Die Leute die draußen standen sind etwa 30min vor Ende komplett rein gelassen worden.
Und Paul ripke ist wieder mit Kamera im Pogo unterwegs gewesen.
-
Sammy von den Broilers war übrigens anwesend. Hab ihn beim rausgehen gesehen. Und zumindest einen Händeschütteln könnte ich mir nicht verkneifen.
-
Hat richtig Bock gemacht.
-
So, abschlusstraining auf dem Bolzplatz. Gleich geht es dann los zum Auswärtsspiel
-
Finde Wannsee eigentlich auch ganz in Ordnung.
-
Hö? Du meinst nicht ernsthaft diese mehr oder weniger 08/15 Setlisten (bis auf 3 Ausnahmen) mit "Back to the Roots"... obwohl doch zu den langweiligen "Best Off" setlisten
Es steht ja nicht ganz umsonst in " ", das sie nicht zurück in die 80-90er zurückreisen ist wohl klar. Aber ich denke sie haben selbst gemerkt das die letzten Jahre bei den Fans nicht so gut angekommen sind und wollen vielleicht etwas mehr an die Zeit davor anknüpfen.
Aber ob sich meine Vermutungen bewahrheiten werden die nächsten Tage, Wochen und Monate zeigen.
-
Ich meine auch das alle immer irgendwie dazwischen funken. Habe zumindest bisher nur Übertragungen mit einspielen gehört.
Ich freue mich auf morgen. Endlich wieder Hosen Live und laut.
-
Ich bin Wirklich positiv überrascht. Nach dem ich "Unter den Wolken" für einen totalausfall gehalten habe und dies immer noch tue, dachte ich das Album wird nichts. Nun ist die Platte schon 5 mal unter der Nadel durchgerutscht und die 6 runde wird nun beginnen. Bis zur Learning English bin ich noch gar nicht vorgedrungen.
Bei der Ballast war es genau anders herum. Ein mal gehört und danach direkt 5-6 mal die Geister.
Aber dieses Mal ist endlich wieder alles anders.
Ich mag das Album bisher sehr, finde es sehr stimmig, einzig und allein finde ich Unter den Wolken völlig fehl am Platz, passt von Sound auch irgendwie gar nicht in das Album. Hier hätte man lieber Gegenwind der Zeit platzieren sollen. Wobei unter den Wolken dann doch irgendwie wieder in den Kontext des Albums passt.
Ich finde der Anfang des Albums und ganz besonders Urknalls strotzt vor Selbstkritik, entweder an sich (campino) selbst oder an der Band und dem Werdegang der letzten Jahre.
Urknall, reine Selbstkritik an der Band und deren Entwicklung in den letzten Jahren. ".. nein wir leben keinen Traum ..." "sehnen uns nach zuhause, nach unserem alten Bett", "all die schönen Preise, wir schicken Sie zurück", "wir wollen zurück auf den Bolzplatz" "wir sind zurück auf dem Bolzplatz" "wir kommen zurück zu dir"
Klingt für mich schon sehr nach "back to the roots" zumindest ein Stück weit. Die Ankündigung zu den Warmups und die Setlisten der MMG Konzerte lassen auch ein wenig darauf schließen.
Wannsee, raus aus dem Berliner Dunstkreis, raus aus der hippster Stadt, raus aus der Berliner schikaria. "Hier bist du nicht glücklich ..... ich nehme dich mit nach Düsseldorf."
Pop & Politik, kritisch, vor allem mit der aktuellen Lage, mit dem durcheinander werfen von Fakten und Situationen, das gewisse Personen, Personengruppen, Parteien etc. Einfach den Rand halten sollen ....
Nur mal so ein paar Gedanken zu dem einen oder anderen Lied.
Ich bin bis jetzt sehr überzeugt!