Wie lässig Michael Breiti Breitkopf einfach außen steht
Beiträge von Campi1995
-
-
Denn jeder von uns weiß, mit welchem Vorlauf Konzerte meistens angekündigt werden und wenn bisher noch keine Termine für Ende März bekannt sind, dann erübrigt sich normalerweise so eine Frage.
Genau, jeder von uns. Aber es gibt noch Leute von außerhalb, die vielleicht A. Im Internet nicht so viel Erfahrung haben und B. Nicht so im Thema "Konzerte" drin sind.
Ja, wir wissen das hier. Aber es gibt noch ne Welt außerhalb des "wirs".
Diese Ironie versteht man dann auch nicht zwingend, wenn man bei Punkt A und B ist.
Das ist schlichtweg von oben herab, anstatt einem Newbie eine gescheite Antwort zu geben
-
21.03.2023 magical mystery show bei dir um die ecke. Verlosung auf kaufmich
22.03.2023 mit den ärzten bei dir um die ecke.
25.03.2023 41 jahre dth festival bei dir um die ecke.
Diese Antwort ist sinnbildlich für den Verfall dieses Forums
.
-
Denn das zeigt, dass Du nicht genügend Idealismus besitzt um Dich intensiv mit der Materie zu befassen.
Oder, dass ich wesentlich zu spät damit angefangen habe, weil ich zu faul war und/oder wichtigeres zu tun hatte.
-
Ich finde es nach wie vor sehr beeindruckend
-
Nach etwas experimentieren interessiert das doch keinen mehr
Also ich muss sagen, dass für meine Präsentation der Grundbaustein durch ChatGPT ziemlich gut ist und man darauf aufbauen kann.
Werde im Rahmen meiner Ausbildung sicherlich noch öfter drauf zurückgreifen
-
Wird mir mein Referat für Dienstag schreiben, finde ich super
-
Schreibe ein Lied über Michael Breitkopf, den Gitarristen der Toten Hosen
Verse 1: Michael Breitkopf spielt die Gitarre so fein
Seine Solos machen jedes Konzert zum Höhepunkt
Er rockt die Bühnen mit den Toten Hosen, yeah
Seine Musik begeistert Fans auf der ganzen Welt
Chorus: Michael Breitkopf, der Rockstar auf der Gitarre
Er bringt das Publikum zum Toben, kein Zweifel
Er ist ein Teil der Legende der Toten Hosen
Ein Gitarrist, der im Herzen immer weiter rockt
Verse 2: Er spielt mit Leidenschaft und Energie
Seine Finger fliegen über die Saiten
Er bringt den Sound zum Leben, jede Nacht
Seine Musik ist ein Feuerwerk der Gefühle
Chorus: Michael Breitkopf, der Rockstar auf der Gitarre
Er bringt das Publikum zum Toben, kein Zweifel
Er ist ein Teil der Legende der Toten Hosen
Ein Gitarrist, der im Herzen immer weiter rockt
Bridge:Er ist ein Meister seines Fachs, er spielt mit Seele
Seine Musik ist ein Teil von uns, für immer
Ein Rock 'n' Roll Gott auf der Bühne, das ist er
Michael Breitkopf, unser Held für immer.
Chorus: Michael Breitkopf, der Rockstar auf der Gitarre ##Er bringt das Publikum zum Toben, kein Zweifel
Er ist ein Teil der Legende der Toten Hosen
Ein Gitarrist, der im Herzen immer weiter rockt
Outro: Michael Breitkopf, er rockt die Bühnen hoch
Seine Musik wird für immer weiter leben
Er ist ein Teil der Geschichte, ein Held
Ein Gitarrist, der immer weiter rockt!
-
Dieses drecks Internet wird auf Dauer die Gesellschaft noch mehr spalten, als sie es eh schon ist
-
Herzlich Willkommen Renate,
Du bist aber nicht zufällig die Mutter von ewingoil72 , da seine Mutter ebenfalls so heißt?
Viel Spaß hier -
Ich habe mal irgendwo aufgeschnappt, dass Campino ja tatsächlich diese langen Intros nicht mehr wollte, weil sie ihm zu langweilig sind. Ist ja auch beim "Wort zum Sonntag" von der SO Aufnahme 2009 zuhören.
-
Ne, das liest Du falsch
-
Komischerweise ist "Tierleid" wenn es dann ums Essen geht 99,5% der Deutschen wieder völlig schnurz.
Leute halten riesige Hunde in kleinen Stadtwohnungen mit zig hundert treppenstufen, der Hund ist 8-10 Stunden alleine, wenn dann aber Silvester etwas geknallt wird ist dann gleich wieder "Tierleidsdebatte".
Ich hab immer im Gefühl das "Tierleid" immer als Totschlagargument genommen wird.
Diese Doppelmoral kotzt mich in der Tat auch an, wird ne Katze überfahren, heulen alle, als wäre es ein Weltuntergang und pfeifen sich dann das Steak rein.
Nichtsdestotrotz ist es ja rein faktisch so, dass die Tiere und die Umwelt drunter leiden. Das alles nur für was Rumgeballere. Für mich nichts weiter als reiner Egoismus. Tradition hin oder her. Es gibt viele Traditionen, die im Laufe der Zeit, aufgegeben worden, weil sie nicht mehr zeitgemäß waren - Böllern ist es auch nicht mehr.
-
Spaß sollte da aufhören, wo andere Lebewesen (in dem Fall Tiere) drunter leiden. Alles andere ist, rein faktisch, egoistisch.
-
andy bravo, das Forum ist endgültig im Arsch, hast nen guten Teil dazu beigetragen. Herzlichen Glückwunsch
-
Feuerwerk ist eine der überflüssigsten Traditionen überhaupt. Das Geld was man dabei verpulvert, wäre an anderen Stellen so unfassbar viel sinnvoller investiert. Abgesehen vom Leiden der Haustiere (das ist ein menschengemachtes Problem!), leiden dadurch auch die Tiere in der Freiheit. Wer jetzt mit dem Argument kommt, durch anderes Verhalten werden auch Tiere getötet (Autofahren etc.), dem sei gesagt: Auf Silvesterböller kann man locker verzichten. Ein Mensch hat dadurch überhaupt keinen Mehrwert.
Ganz zu schweigen, vom unnötigen CO2.
Es ist immer noch traurig zu sehen, dass Menschen es immer noch nicht kapiert haben, dass unser Einfluss auf die Umwelt so dermaßen massiv ist; man so leicht auch Dinge daran ändern könnte, aber der Egoismus vielen im Weg steht.
"Nein, ich liebe mein Auto. Mir kann niemand vorschreiben, wie schnell ich fahre".
"Jetzt wollen die uns auch noch das Böllern an Silvester verbieten. Das habe ich schon immer gemacht!!! Verbieten kann mit das niemand".
Wenn solch Vollidioten es endlich mal kapieren würden, dass man mit Verzicht unseres unfassbaren Luxus', der Welt ein kleinwenig dabei hilft, sich zu erholen, dann hätten wir weitaus weniger Probleme.
-
Top Konzert:
Ganz klar der 2. Abend in Düsseldorf, das Konzert im Astra und Mannheim hatte aufgrund von Markus B. auch eine ganz besondere Note.Das 100 Kilo Herz Konzert in Köln letzte Woche war ebenfalls sehr sehr geil.
Top Album: Neue Alben waren dieses Jahr für mich Mangelware. Hab aber safe was vergessen.
Top Neuentdeckung bzw. Interpreten die ich dieses Jahr verstärkt für mich entdeckt habe: Ganz Alligatoah ( ne Schande, dass ich ihm weitesgehend ausm Weg gegangen bin ). Dritte Wahl habe ich zuvor auch noch nicht so intensiv gehört, wie dieses Jahr.Ansonsten: 3 Meter Feldweg und auch das "neue" Slime. Tex ist geil!
Flop: Kaum, wenn wars meine Kondition nach dem einen oder anderen Konzert -
Aber diese widerliche billigplörre aus einer 08/15 Großbrauerei wo eh fast schon jedes Bier quasi gleich schmeckt? Da kann man ja gleich Oettinger saufen...
Eyy! Nichts, aber auch gar nichts, gegen Oettinger! Mit Zimmertemperatur der wohltuendste Genuss, den es gibt
-
Hab gesehen, dass es noch keinen Thread zu 100KH gibt. Eine Band, die ich letztes Jahr das erste Mal wahrgenommen habe und dann auch im Tube in Düsseldorf gesehen habe. Vor einer Woche dann auch im Gebäude 9 in Köln. Ich glaube, dass diese Band es bald noch wesentlich weiter nach oben schaffen werden, als sie es jetzt sind.
Wer sie noch nicht kennt, hier mal ein Video. Ansonsten einfach mal reinhören. 3 Jahre ausgebrannt oder auch Drei vor Fünf vor Zwölf anhören
-
Ich arbeite selber in der Pflege als Heilerziehungspfleger in einem, wenn man so mag, klassischen Wohnhaus für Menschen mit Behinderung. Wie ich in die Richtung gekommen bin? Bundesfreiwilligendienst. Ich kann natürlich nicht beurteilen, wie der Zivildienst war, aber zum "Bufdi" kann ich folgendes sagen: So gut, wie jeder, der das damals mit mir gemacht hat, fand die Zeit sehr wertvoll und will sie nicht missen - auch ich nicht. Der Lohn mit 500 Euro damals, war auch nicht ganz so verkehrt. Dennoch muss es weitere Anreize geben, die Menschen in in Pflegeschiene zu bringen. Ich habe im Sommer den Träger gewechselt und muss sagen, dass selbst bei den großen Trägern teilweise ein Chaos an Bürokratie herrscht, dass selbst dies einem die Laune verdirbt (nicht nur die scheiß Schichten und Bezahlung an sich). Es muss grundlegend etwas tun. Ich zwei Jahren bin ich mit meiner Ausbildung fertig und dann heißt es auch für mich "tschau Schichtdienst". Und solange sich an den miserablen Umständen nichts ändert, wird es immer schwieriger.