Ich persönliche kenne übrigens keinen für den "Zivi" eine gute Zeit war, die meisten halten die zeit für völlig verschenkt und hatten danach Konsequenzen wie "Wohnung verloren, zurück zu Eltern" "Job weg, weil Firma einen danach nicht übernimmt" etc etc...
Auch für mich war die Zivizeit sehr wertvoll. Ich kam damals zum ersten Mal in Kontakt mit Menschen mit Behinderung und bin seither immer noch regelmäßig als Aushilfe in einem Wohnheim am Wochenende tätig. Diese Welt hätte sich mit sonst niemals erschlossen.
Ich kenne keinen, dem das Jahr geschadet hat. Dem einen oder anderen hat es sogar genutzt und sicherlich auch dazu geführt, dass "Mann" im Sozialbereich geblieben ist.
In entsprechenden Berufen mal die Gehälter verdoppelt, das wäre eine Ansage die einer SPD gut tun würde. Aber das macht die Umfallerpartei ja nicht.
Das ist Unsinn. Umfragen zeigen, dass es meist nicht das Gehalt ist sondern die Arbeitsumstände (Überlastung, zu wenig Personal, immer mehr Bürokratie...) das ist, was die Menschen in den sozialen Berufen am meisten stört.