Beiträge von Wehende Bayernfahnen

    Naja, es geht meiner Meinung nach darum, dass der Weihnachtsmann aus seinem Schicksal fliehen will. Dabei dürfte der Hauptgrund darin liegen, dass Weihnachten längst nicht mehr das ist, was es ursprünglich war. Von der Wirtschaft ausgeschlachtet usw.. Beispiel: "Ich bin hier und Bethlehem ist weit." Sozusagen als Anspielung darauf, dass dieses Fest eigentlich nichts mehr mit dem Glauben zu tun hat. In jedem Fall hat der Weihnachtsmann keinen Bock mehr auf seinen Job. Die Gründe dafür sind jetzt meine Interpretation, aber ich denke, damit kann der ein oder andere etwas anfangen.

    Da war wohl jemand schneller als ich :D
    Gerade die Aktualität, die das Stück hat, stimmt mich manchmal echt missmutig. Das Lied ist von '86, wir haben 2012 und nichts hat sich geändert. Die Weltpolitik hat heute andere Sorgen als den Kalten Krieg, das ist klar, aber die Haltung der Bevölkerung, sich in solche Fragen nicht einzumischen, die ist dieselbe wie damals. Und das ist es, was in dem Lied hauptsächlich besungen wird.

    Interessante Gedanken, ich höre auch bei vielen Liedern öfters mal die Beschreibung eines Trips heraus, aber bei dem komischerweise überhaupt nicht. Es lässt sich sicher auch so interpretieren, aber meine Gedanken sehen wie folgt aus:
    Der Text ist für mich ziemlich trivial. Es geht um genau das, was darin beschrieben wird. Ohne Drogen oder anderes. Ich kenns zwar von mir selbst nicht mit nem Hochhaus, sondern mit dem Besteigen eines Berges. Aber früher hab ich das oft an schönen Tagen gemacht, auf einen kleinen Berg, der bei mir in der Nähe steht, zu klettern und dort lange Zeit mit jemandem zu sitzen, mich zu unterhalten, alles um einen herum von weit weit weg zu betrachten und einfach die Zeit zu vergessen. Ich denke, man kann die Situation auch mit der Szene aus dem Buch "Katz und Maus" vergleichen, wo die Hauptcharaktere sich auf einem gestrandeten Schiff aufhalten und dort die Zeit totschlagen. Natürlich kann auch etwas anderes gemeint sein, in diesem Fall bin ich mir sogar fast sicher, dass etwas anderes ausgedrückt werden soll, aber meine Interpretation bezieht sich auf persönliche Eindrücke. Dieses "bist du glücklich oder nicht" passt da perfekt rein, weil man in dem Moment eigentlich keine schlechte Laune hat, aber gleichzeitig genau weiß, dass das irgendwie nicht die Wirklichkeit ist und, dass es ein Leben "da unten" gibt, in dem es nicht so schön aussieht. Auch dieses "Zurückkommen" wird beschrieben, gehört da mit rein. Man realisiert, dass man zurück muss und vielleicht noch etwas zu tun hat und deswegen nicht ewig dort bleiben kann. Und man nimmt sich immer vor, irgendwann einmal nicht mehr in der Situation zu sein, dass man zurück muss, wenn man nicht will, sondern nur dann geht wenn es einem auch wirklich passt. Dieses Gefühl kann natürlich auch im Rausch entstehen, genauso kann es eine geliebte Person sein, mit der man so etwas macht. Aber diese Einteilung in "Liebeslied" oder "Drogenerfahrung" passt mir bei dem Lied irgendwie nicht...
    So viel dazu von meiner Stelle. Kann natürlich sein, dass ich gründlich daneben liege ;)

    Betontod soll Grauzone sein? Wenn sich eine Band zu einer anderen äußert und diese als die beste des Landes bezeichnet (dabei sind das ja eigentlich Italiener) dann muss man nicht gleich davon ausgehen, dass sie deren zweifelhaften Ruf ignoriert bzw. zu ihrem vermeintlichen Lager gehört. S.i.K. treten auch mit den Krawallbrüdern auf und über die Antifaschistische Haltung von S.i.K. muss man wohl kaum streiten. In Extremo haben auf dem Abschiedskonzert der Onkelz gespielt. Ist In Extremo deswegen eine Grauzonenband? Nicht falsch verstehen, ich unterstelle den Onkelz nichts, (bin selbst großer Fan) aber es gibt genug Leute die das tun. Ich werfe mal die gewagte These in den Raum, dass gerade aktive Musiker sich untereinander kennen, erst Recht wenn sie miteinander spielen und das ganze dann auch etwas besser bewerten können. Die Krawallbrüder werfen auch Leute auf ihren Konzerten raus, die sich mittels Kleidung oder Gesten als rechtsextrem outen. Von Frei.Wild weiß ich, dass deren Crew schon desöfteren auf Festivals dafür gesorgt hat, dass Leute mit Shirts von Rechtsrock-Bands rausgeworfen wurden. Wirklich hören tu ich keine von beiden Bands, aber einer anderen den Vorwurf zu machen, dass sie mit ihnen auftritt, finde ich zu gewagt. Betontod sind politisch, das zeigen sie oft genug in ihren Texten und wirklich Uneindeutiges findet man dort meines Erachtens nicht. Aber gerade das ist es, woran man eine Band, wenn überhaupt, einordnen sollte. Anhand der eigenen Texte und nicht anhand dessen, mit wem sie auftritt. Die werden untereinander schon wissen, warum sie sich mit wem eine Bühne teilen.

    Mal ganz ehrlich, der Song ist vielleicht melodisch gesehen ein wenig poppig, okay, aber das wird durch den Text recht gut relativiert (falls es da überhaupt was zu relativieren gibt, für ne Melodie muss man sich schließlich nicht rechtfertigen).
    Als ich das Lied zum ersten mal gehört habe, hab ich mich in dem Moment so unfassbar für die Hosen gefreut. Es war, als ob mir ein guter Freund erzählen würde, was er in 30 Jahren alles erlebt hat und wie gut es ihm jetzt damit geht. Draufgeschissen, ob das in aller Härte oder etwas weicher daherkommt.
    Außerdem finde ich, könnte man das Lied glatt als Abschluss einer Trilogie sehen: Wort zum Sonntag - Helden und Diebe - Das ist der Moment". Ich dachte lange Zeit, "Strom" würde auch in die Reihe passen, aber seit dem Stück weiß ich, dass es wesentlich besser geeignet ist. Ich hoffe, irgendjemand versteht was ich damit sagen will :D

    Ich sehe das ähnlich wie Glückspirat 1989. Es ist wichtig, dass die Hosen dieses Thema angesprochen haben. Der Text ist eigentlich auch sehr gelungen. Es ging ihnen wohl nicht darum, das komplette Thema in seiner Komplexität zu erfassen, sondern eine einzelne Szene in kompletter Grausamkeit und Härte zu beschreiben. Den weiteren Zusammenhang muss man sich dann eben selbst denken, aber ich glaube, dass man so viel schon vorraussetzen darf. Wirklich interpretieren muss man den Song daher wohl nicht, man kann das Bild von der Problematik lediglich weiterspinnen.


    Was mich auch noch interessieren würde: Wie interpretiert ihr "Alles hat seinen Grund" ? Hab mir da so ein paar Gedanken gemacht, aber was handfestes glaube ich noch nicht zu haben.

    Da "Drei Worte" vor Release am häufigsten Live gespielt wurde, würde das auch noch irgendwie nahe liegen. Eignet sich aber meiner Meinung nach wenig und ich glaube auch, dass die Hosen das nur wegen der Härte des Songs so oft gespielt haben.
    Am besten eignen würden sich wahrscheinlich weit mehr als 3 weitere Songs. Die Reihenfolge vorherzusehen ist dabei so gut wie unmöglich. Ich denke eher, dass es mehr Sinn macht, Album in Blöcke aufzuteilen und dann zu überlegen, welcher Song aus welchem Block als Single ausgekoppelt wird.


    Ungefähr so:
    Spaßlieder: "Traurig einen Sommer lang"; "Schade, wie kann das passieren?"; "Vogelfrei"
    Balladen bzw. ruhige Stücke: "Altes Fieber"; "Draußen vor der Tür"; "Alles hat seinen Grund"; "Ein guter Tag zum Fliegen"
    Politische Songs: "Ballast der Republik"; "Europa"


    Ich würde mich jetzt nicht auf diese Einteilung versteifen, es soll auch nicht heißen, dass die nicht-genannten Stücke als Single nicht in Frage kommen, aber ich denke einfach, dass die 3 aus der erstgenannten Kategorie alle in Frage kommen könnten, aber nur eins davon. Genauso sieht es mit den ruhigen Songs aus usw.
    Wenn ich trotzdem einen Tipp abgeben sollte: Traurig einen Sommer lang, Draußen vor der Tür, Oberhausen/Das ist der Moment
    Obwohl ich mir Altes Fieber am ehesten wünschen würde, das muss Live zur festen Größe werden!

    17.500 Karten bekommt jeder der Vereine ;)


    Wahnsinnsding! Wenn wir den Pott holen, bin ich bei RAR mal auf die Ansage zu "Bayern" gespannt! Ich werd das Lied dann wohl abfeiern wie sonst noch nie in meinem Leben! :baeee:

    Vor einer Woche beim Konzert: die Doppel-Single von Montreal: “Das falsche Pferd / Neues aus der Hobbythek”


    Das Album erscheint am 18. Mai


    Hihi, großes Daumenhoch für den Kauf! Geniale Single einer super Band :daumen:


    Meine letzte war "auch" von Die Ärzte. Würde hier auch gerne die neue BRDigung dazuschreiben, aber dafür hat die Kohle nicht gereicht :|