Ich finde es ganz toll, Leuten ein Jahr zu schenken für die Selbstentfaltung und die persönliche Weiterentwicklung!
Kommt wohl immer auf die Perspektive an.
Ich finde es ganz toll, Leuten ein Jahr zu schenken für die Selbstentfaltung und die persönliche Weiterentwicklung!
Kommt wohl immer auf die Perspektive an.
Meine Cousine hat Altenpflege gemacht, sogar extrem gerne, nur wurden die Mitarbeiter immer weniger, einer mit Vollzeit ging, eine halbtagskraft wurde eingestellt. (wenn überhaupt) Ergo mussten die Vollzeitkräfte immer mehr arbeiten und das ging irgendwann nicht mehr. Die macht auch was anderes.
Wir haben bei uns auf Arbeit mehr als genug ehemalige Pfleger etc sitzen, die haben keinen Bock mehr drauf für quasi den gleichen Lohn wie bei uns sich die Knochen mit 16 Stunden schichten kaputt zu machen. Obwohl die das gerne gemacht haben. Da bewirbt sich auch freiwillig keiner mehr, für solche Löhne. Daher hätten die ja gerne eine Dienstpflicht billige Arbeitskräfte zum Ausbeuten...
Damit stimmst du mir ja zu, dass es nicht am Gehalt sondern an den Bedingungen liegt.
Bei Straftätern wo man genau weiss das Geldstrafe nichts bringt (Klimakleber, so als Kampfbegriff) wäre das vielleicht eine Idee, aber nicht für die allgemeinheit.
Unsinn. Ich habe schon mit solchen "Kollegen" gearbeitet. Das war eine reine Belastung sowohl für die anderen Mitarbeitenden als auch für die Bewohner:innen.
Was ist mit Leuten die gar nicht mit anderen Menschen zusammenarbeiten möchten (oder können) gibt es genug von die Lieber in "ihrem Bereich" alleine sein wollen. Weil die gar nicht mit "Fremden" zusammenarbeiten können. Die sollen dann gezwungen werden? Völlig falscher ansatz...
Deswegen müsste das Jahr im Dienste der Gesellschaft auch so gestaltet sein, dass es das passende Angebot für alle gibt. Im Landschaftsschutz z.B. muss man nicht zwingend mit und für andere Menschen arbeiten.
Ich persönliche kenne übrigens keinen für den "Zivi" eine gute Zeit war, die meisten halten die zeit für völlig verschenkt und hatten danach Konsequenzen wie "Wohnung verloren, zurück zu Eltern" "Job weg, weil Firma einen danach nicht übernimmt" etc etc...
Auch für mich war die Zivizeit sehr wertvoll. Ich kam damals zum ersten Mal in Kontakt mit Menschen mit Behinderung und bin seither immer noch regelmäßig als Aushilfe in einem Wohnheim am Wochenende tätig. Diese Welt hätte sich mit sonst niemals erschlossen.
Ich kenne keinen, dem das Jahr geschadet hat. Dem einen oder anderen hat es sogar genutzt und sicherlich auch dazu geführt, dass "Mann" im Sozialbereich geblieben ist.
In entsprechenden Berufen mal die Gehälter verdoppelt, das wäre eine Ansage die einer SPD gut tun würde. Aber das macht die Umfallerpartei ja nicht.
Das ist Unsinn. Umfragen zeigen, dass es meist nicht das Gehalt ist sondern die Arbeitsumstände (Überlastung, zu wenig Personal, immer mehr Bürokratie...) das ist, was die Menschen in den sozialen Berufen am meisten stört.
Wird hier zwar wieder Off Topic aber das Southside / Hurricane hat mit Muse, Pacebo, DÄ, Casper Kraftklub, Queens of the Stone Age und Peter Fox schon einigr Kracher als Headliner. Da frage ich mich auch, wie das finanziert werden kann.
DÄ sind nächstes Jahr auf dem Hurricane / Southside bestätigt. Das erhöht die Wahrscheinlichkeit für RaR/Rip.
Kurz zur Setlist: Viva la Revolution, Passenger und Shout I Stay wurden sicher für Argentinien geprobt.
Ansonsten freu ich mich für alle, die da waren. Bei mir waren es nur Stuttgart und 2x Düsseldorf. Aber das waren auf jeden Fall Highlights bei mittlerweile mehr als 30 Hosen-Konzerten.
KAUFmich für die Alles ohne Strom tour hat sich bislang nicht gemeldet,obwohl die Frist von 14 Tagen verstrichen ist
Dame here....
Kannst wieder runter, wenn du es vor dem Eingang holst
Und davor mit der U9 bis Schlachthof. Ist deutlich näher als Cannstatt.
In den Apps Schleyerhalle und nicht Wasen eingeben. Da ist der Eingang.
Schau mal Hier
jetzt bitte noch 2 Bands von dem Label
Bin mir jetzt nicht sicher, ob das ironisch gemeint war. Aber ja: Kettcar würde zu Weihnachten noch Geburtstag und Ostern hinzufügen und das ganze in schön
Das ist wie Weihnachten... Nur in schön
Und vom Urin
Laut örtlichem Veranstalter ist Thees Uhlmann neben den Donots noch dabei.
Hosen sind scheisse!
Können wir uns drauf einigen das jeder selber weis was er mit seinem Körper machen will? Diese Diskussion bringt einfach nicht und artet das wieder aus ist wieder zu hier.
Genau das Argument kommt jedesmal und ich werde nicht müde, zu betonen, wie falsch es ist.
Es ist eben nicht nur eine Entscheidung, die jede(r) für sich selbst trifft, sondern eine zu tiefst egoistische , die sich auf die gesamte Gesellschaft auswirkt.
Ich hab mir auch aus Düsseldorf Corona mitgebracht. Zum Glück einfacher Verlauf. Nerven tut es trotzdem.
Der Titel sagt aber was vom Konzert am 24. Juni. Und wenn ich da Berichte suche, interessieren mich Diskussionen um Stadien eher weniger.
Was war nochmal das Thema?
Ich habs jetzt mal per Brief raus geschickt und das Porto auch zurückgefordert. Mal schauen, ob sich was tut.