Was ist denn da genau passiert? Wollte da eigentlich immer mal hin...
Zu viel Punker-Polizei mit Benimmregeln.
Nutzen Sie unsere Webseite wie gewohnt mit der üblichen Werbung und Tracking. Details finden Sie auf der Seite Datenschutzerklärung.
Auf der Seite Datenschutzerklärung können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Für die Nutzung mit Werbung:
Wir und unsere Partner erheben und verarbeiten personenbezogene Daten (wie z.B. IP-Adressen, Cookies oder Geräte-Kennungen), um unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. Die Verarbeitung kann auch außerhalb der EU/EWR erfolgen, wo unter Umständen kein vergleichbares Datenschutzniveau herrscht, z.B. in den USA. Weitere Informationen zu den Orten der Verarbeitung finden Sie hier. Die Verarbeitung erfolgt dabei zu den folgenden Zwecken:
Auf der Seite Datenschutzerklärung finden Sie eine detaillierte Übersicht, welche Partner zu welchen Zwecken Daten verarbeiten, insbesondere auch, welche Partner Nutzerprofile auf Basis der erhobenen Daten erstellen. Für die Verarbeitung Ihrer Daten benötigen wir dabei Ihre Einwilligung.
Was ist denn da genau passiert? Wollte da eigentlich immer mal hin...
Zu viel Punker-Polizei mit Benimmregeln.
Ist das nicht nur bei Frauen so ? 😋😋😋
🏃♂️ schnell weg 😂🙈
Auch
"So billig kommen wir nie mehr zusammen"
Soooo nämlich
Wir stehen denke ich mal am Anfang eines Festivalsterbens, was gerade diese Mittelgroßen betreffen wird. DA gibts allerdings auch echt viele von
Vor allem gibt es viel zu viele schlechte, kleine Festivals. Solche, bei denen Personal und Bands am Ende der Veranstaltung kein Geld sehen, oder schon mit viel zu marktverzerrenden Versprechungen angelockt werden ("für die Szene!")
Schade um das Back To Future Festival, aber kaum ein anderes Festival hat die letzten Jahre so hart daran gearbeitet seine Stammklientel zu vergraulen.
Ist wer in Wien morgen dabei?
Es ist schon teuer. Aber es sind auch die Hosen, und es wird nächstes Mal sicher noch teurer, sodass ich das so sehe: das ist bis auf weiteres das günstigste Hosenkonzert
Außerdem kommt ja sicher noch Argentinien dazu.
Du musst auch dazu schreiben, dass Du als das festgelegt wurde, als Berater dabei warst
Damit die Leute den Zusammenhang herstellen können woher Du das weißt 😂😂
Es ist ja jetzt nicht so, dass das unerreichbare Rock-Götter sind, mit denen man nicht das ein oder andere Gespräch schon geführt hat und was nach dem 12. Sekt ein bisschen mehr verrät als man eigentlich wissen will
Der berühmte Persilschein ist damit wohl gemeint
Achja das Festival hier im Dorf ist auch noch, da räum ich den Hosen gerne ein 2,5 Stunden Slot frei, aber da gibts nur 2 Kisten Bier..
2 Kisten sind okay, aber was trinken dann die Hosen
Ich glaube eigentlich nicht, dass bei Social Distortion der VVK in Deutschland schwächelt, die sind hier nachwievor sehr beliebt und die Läden waren jetzt auch nicht überzogen groß, sondern in der für die Band üblichen Größe
Na doch, schon. Bis auf den kleinen Hamburger Laden war nichts ausverkauft.
Die zweite Staffel ist mMn noch besser, da ich da mehr dran bin als an dem 80ger DDR Kram.
Alles anzeigenTilly
richtig
EIne Band die wohl unvergessen bleibt und ganz besonders Zimbl.
Mit 41 Jahren . . .
Schau mal Campi ist jetzt 44 Jahre geworden und er kommt einen immer noch vor wie der 19 jährige Kumpel von nebenan.
Doch der Unterschied ist, dass Campino es von den Drogen weg geschafft hat.
Zimbl nicht und so kam dann denk ich mal auch der Kreislaufkollaps . . . .
Naja auf weiter fast 25 Jahre.
Bis Berlin
Wendy
Dieser Post ist einfach schon 20 Jahre her.
Alte Leute fordern die wunderlichsten Sachen, wenn sie nicht mehr direkt betroffen sind.
Aber die Politik freut's: so kann man den Fachkräftemangel in der Pflege wieder wie früher verdecken, indem man die zwangsverpflichteten für die Drecksarbeiten einsetzt.