ich hab mir jetzt nicht alles durchgelesen, sondern nur auf der ersten Seite ein paar Beiträge, zu denen ich doch auch etwas sagen möchte:
zu einem, zum Vermummen auf Demos: natürlich kann man als "Rechtsstaat" sagen, man muss sich nicht vermummen wenn man nichts zu verbergen hat, aber gerade bei Antifa-Demos geht es dabei ja auch um den eigenen Schutz. 2009 war ich in Rostock auf einer Demo gegen die Nazi-Band "Kategorie C" (und jetzt braucht mir hier keiner kommen, dass die keine Nazis sind!) und da wurden die Demonstranten von bekennenden Nazis fotografiert... gerade in einer so kleinen Stadt wie Rostock kann dass dann auch schon mal gefährlich für die Demonstranten werden...
zum anderen zur Gewalt in Frankfurt: ich hab es nur so ganz wenig verlauten hören, da ich an den Tagen nicht in DTL war und ja die Sache in der Türkei größeres Interesse weckt... als ich das aber ebend gelesen habe, da ist mir doch wieder ganz anders geworden, gerade die Sache wo der Polizist meinte, er würde den erschießen... Ich bin froh, dass dieser 1. Mai hier in Berlin so friedlich abgelaufen ist und die Demo sogar bis zum Ende gehen konnte (die am Abend, Vormittags wurde die ja auch von der Polizei verhindert), letztes Jahr stand auf einmal so eine Grüne Mauer vor mir und ca. 8-10 anderen Leuten... wir haben uns rechtzeitig vom eigentlichen Demonstrationszug entfernt, damit wir nicht in die Krawalle kommen. Als ich die dann was fragen wollte, haben die gleich eine sehr deutliche Drohhaltung eingenommen, so dass wir es dann doch vorgezogen haben um zu drehen und weg zu gehen. Es muss nicht so sein, aber es hätte halt auch gut sein können, dass es eskaliert wäre, wenn ich weiter auf die zugegangen wär... und die Eskalation wäre definitiv auf die Polizei zurück zu führen gewesen...
allgemein zur Polizeigewalt: es kommt halt immer drauf an, an wen man dabei gerät.. wie es eigentlich ja auch bei jedem anderen Beruf so ist... nur bei den anderen hat es dann halt weniger schlimme Auswirkungen (meistens)