Auch von mir noch ein Bericht zu Amsterdam. Ganz nach dem Motto: "Es ist zwar alles gesagt, aber noch nicht von allen".
Vor dem Konzert hatte ich doch etwas Zweifel, dass es eher ein Standard-Konzert für die Vorbereitung auf Rock am Ring und Co. sein könnte. Ein Blick auf die Setlist in Brüssel beseitigte diese jedoch und so stieg ich am Samstag früh gut gelaunt in den Zug nach Amsterdam. Die Route des ICEs München-Stuttgart-Köln-Dortmund sorgte für eine lustige, aber friedliche Mischung aus Bayern- und Dortmund-Fans soweit unzähligen Junggesel:innenabschieden.
In Düsseldorf dann erstmal in die falsche Bahn gesetzt und in Bocholt statt in Arnheim gelandet und so mit einem ungeplanten Stopp in Wesel um 16:30 Uhr statt wie geplant um 14:30 Uhr in Amsterdam gewesen. Also schnell ins Hotel und dann mit Essens-Stopp zur Location. Die lies von außen schon großartiges vermuten. Pünktlich zu Thees Uhlmann dann drin gewesen. Der war für mich mindestens ein genau so guter Grund nach Amsterdam zu fahren, wie die Hosen. Man muss den Typen einfach lieben. Alleine für seine englischen Ansagen. Und "Ich sang die ganze Zeit von dir" ist eines meiner absoluten Lieblingslieder.
Grüße gehen an der Stelle an den Typen, der vorne rechts stand und sich während Thees abwechselnd unterhalten hat oder Bier geholt. Warum hast du nicht draußen gewartet? Während der Hosen hatte ich ab der zweiten Hälfte dann seinen Fortuna-Schal im Gesicht und seine bestialischen Fürze in der Nase.
Zur Location: einzigartiges Flair. Sehr positiv war die Tatsache, dass man nur mit Karte zahlen konnte und es daher zu keinen Wartezeiten kam. Wäre schön, wenn das in Deutschland auch so funktionieren würde. Hier wartet man entweder, bis die vor einem das passende Kleingeld zusammen gesucht haben. Oder (was selten genug der Falls ist), bis das Kartenlesegerät funktioniert. Nervig war nur das Schließfachsystem.
Zu den Hosen ist alles gesagt. Alleine der Beginn mit dem Intro und Liebesspieler: Voll auf die 12. Danach bis zum letzten Lied keine Verschnaufpause. Highlights waren Schlampe, Helden und Diebe, Niemals einer Meinung und Mehr Davon. Einziges Manko: ein, zwei Lieder zum Bier holen wären schon nicht schlecht. So verpasste ich leider Teile von Mehr Davon. Da wünscht man sich TWD 
Das war aus meiner Sicht ein perfektes Konzert, das kaum Platz für Steigerungen lässt. Ich überlege, ob ich überhaupt nochmals auf ein Konzert der Hosen gehe...
Nach dem Konzert noch zwei Absacker in der Bar getrunken und am nächsten Tag noch ein bisschen durch Amsterdam geschlendert. Das wars.