Najaaaaa, aber die Künstler und die Mitarbeitenden wollen ja auch nicht frieren
Vielleicht machen die ersteren dann nur noch unplugged Konzerte
Najaaaaa, aber die Künstler und die Mitarbeitenden wollen ja auch nicht frieren
Vielleicht machen die ersteren dann nur noch unplugged Konzerte
Fuck Zipp Schlitzer ist tot.
Da komischerweise gar nicht. Aber beim Hinflug hats mich ziemlich mitgenommen. Und dieses Jahr mit Maske 16h lang, das wird eine neue Herausforderung.
Zwei Wochen nach Sommerferienende fliegt uns wegen Corona eh alles um die Ohren, wie man jetzt schon realistisch erahnen kann.
Ab Oktober sind spätestens auch die Schnelltests wieder gratis für alle.
Die Energiekrise wird als erstes den Freizeitsektor treffen, also Konzerte, Hallen, Schwimmbäder... Beim Fußball wird der DFB regeln, da mach ich mich keine Sorgen drum.
Ich möchte mal an dieser Stelle das Thema Klimaschutz in den Raum werfen. Flüge sorgen zwar nur für einen kleinen Teil des weltweiten CO2 Ausstoßes (ca. 3 - 4%), aber trotzdem sollte man das besonders bei Fernflügen auf dem Schirm haben. Eine Maßnahme könnte hier eine Klimakompensation bei Atmosfair sein. Des weiteren empfiehlt sich nicht nur für drei Tage dort zu bleiben, sondern das mit einem längeren Aufenthalt zu kombinieren. Denn es ist Klima-mäßig sinnvoll nur einmal zu fliegen und länger zu bleiben, als drei oder viermal nur für ein paar Tage. Und vor allem kauft vor Ort bei Locals und übernachtet nicht in großen Hotelketten, bei denen das Geld kaum bei den Einheimischen ankommt. Also nicht immer einfach und günstig. Die Hosen in Argentinien sind etwas Besonderes und da sollte das Finanzielle nicht die wichtigste Rolle spielen.
Schön wenn man das so kann.
Drei Tage ist aber auch schon hart, alleine Jetlag-mäßig (lag beim letzten Mal nach Ankunft 22h im Bett und hab nur gepennt)
Tag 1 Sagt mir durchaus zu, danach wird es mau. Ein wenig Überschneidung haben wir zwar, aber in deiner Aufzählung fallen für mich einige durch.
Anti Flag klangen live bei den 3 Gelegenheiten, zu denen ich sie sah, grauenhaft, Akne Kid Joe fand ich eigentlich witzig, haben mich live aber überhaupt nicht abgeholt, Wizo fand ich schon immer grauenhaft,
Akne Kid Joe haben dann doch nicht gespielt Dafür haben Trustgod Simon gespielt.
Jepp, ist mir auch aufgefallen. Aber als Security ist man(n) aktuell sehr gefragt, und wenn Rammstein da ein paar Tausender mehr geboten haben... ne? Wer würde da nein sagen.
Schande ist hoffentlich im wohlverdienten Ruhestand und genießt den Lebensabend. Das hat er sich nach all den Jahren mit uns auch redlich verdient
Da gibts jetzt echt Deppen die mit "Geld zurück" kommen bei Facebook
Das hab ich grad auch gesehen, ist da dieser "Gehirnnebel" den manche haben, nachdem sie Corona hatten?
Hast schon recht. Wollte nur mein Empfinden zum Ausdruck bringen. Schön wäre es doch, wenn an allen Tourstandorten eine kleine Besonderheit da gewesen wäre und nicht nur an einem Tag.
Ich bin wegen DTH nach Düsseldorf hin und nicht wegen Materia oder so (wegen dem schon mal 100 Mal nicht). Freitag war super, habe zwar nur noch 2 Songs der Donots gesehen (Dank der Deutsche Bahn), aber da ich von denen eh nur die englischsprachigen Songs mag war das ziemlich gut
Ich hab mir jetzt nicht alle Seiten durchgelesen, aber bin ich die einzige, die am Freitag wegen den Toten Hosen zum Konzert gefahren bin?
Man muss auch mal gönnen können - ich gönne allen ihr Samstag-Erlebnis der besonderen Art
Danke für das Update, dann packe ich das Regencape aus.
Am Ende ist es ja auch nur eine GmbH... da wird kein Privatmensch in den Bankrott getrieben.
Ich selber verzichte aber auf die Rückforderung, weil aus meiner Sicht die VVK Leistung erbracht wurde.
Letztens beim Lokalmatadore Konzert im MTC waren 300 Tickets verkauft und es kamen nur 200 Leute
Wer die Fans der Band kennt weiß, dass die eigentlich nie ein Konzert von denen verpassen.
Hab ich früher auch oft gemacht - bis Corona kam und ich so leichtsinnig wurde Tickets im VVk zu kaufen, damit ich was hab, worauf ich mich freuen kann...
BTW: Die Ärzte Tickets für Berlin Ende August anyone?
Die können mehr Documenta als Stadionkonzert
Ja, locker. 20% wäre sogar aktuell noch ein guter Schnitt, manch andere Konzerte in der Größenordnung haben mittlerweile standardmäßig 30% No-Show-Rate.
Wenn es nur 1% wären, die nicht wegen Corona kommen - ich sehe da grade haufenweise Ticketangebote und schätze eher so 10-20%
Niemand hat eine Glaskugel, aber viele Leute hier haben Erfahrung aus den letzten Jahrzehnten: Reicht das Anstehen ab 12 Uhr für die erste Welle?
Vermutlich ja.
Bei den letzten Konzerten habe ich eine ungewöhnlich große No-Show-Rate vermutet, es kamen teilweise Leute noch in die 1. Reihe, die erst so 2h vor Einlass da waren.
Das mit Dreamhouse wusste ich gar nicht, aber dann wird's wohl daran liegen. Eventuell wird das Festival demnächst auch ein bisschen diverser als die Jahre vorher.
knapp 2 h.