Ich verstehe schon was du im Bezug auf den Refrain meinst.... Ja, man kann es so sehen. Durchaus möglich, auch wenn ich diese Einstellung nicht ganz so teilen kann.
Und mir geht es null darum Campino irgendwie herabzusetzen. Und ich habe auch kein Giesinger Text angeführt, um diesen herabzusetzen. Mir ging es nur um gewisse parallelen,die auch per se nicht negativ gemeint sind.
Wenn alles so zu verstehen ist, wie du es deutest Mike, dann Hut ab vor Campino, der letztlich damit die ganze weichhedudelte Popwelt vorführt.
Ich mag nicht so recht daran glauben, dass liegt vlt auch an der musikalischen Umrahmung. Und ja, ich weiß, dass es im Rahmen der Unplugged Konzerte geschrieben ist.
Ich weiß, man kann nicht immer geniale Texte schreiben, aber wer Songs wie das ist der Moment schreibt... Da fällt es schwer hier ein grandioses, mehrere Ebenen umfassendes Meisterwerk zu lesen. Aber sollte er das geschafft haben. Chapeau!
So. Mein (vielleicht /hoffentlich) letzter Post erstmal zu dieser Thematik. Auch wenns spannend ist!
Gesendet von meinem ANE-LX1 mit Tapatalk