... und wir haben vorige Woche bei unserem Besuch in Klein Partwitz gehört, das der VVK für das Festival wohl nicht so doll gelaufen ist (gesamt ca 8.000). Da wird es wohl wirklich leider sehr viel Platz geben
Lassen uns einfach überraschen und sind v. a. auf die Organisation vor Ort gespannt. Ist ja schließlich der erste Versuch dort so ein Event aufzuziehen.
Beiträge von zwerg_nase
-
-
oh je, wenn ich so eure "Beschwerden" bezüglich des Geländes lese und die das dort erstmalig gemacht haben, dann wird mir Angst und Bange, wenn ich an den Partwitzer See (Seenlandfestival) am nächsten Wochenende denke. Hoffentlich hört es bis dahin endlich auf zu regnen, damit der Boden ein wenig Zeit zum trocknen hat. Ansonsten werden die Herren solch schickes Schuhwerk (glaube war in der anderen Rückschau) nicht zu sehen bekommen
-
vielleicht ist das ja nen Tip: http://www.metropolhostel.de/
Von dort sollte das Gelände (glaube 2 U-Bahnstationen) auch zu Fuß zu erreichen sein - jedenfalls sollten alle die am Bostalsee waren da schlimmere Fußmärsche hinter sich haben -
vielleicht interessiert das ja jemanden und wenn ich hier völlig falsch bin (ich weiß dass es nicht um das Album von ihm dabei geht), bitte verschieben:
http://www.presseportal.de/pm/…-fuer-zdfneo-und-zdf-bild -
ich finde auch diese Initiative sehr erwähnenswert: https://www.facebook.com/HandballerHelfen
Hoffentlich kommen für die vielen genialen Trikots bei den Versteigerungen auch sehr sehr hohe Summen zusammen
auch wenn bei vielen Handball leider nur eine Randsportart ist -
Mein Mann hatte mich zur Show in Berlin überredet und ich bin völlig ohne Erwartung hingegangen und muss sagen, ich war mehr als positiv überrascht. Diese Akrobatik und dabei noch live gesungen! Das war den Eintritt wirklich wert. Nu werd ick mir wohl die BlueRay der letzten Tour gelegentlich mal ansehen müssen.
-
nur dass sich diese Ersparnis der Verlage leider bei den Kosten für ein eBook für den Kunden nicht bemerkbar macht; Buchpreisbindung in Deutschland!
-
auch ich muss mich "outen" einen Kindle zu besitzen. Da bekommt man viele Bücher kostenlos (letztens mal einen kompletten Dan Brown) und gerade auf Reisen und dem täglichen Weg zur Arbeit ist er einfach viel viel leichter, auch als so manches Taschenbuch. Aber ich lese nicht ausschließlich auf dem Gerät, da ich bestimmte Bücher einfach im Regal stehen haben möchte.
-
gestern in einem kleinen, durch einen Verein betriebenen Kino in unserem Ort: "Die Wand" mit und ausschließlich Martina Gedeck (http://www.diewand-derfilm.at)
Für einen Freitag schwere Kost, aber unterm Strich fand ich ihn nicht schlecht. Mein Mann und unsere Freunde, die uns dazu überredet habten, hingegen saß nur Kopf schüttelnd neben mir. So unterschiedlich sind eben Geschmäcker.
-
Ist zwar kein Film sondern ne Doku: "Kiezkick und Punkrock" Kam gerade auf ZDF Kultur und auch wenn es ne Wiederholung war, fand ich es sehr interessant. Sollte noch jemand interesse haben, es wir die Nacht noch zweimal wiederholt.
-
Broilers - Meine Sache
-
vielleicht interessiert das ja jemanden:
http://www.spiegel.de/kultur/m…-geschichte-a-896568.html -
und in Berlin wird sich mal wieder der Kopp zerbrochen, ob es eine Fanmeil zu dem Event geben soll:
-
der Einkaufsbeutel
ist sehr genial. Ich bewundere ja Leute, die so kreativ sind. Das Talent ist an mir völlig vorbei gegangen.
-
Hallo Katastrophenkommando,
lohnt sich die DVD nicht zu sehen oder warum trennst du dich von ihr? Haben schon darüber nachgedacht uns diese zuzulegen, sind bisher nur noch nicht dazu gekommen. -
Unsere für dieses Jahr schon feststehenden Konzerte:
PINK - O2-World Berlin am 03.05.
Depeche Mode - Olympiastadion München am 01.06.
Roland Kaiser - Elbufer Dresden am 02.08. (unter Zwang da Studiengruppentreffen)
Die Toten Hosen - Elbufer Dresden am 23.08.Nun hoffen wir, das noch irgendwelche Highlights kommen um das Jahr zu überstehen.
-
Zwei Bücher die mich sehr gefesselt haben, aber keine leichte Lektüre sind
Johannes Clair - Vier Tage im November: Mein Kampfeinsatz in Afghanistan
Jonathan Schnitt: Foxtrott 4: Sechs Monate mit deutschen Soldaten in AfghanistanUnd jetzt zur Entspannung wieder ein historischer Roman
Kathrin Lange: Madonna
ist bereits der dritte Teil einer Serie (Seraphim, Cherubim) die im mittelalterlichen Nürnberg angesiedelt ist -
Der Weihnachtsmann hat 'Ziemlich beste Freunde' gebracht. Sehr gut und wirklich zu empfehlen.
-
gestern im Kino: Der Hobbit
Kann den Hype darum nicht wirklich verstehen. Habe aber auch den Herrn der Ringe nicht gesehen.
-
es ist also tatsächlich nicht nur eine dahergesagte Bandansage vor dem Eingang und in der Halle: http://www.focus.de/regional/b…n-konzert_aid_889407.html
Lasst also alles zu Hause was ihr nicht braucht, oder in der MSH an der Garderobe. Waren gestern sehr ausreichend und gut organisiert! Allen heute nochmal viel Spaß!