Beiträge von Klargion

    Die Gitarren zu leise? Dann standest du falsch ;)
    Weiter aussen war der Sound 1a, die Aufnahme gibt's bald ^^


    Hast mitgeschnitten? :thumbup:
    Bin ich mal gespannt. Hab immer gute Ohrstöpsel drin. Kann deswegen normal auch gut sagen wie der Mix war.
    Der Sound von BR hat sich in den letzten Jahren eh verändert. Fand ich besser als Greg Hetson noch dabei war.
    Stand rechts weiter ausson so 10-15m von der Bühne.


    Da wurde zwar nicht mehr gepogt, aber ordentlich bewegt haben sich da genug. Klar, gibt genug die sich kaum bewegen, aber das kenn ich gar nicht anders egal wo ich war.
    Wobei ich auch nicht der Typ bin der die ganze Zeit rumspringt. ;)

    Fand den Ton in WIesbaden nicht ganz so gut. Gitarren zu leise. ;)
    Ganz nett war die improvisierte Einlage als Greg die technischen Probleme hatte. :D
    Find's aber immer noch Schade, daß sie nur 90 Minuten spielen.


    Mein Gefühl sagt mir, dass es wieder auf die Relegation hinausläuft. Sollte es so kommen, werde ich mir das Rückspiel jedenfalls nicht antun. Die letzten beiden Male haben mich schon Jahre meines Lebens gekostet.


    Falls es dann gegen Stuttgart oder Hannover geht wird das vermutlich nicht so einfach wie gegen Fürth und Karlsruhe.


    Offtopic, aber erkennt jemand die Geräte auf den Boxen/dem Engl-Top? ?(



    Die größte Revolution der Gitarren-"Verstärker"-Welt.


    Oder für die Traditionalisten die größte Sünde seit es e-Gitarren gibt. :D ;)
    Die Jungs sind auch schon ziemlich lange auf der Kemper-Page gelistet. :)
    https://www.kemper-amps.com/hall-of-fame
    Breiti hat dazu auch schonmal was auf der HP geschrieben.
    http://www.dietotenhosen.de/ba…/fragen-an-breiti/teil-95


    1. Der Kerl hatte ein fettes Verfahren am Hals - ich weiß nicht, ob Du in der Lage bist, seine Lage zu beurteilen.


    Nö, kann ich nicht. Ich halte mein Gesicht aber auch nicht jede Woche in die Kamera und kritisiere dabei andere Leute auf teilweise durchaus beleidigende Art.


    Ich wollte damit auch nur sagen, daß Böhmermann und sein Team sich der möglichen Konsequenzen dieses Beitrags offensichtlich vorher nicht bewußt waren und ihm der Arsch dann plötzlich ganz schön auf Grundeis ging.
    Sonst hätte er nicht direkt bei einer der höchsten politischen Instanzen des Landes um Unterstützung gebeten.
    Also eher blauäugig agiert als sich wirklich was bewußt getraut.
    Wirkte für mich dann schon irgendwie peinlich. Wie ein Kind das was angestellt hat und nun zu seiner Mama läuft.


    Aber er steht für sie ein. Und er hatte die Eier, die Erdogan-Sache zu bringen.


    Und als er gemerkt hat was da auf ihn zukommt hat er kleinlaut bei der Kanzlerin um Unterstüzung gebeten. ;)
    Also so cool ist er auch nicht.
    Aber er nimmt so einiges auf die Schippe und das in einer Form die das klassische Kabarett nicht hinbekommt.
    Vieles was er macht ist aber auch einfach belanglos und langweilig und manches auch wirklich nur daneben.


    Zum Echo an sich. Treffer versenkt. Hat seinen Grund warum die ARD das Elend nicht mehr überträgt.
    Die Kritikfähigkeit von Campi dürfte auch bekannt sein, von daher ist seine Reaktion nicht verwunderlich.

    Das Konzert war ähnlich organisiert wie die meisten Stadionkonzerte bis dahin.
    Gitter, Gräben etc. im Innenraum waren damals nicht vorgeschrieben, auch wenn es zu der Zeit schon Experten gab die das für solche Veranstaltungen forderten.
    Eine direkte Schuld kann man hier deswegen keinem geben und ich würde in dem Fall auch nicht von Versagen sprechen. Klar, hinteher ist man immer schlauer und das hat in der Folge auch mit dazu geführt, daß die Auflagen für Konzerte deutlich verschärft wurden.
    Auch Rieke kann man nicht vorwerfen, daß sie vorne in der Menge bleiben wollte. Genausowenig den 300 Verletzten.
    Zu Hause bleiben und große Menschenmengen meiden ist wohl keine Option. Wobei, im Haushalt passieren ja eh die meisten Unfälle. :rolleyes:


    Anders sieht es bei der Loveparade aus. Da wurde mit Absicht so viel gedreht bis die Genehmigung erteilt werden konnte weil die Verantworlichen der Stadt Duisburg dieses Event durchziehen wollten obwohl die Zugangswege schlicht ungenügend waren.
    Auch beim Roskile Festival 2000 gab es noch keine Gitter und Gräben obwohl man da definitiv vom Konzert der Toten Hosen hätte lernen können. Aber auch da wurden Leute totgetrampelt weil sie auf aufgeweichtem Boden gestürzt waren und durch die von hinten drückenden Leute nicht mehr hochkamen.

    Ist ab dem (Freitag der) 13. auch auf Arte zu sehen. Im TV um 21.45 Uhr (Wiederholung um 23.45 und nochmal am 29.1.) und in der Mediathek wohl schon ab morgens.
    http://concert.arte.tv/de/david-bowie-die-letzten-jahre


    Auf One kommen die nächsten Wochen auch ein paar Sachen über Bowie:
    11.1. 21.00 Uhr - David Bowie - Cracked Actor - Ein Film von Alan Yentob
    11.1. 21.45 Uhr - Vinyl - David Bowie - Rock-Pop-Geschichten
    19.1. 2.15 Uhr - Rockpalast - Ausschnitte vom Auftritt beim Festival auf der Loreley 1996

    Wonderprick
    Hans am Felsen
    Die perversen Weihnachtsmänner
    Schleim Keim
    Molotow Soda
    Herbärds
    Die schwarzen Schafe
    Die Dödelhaie
    The Pig must die
    Bazookas
    Heiter bis Wolkig
    Lustfinger
    Geistige Verunreinigung
    V-Mann Joe
    Die Einsamen Stinktiere
    Dritte Wahl
    Die Muskeln bzw. Schliessmuskel
    Abstürzende Brieftauben

    Wer aufmerksam zuhört, hört bei 'Kein Gerede', 'Verwesung', 'Kopfschuss' (im Solo), 'Hey Thomas' (am Ende) ... weiter bin ich bisher nicht ... eine zweite Gitarre. Die kommt dann wohl vom Band.


    Zweite Gitarre vom Band gab's auch bei der Tour vor zwei Jahren schon. Zumindest bei Kein Gerede hab ich sie damals gehört.

    laded euch doch einfach bei ARTE die Streams runter statt doppelt und dreifach komprimierten kram


    Wieso doppelt und dreifach komprimiert?
    Besser als der DVB-S Stream geht kaum und da wurde außerdem mit 5.1 Sound gesendet.