Wird sich zeigen, ob es diesmal auch so ist!
Bei der Machmalauter Live waren es keine 4 Auskopplungen - gut zugegeben, es war ein Live-Album!
Bleibt die Frage ob die Hosen das diesmal schaffen mit den vier Auskopplungen - Bei dem ganzen Rummel, den sie z.Zt. durchmachen:
30 Jahre DTH - 20 Jahre Argentinien - Ne DVD und Blu-ray gabs auch schon - Dann noch die aktuelle Tour!
Wie gesagt, es wird sich zeigen, ob es diesmal auch so sein wird!
Beiträge von Chris69
-
-
Schon klar! - Nur was wären die Broilers ohne die Hosen?
-
Vogelfrei wäre auch ne Single wert - bleibt die Frage, ob es wirklich 4 Single-Auskopplungen geben wird ... ich glabe eher nicht!
-
Wäre schön, wenn es einer machen würde!
-
Mein Tipp wäre auch "Das ist der Moment" gewesen, da mir das mit dem Videodreh auch zu Ohren gekommen ist.
-
Sonntag, 13. Januar 2013 um 23:45 Uhr in der Sendung "Beatzz in Concert" bei EinsPlus.
ZitatSouthside Festival
Seit Jahren spielen sich die Broilers ihre Finger wund und haben dadurch eine riesige Fangemeinde. Ihr aktuelles Album 'Santa Muerte' erschien auf dem Label der Toten Hosen, und dadurch haben Broilers nochmal an Anerkennung dazugewonnen. Der Auftritt beim Southside Festival zeigt, wie viele textsichere Fans die Broilers haben. -
Ich kann nichts dafür - Ich mach die Sendezeiten nicht! :down:
-
Die Toten Hosen: Mach mal lauter - Live in Berlin
Waldbühne, Berlin, Deutschland, 2009
Regie: Paul ShyversFernsehübertragung auf 3sat (08 Januar 2013 5:05 Uhr - 6:05Uhr)
ZitatDie Düsseldorfer Punk-Rock-Band "Die Toten Hosen" gibt es seit 1982. Der größte kommerzielle Erfolg der Kult-Band um Sänger Campino wurde das Trinklied "Zehn kleine Jägermeister", das 1996 Platz eins der deutschen Single-Charts erreichte. Nach dem Studioalbum "In aller Stille" vom November 2008, ging die Band bis Weihnachten 2009 auf die ausverkaufte "Machmallauter-Tour". In dem Jahr bekam sie den ECHO in der Kategorie "Beste deutsche Liveband".
3sat präsentiert die Höhepunkte des Open-Air-Konzerts der "Toten Hosen" in der Waldbühne Berlin vom August 2009, das im Rahmen der "Machmallauter-Tour" stattfand. -
Das ist doch genau die gleiche Aufnahme wie vom 03.05.2012! - Als quasi eine Aufzeichnung ohne Unterschied!
Oder ist evtl. diesmal der Zugabenteil dabei? -
Danke Sasch89,
das ist ja schonmal eine etwas genauere Aussage!
Leider hat man immer beim tauschen das Problem. Erst denkt man sich: "wow" ... ein neuer Mitschnitt, den man noch nicht hat. Dann kommt die große Enttäuschung, wenn man merkt: "Den Mitschnitt hab ich doch schonmal gehört!"
Aber erstmal Danke für die Info!
Gruß Chris69
-
Beide Mitschnitte sind ja auch fast 45 min lang! Aber mit 9 Liedern kommt man da nicht hin!
Ist letztendlich ja auch egal. mir ging es ja auch nur darum, mal in Erfahrung zu bringen, welches Datum dafür eher in Frage kommt! Oder ob es den Mitschnitt vom 29.04.1983 Bremen wirklich gibt oder nicht!
Ich habe da noch weitere 5 Kandidaten, wo ich nicht weiß, wie ich sie einordnen soll!
Bei meinen Mitschnitten sind z.B.:
09.10.1982 Berlin - Music Hall und
30.10.1982 Berlin - Sector identisch.Sowie auch
06.04.1984 Schwindkirchen,
06.05.1984 Stuttgart und
06.05.1985 Stuttgart.Einige davon werden bestimmt Fakes sein oder sind falsch zugeordnet worden.
Aber ich denke, das würde jetzt hier das Thema nicht mehr treffen! -
Das Interview ist mir persönlich jetzt nicht bekannt! Habe es noch nie gehört!
Aber was hat es dann mit Konzert vom 29.04.1983 in Bremen auf sich? Das Konzert steht im Tour-Archiv, ebenso steht es bei dth-dta in der Liste! dort jedoch unter 24.04.1983.
Auch ist es in der Liste von Fisherman aufgeführt!Frage: Gab es das Konzert vom 29.04.1983 in Bremen wirklich, oder ist das pure Spekulation! Wenn ja, hätte ich gerne den originalen Mitschnitt ... vllt. kann mir ja da jemand weiterhelfen!
LG Chris
-
Ich habe noch einen weiteren Mitschnitt vom 29.04.1983 Bremen (Location unbekannt), dessen Setlist lautet wie folgt:
01. Tote Hose (Intro)
02. Wir sind bereit
03. Spanner
04. Jürgen Engler´s Party
05. Niemandsland
06. Armee der Verlierer
07. Reisefieber
08. Opel-Gang
09. Wehende Fahnen
10. Eisgekühlter Bommerlunder
11. Dosenbier
12. Uns Altstadt
13. Teddie´s Stadt
14. Je T´aime
15. - - -
16. Heimweh
17. Je T´aime (2. Versuch)
18. HofgartenWenn ich mir den Mitschnitt aber anhöre, ist für mich
Track 13 Peter, Paul und Harry und nicht Teddie´s Stadt
Track 14 ist hier auch Wot von Captain Sensible
Track 15 ist Rivers of Babylon von Bruce Low und
Track 17 wäre somit auch dann nicht der 2. Versuch von Je T´aime!
Womit wir dann haargenau die gleiche Setliste haben, wie die vom 11.04.1982 Bremen - SchlachthofNach weiterem hören der anderen Tracks habe ich festgestellt, dass es sich auch um haargenau den gleichen Mitschnitt handelt!
Folglich ist einer der beiden Mitschnitte ein Fake -> bleibt die Frage: Welcher der beiden ist ein Fake?Dann kam mir der Gedanke, ob der Mitschnitt vom 11.04.1982 Bremen - Schlachthof der Fake sein könnte?
Vor allem weil ja hier im Raum steht, warum bereits 1982 das ganze Album der Hosen zum Besten gegeben wurde, welches erst 1993 erschienen ist.
Oder auch warum die Hosen den Song "Wot" von Captain Sensible schon im April 1992 spielen konnten, obwohl er erst im August 1992 erschienen ist?Ich bitte Euch, denkt mal darüber nach! Könnte es sein, daß der Mitschnitt vom 11.04.1982 Bremen - Schlachthof in Wirklichkeit der Mitschnitt vom 29.04.1983 in Bremen ist?
Ich bitte um Eure Vorschläge
LG Chris
PS. das ist ja wirklich spannender wie im Krimi!
-
Also Leute,
die beiden Titel "Prinz Andrew" und "Space Rock" sind es jedenfalls nicht!
Bei Track 14 handelt es sich definitiv um "Wot (I Say Captain)" von Captain Sensible aus dem Jahre 1982 (Release August 1982)!
Vllt. sollte man hier mal in Erfahrung bringen, wann genau das Album "Women & Captains First" im Jahr 1982 erschienen ist? Da ist der Song nämlich als Track 1 drauf.
Möglicherweise kam die Single-Auskopplung von "Wot" ja später!Bei Track 15 handelt es sich um die deutsche Cover-Version von "Rivers of Babylon" von Boney M. 1978, die von Bruce Low ins Deutsche verfasst wurde. Der deutsche Titel lautet: "Die Legende von Babylon" auch aus dem Jahre 1978.
Siehe hierzu die Textpassage bei 0:45 min des Liedes! >>> Die Legende von Babylon ... und was geschah <<<
Und hier der Link zur Lyric der Cover-Version von Bruce Low.Somit wäre die Setlist wie folgt:
01. Tote Hose (Intro)
02. Wir sind bereit
03. Spanner
04. Jürgen Engler´s Party
05. Niemandsland
06. Armee der Verlierer
07. Reisefieber
08. Opel-Gang
09. Wehende Fahnen
10. Eisgekühlter Bommerlunder
11. Dosenbier
12. Uns Altstadt
13. Peter, Paul und Harry
14. Wot (I Say Captain) (Captain Sensible Cover)
15. Die Legende von Babylon (Bruce Low Cover)
16. Heimweh
17. Je T´aime
18. HofgartenLG Chris
-
du dachtest bestimmt es wäre drei kreuze...... weil der text auch im lied vorkommt
Genau deshalb! ... ich kannte bis dato das Album ja noch nicht!
Hatte beim Tapen mit zugehört und wegen der Textpassage mir es so in meine Setlist geschrieben!