Beiträge von Chris69

    ging mir auch schon durch den Kopf, dass es noch keinen Flash Player für Windows 10 gibt, bloß fand ich da beim googlen nix zu bzw. auf der Seite von chip.de bin ich schon etwas stutzig geworden, dass dort Windows 10 nicht aufgeführt war
    irgendwo bin ich auch darüber gestolpert, dass der Flash Player eh ausstirbt...


    dass das nix mit der SSD zu tun hat, ist mir klar :tongue:  ;)
    bin zwar nicht soooo PC fit, aber das leuchtet selbst mir ein, ich finde nur diese Geschwindigkeit beim Hochfahren irre


    hab jetzt den für 8 und 7 installiert, Problem bleibt


    @ chamäleon


    Wenn es immer noch nicht funktioniert, versuche mal die Cookies und den Browserchache deines Internetbrowsers zu löschen!
    Ich weiß ja nicht, welchen Browser du benutzst!


    Hier mal die Beschreibung für den Firefox:
    Beim Firefox funktioniert das über die Funktion "Neueste Chronik löschen". Dazu bitte folgende vier Schitte durchführen:
    - Drücke und halte die Tasten Strg, Shift und Entf. Das Fenster "Neueste Chronik löschen" öffnet sich.
    - Im Dropdown-Menü wähle bitte die Option "Alles" aus.
    - Nun noch einen Haken bei "Cache" setzen, alle anderen Häkchen entfernen.
    - Zum Schluss mit "Jetzt löschen" bestätigen um den Browsercache zu leeren.


    Und hier für den Internet Explorer:
    Beim Internet Explorer funktioniert das über die Funktion "Browserverlauf löschen". Dazu bitte folgende drei Schitte durchführen:
    - Drücke und halte die Tasten Strg, Shift und Entf. Das Fenster "Browserverlauf löschen" öffnet sich.
    - Alle Haken außer bei "Temporäre Internetdateien" entfernen.
    - Zum Schluss mit "Löschen" bestätigen um den Browsercache zu leeren.



    Sollte es dann immer noch nicht funktionieren hilft evtl. noch die Abschaltung der Hardwarebeschleunigung!


    Durch die Hardware-Beschleunigung soll der Computer bei der Darstellung von Flash-Inhalten entlastet werden.
    Dieses kann jedoch auch zu Problemen führen. Versuche deshalb mal die Hardware-Beschleunigung zu deaktivieren.


    Dazu wie folgt vorgehen:
    - Als erstes einen beliebigen Flash-Inhalt öffnen.
    - Mit der rechten Maustaste auf den Flash-Inhalt klicken und die Option "Einstellungen" wählen.
    - Unten in dem kleinen Fenster die Kategorie ganz links wählen und die Option "Hardwarebeschleunigung aktivieren" ausschalten.



    Versuch mal dein Glück


    LG Chris

    Kann es sein, dass es den Adobe Flash Player für Windows 10 noch nicht gibt?


    Geh mal hier auf die Seite und such mal dein Betriebssystem auf der Linken Seite aus!


    Da gibt es nur:
    Windows 7 / Vista / XP
    Windows 8
    MAC
    Linux 64 bit
    Linuc 32 bit


    Von Windows 10 ist nichts zu sehen!


    Ich würde mal Windows 8 probieren und dann die Version für deinen Browser!
    Wenn es das nicht bringt, probier einfach mal den für Windows 7!


    Es hat aber mit deiner SSD nichts zu tun! :]



    LG Chris

    Hier mal noch 'ne kleine Korrektur!


    Hier eine schauerliche Nachricht, die ich noch nicht wusste und heute erst gelesen habe:



    Hier der Link zur Meldung: www.t-online.de

    Vermutlich hat dein DVD-Brenner beim finalisieren der DVD einen Fehler gemacht!
    Es kann sein, dass deine DVD nur im DVD-Brenner lesbar ist und nicht in anderen DVD-Laufwerken.
    Brennvorgang lief bei mir einwandfrei ohne Fehler! - Habe mit Nero 2014 gebrannt!

    Kann es sein, dass jeweils ein Programm die beiden Stereo-Audio-Kanäle und Video-Kanäle nicht richtig interpretiert?
    Dass z.B. von einem Programm nir eine Kanalseite bearbeitet wird.
    Ich kam nur drauf, weil du sagtest, du warst der Meinung, die Werbung herausgeschnitten zu haben. Kann es sein, dass nur ein Videokanal bearbeitet worden ist. Viele neue Programme benutzen ja allein schon wegen der Bildüberlagerung bei 3D von Haus aus zwei Videokanäle.

    ich hab nen "geerbten" Scanner, CanonLide 25, der mir a) sehr am Herzen liegt und b) sowohl noch funktioniert, als auch für mich ausreicht. Problem ist, Win7 erkennt den Treiber nicht, bzw. Canon D unterstützt ihn wohl nicht mehr, aber US oder Asien. Ich hab mir die Treiber von dort auch runtergeladen, trotzdem geht's nicht. Nun haben ein paar schlaue Nasen zwar in diversen Foren geschrieben, dass er sehr wohl unter Win7, ja sogar unter 8 liefe, man müsse den Treiber eben "zwingen". Nur wie, schrieb keiner und mich deshalb überall anmelden will ich auch nicht. Hat hier jemand ne Ahnung/Idee?



    Sent from my iPhone using Tapatalk



    Katastrophenkommando


    Bitte probier diese Treiber mal aus - Es sind die für die US-Version des Scanners!


    Treiber / Toolbox / Driver Cleaner (zum Entfernen evtl. Treiberreste und Eintragungen in der Systenregistrierung)


    Die Asia-Treiber sind identisch mit den US-Treibern!


    Achtung!
    Wenn bei Windows ein Treiber installiert wird, und dieser nicht mit dem System kompatibel ist, versucht Windows einen Standard-Treiber zu installieren!
    Sollte solch ein Standard-Treiber bereits beim anschließen des Scanners installiert worden sein, muss dieser natürlich erst deinstalliert werden, damit der Zugriff auf den USB-Port wieder freigegeben wird!

    ich hab nen "geerbten" Scanner, CanonLide 25, der mir a) sehr am Herzen liegt und b) sowohl noch funktioniert, als auch für mich ausreicht. Problem ist, Win7 erkennt den Treiber nicht, bzw. Canon D unterstützt ihn wohl nicht mehr, aber US oder Asien. Ich hab mir die Treiber von dort auch runtergeladen, trotzdem geht's nicht. Nun haben ein paar schlaue Nasen zwar in diversen Foren geschrieben, dass er sehr wohl unter Win7, ja sogar unter 8 liefe, man müsse den Treiber eben "zwingen". Nur wie, schrieb keiner und mich deshalb überall anmelden will ich auch nicht. Hat hier jemand ne Ahnung/Idee?



    Sent from my iPhone using Tapatalk


    Wie lautet die korrekte Bezeichnung des Scanners? CanonLide 25 oder Canon CanoScan LiDE 25?
    Und für welches Betriebssystem soll der Treiber sein? Windows 7 32-bit oder Windows 7 64-bit?


    Vllt. kann ich dir helfen!