Beiträge von Wehende Bayernfahnen

    Wer Ultras und Hooligans gleichsetzt, hat aber auch nicht wirklich Ahnung von der Materie...


    Klopps angebliche Ausstiegsklausel für die deutsche Nationalmannschaft war btw. eine Ente. Hat Mintzlaff bereits dementiert:

    Klopp bei Red Bull: Keine Bundestrainer-Klausel im Vertrag
    Selbst wenn der DFB nach der WM rufen würde: Jürgen Klopps Vertrag ist langfristig bei Red Bull. Das betont der Geschäftsführer Oliver Mintzlaff.
    www.zdf.de


    Trotzdem wird der diesen Job nicht ewig machen. 2026 Bundestrainer und davor eineinhalb Jahre Werbegesicht von Red Bull zur Überbrückung, das klingt doch eigentlich recht realistisch.

    Als ob der Trainer in Salzburg würde :D Einer der besten Trainer der Welt soll sich bei der Zweitvertretung der Red Bull-Gruppe auf die Bank setzen? Ne, der hat alle RB-Vereine unter sich vereint. Kann man von halten was man will, mich nervt daran vor allem, dass die mit ihm sicher nicht schlechter werden, weil er einfach geballte Fachkompetenz hat. Aber Sympathien? Leckomio, der macht seit Jahren Werbung für die DVAG, Volksbank Raiffeisenbank, Volkswagen war auch schon dabei und sicherlich noch jede Menge, die mir gerade nicht einfällt, aber moralisch höchst fragwürdig sein dürfte. Wie es Liverpool und der BVB übrigens auch schon waren. Eine Aktiengesellschaft und ein Club mit Investor, der bei den Super League-Plänen vorne mit dabei war. Gegen die hat Klopp sich zwar deutlich positioniert, aber wenn es sie gegeben hätte, hätte er dort ziemlich sicher auch gecoacht, allein aufgrund seines sportlichen Ehrgeizes, sich mit den besten zu messen.


    Ich will Klopp weder verteufeln, noch irgendwas relativieren. Dass er zu Red Bull geht, ist Scheiße, weil es klar aufzeigt, dass einem Sportler in erster Linie die Herausforderung wichtig ist, egal auf welcher Basis diese stattfindet. Solange das so ist, werden Konzerne in diesem Geschäft mitmischen und versuchen, die Besten mit mehr Geld und der Aussicht, auf andere der Besten zu treffen, zu ködern. Dass Klopp auch nach dieser Logik funktioniert, spielt für seine Sympathie meines Erachtens keine Rolle, er hat sich auch nie negativ gegenüber Leipzig und Konsorten geäußert, sondern schon fast wohlwollend. Scheinen manche wohl vergessen zu haben.

    Ähm... Ich habe hier weder dÄ mit den Hosen verglichen, noch will ich auf irgendwas in dem Kontext hinaus (@binda?). Ich habe nur der unbelegten Behauptung, die Hosen würden ihre Setlisten nach JKP-Vorgaben gestalten, etwas entgegenhalten, das war alles. Danach ging es von meiner Seite aus wieder mit Ärzte-bezogenem Inhalt weiter.

    Dommö

    Die 2017er Hallentour war in der Hinsicht mit das Geilste was sie live abgeliefert haben, seit ich dabei bin. Da hat sich das Set an keinem Abend wiederholt und man wusste nie, was sie so auspacken.


    Ich war gestern bei dÄ in der ersten Welle, die beiden Tage davor jeweils außerhalb des Veranstaltungsgeländes am Tempelhofer Feld (einmal für die letzte ~Dreiviertelstunde, einmal für etwa zwei Drittel des Auftritts) und habe die Ärzte nicht nur gehört, sondern gesehen. Falls das hier noch nicht erwähnt wurde: es standen Videowände in erhöhter Position für die Leute ohne Karte. Das ist mit das Korrekteste, was ich in über 20 Jahren Rock'n'Roll Zirkus bislang erlebt habe. Dazu das Recycling- und Essenskonzept, die Band in grandioser Spiellaune (dafür haben sie mir fast schon zu wenig gelabert) wer deswegen aufhört, Fan zu sein, den braucht diese Band nicht. Den braucht keine Band. Vielleicht folgt die Tage mal ein ausführlicherer Bericht, derzeit sitze ich noch im Zug nach Hause.

    Keine Ahnung, an welchem Tag die da waren, aber ich kann mich am Sonntag an keine einzige Ansage in die Richtung erinnern. Freitag wurde vor "Blumen" von Bela eine Ansage in die Richtung gemacht, bei der er das Essensangebot sehr wohlwollend erwähnt hat und der Song wurde auch nur Freitag gespielt, so viel ich weiß. Was sich durch alle Abende hindurch zog, waren Ansagen gegen die AfD (Was im Ernst?! Bei die Ärzte?!) und wenn das schon reicht, um als Grünen-Parteitag zu gelten hat die Person nicht nur keinerlei politische Bildung, sondern wohl auch seit 40 Jahren keine neuen Songs mehr gehört. Spätestens seit '93 sollte doch klar sein, wofür die Ärzte politisch stehen und wenn das irgendwer noch immer nicht verstanden hat: mittlerweile kann man die Worte Nazi und AfD-Wähler synonym verwenden.


    Das Bashing des veganen Essens ist mir allerdings auch mal untergekommen, da war ein Typ, der vormittags mit uns in der Schlange gewartet hat und dem ich dann später nochmal begegnet bin, der bei beiden Begegnungen von sich aus angesprochen hat, wie sehr ihn das nervt. Alter Vadder, man kann sich auch viel zu wichtig nehmen.

    Durch Shalabums Gedanken "wer weiß ob es überhaupt noch neue Hosenlieder ohne Marteria gäbe".
    Wenn etwas nur durch etwas anderes noch Bestand hat, hat das/der andere mMn den größeren Anteil daran, dass es dieses etwas noch gibt.

    Die Schlussfolgerung finde ich aber sehr abenteuerlich. Ob es ohne Marteria keine neuen Hosenlieder gäbe, ist Spekulation, dass es ohne Campino keine gäbe, wissen wir todsicher. Folglich hat Campino nach deiner Logik immer noch den größeren Anteil.

    Begründet wurde das meines Erachtens damit, dass der Bayerische Fußballverband die höchste Vereinsdichte hat, was ich mir aber irgendwie nicht so recht vorstellen kann, ob der höheren Einwohnerzahl NRWs...


    Ich glaube, Gabumon hat Recht, beziehungsweise die anderen Regionalligisten wollten vielleicht einfach nicht nach Bayern fahren müssen. Könnte ich jedenfalls voll und ganz verstehen, ich bin vor drei Jahren da ausgewandert und habe manchmal immer noch Alpträume, die mich in Panik und schweißgebadet aus dem Schlaf fahren lassen...


    Für alle Lokalpratrioten: ganz so schlimm ist es natürlich nicht, es sind nur gewöhnliche Alpträume. ;)

    Ich hab mir die Folge(n) mit einem Freund angehört, der ebenfalls großer Hosenfan ist und vorneweg: sie haben uns extrem gut unterhalten! Ein paar echte Hosennerds mit so ziemlich genau unserem Sinn für Humor, das taugt schonmal.


    Bei der Liste finde ich grundsätzlich gut, dass sie versucht haben, möglichst viele Alben zu berücksichtigen. Das sagen sie zwar so viel ich weiß nicht explizit, aber die Auswahl lässt diesen Schluss schon zu. Ob ihnen das gelungen ist, darüber kann man streiten, bei einigen Alben finde ich, dass sie den Nagel auf den Kopf getroffen haben (Laune der Natur, Ein kleines bisschen Horrorschau, Damenwahl z. B.), bei anderen weniger (Zurück zum Glück, Kauf MICH!), aber die Herangehensweise an sich finde ich gut. B-Seiten wurden mir etwas zu sehr vernachlässigt, Liebeslied ist z. B. als Repräsentant der BzbE-Liveplatte dabei und nicht als B-Seite. Auch wenn ich die Berücksichtigung von Ülüsü grundsätzlich gut finde, hätte man das vielleicht gegen Armee der Verlierer tauschen können, das wohl bis zuletzt in der Verlosung zu sein schien. Auf der anderen Seite finde ich es absolut okay, dass Walkampf dabei ist. Der Song kam mir schon immer zu schlecht weg, was mit Sicherheit sehr stark an seinem mallorcesken Refrain liegt, aber inhaltlich, egal ob nun als Durchhalteparole verstanden oder als tatsächlicher Aufruf sich stärker für Tier-/Umweltschutz einzusetzen, hat er nicht nur eine Dringlichkeit sondern ist in den Strophen einfach stark getextet. Ob er von den vermeintlichen "Spaßsongs" der Hosen der herausragende ist, wage ich mal zu bezweifeln, Kein Alkohol ist da in meinen Augen ob der tieferen Botschaft kaum zu toppen, aber er steht hier ja vermutlich sowieso mehr für die Zurück zum Glück.


    Die Reihung der Songs, nachdem man die Berücksichtigung von Alben und Schaffensperioden außen vor lässt, ist dann so eine Sache. Kann ich großteils mit Leben, auch wenn Mehr davon natürlich die Plätze 1-5 belegen müsste, is klar, aber wenn schon ein Song davor landen musste, ist Reisefieber sicherlich vertretbar. Altes Fieber hätte ich deutlich niedriger eingestuft, ist für mich eher Platz 11/12, Alles mit nach Hause darf dafür deutlich weiter nach vorne.


    Was mich dann aber doch extrem wundert, ist dass man die Auf dem Kreuzzug ins Glück überhaupt nicht mit drin hatte. Alles wird gut war einer meiner Tipps für das Treppchen, über All die ganzen Jahre, Glückspiraten, Streichholzmann hätte man durchaus nachdenken können. Dass dafür die Ballast drin ist, die in meiner Wahrnehmung objektiv einfach den Langzeittest nicht besteht, ist da schon sehr verwunderlich, aber das Album scheint einfach bei vielen immer noch zu zünden. Bei mir bis dato das einzige Hosenalbum, das mit den Jahren immer mehr abgebaut hat und die Fallhöhe war wirklich enorm, weil ich es zu Release abgöttisch geliebt habe.


    Dass ich mit meiner subjektiven Haltung hier nicht 100% Übereinstimmung finden würde war klar, aber ich finde, die hineininterpretierbare Herangehensweise ist schlüssig und passend, einige für & wider Entscheidungen fallen dann eben anders aus, geht nicht anders. Außerdem positiv hervorheben würde ich noch die Begründungen, man merkt zum einen, dass da Leute mit richtig Ahnung von Band und Werk dran gearbeitet und sich zum anderen wirklich Gedanken gemacht haben. Nicht nur eine vertretbare, sondern vor allem transparente Auswahl. Gefällt mir alles in allem sehr gut!