Uhh - Set Up ist grausam schlecht!
Der Ghostwriter
Die Tränen der Sonne
Faster
Winter's Bone
Nutzen Sie unsere Webseite wie gewohnt mit der üblichen Werbung und Tracking. Details finden Sie auf der Seite Datenschutzerklärung.
Auf der Seite Datenschutzerklärung können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Für die Nutzung mit Werbung:
Wir und unsere Partner erheben und verarbeiten personenbezogene Daten (wie z.B. IP-Adressen, Cookies oder Geräte-Kennungen), um unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. Die Verarbeitung kann auch außerhalb der EU/EWR erfolgen, wo unter Umständen kein vergleichbares Datenschutzniveau herrscht, z.B. in den USA. Weitere Informationen zu den Orten der Verarbeitung finden Sie hier. Die Verarbeitung erfolgt dabei zu den folgenden Zwecken:
Auf der Seite Datenschutzerklärung finden Sie eine detaillierte Übersicht, welche Partner zu welchen Zwecken Daten verarbeiten, insbesondere auch, welche Partner Nutzerprofile auf Basis der erhobenen Daten erstellen. Für die Verarbeitung Ihrer Daten benötigen wir dabei Ihre Einwilligung.
Uhh - Set Up ist grausam schlecht!
Der Ghostwriter
Die Tränen der Sonne
Faster
Winter's Bone
Ich empfinde das gar nicht so schlimm. Allen voran die Verbesserung der Tonqualität von mal zu mal. Die Texte immernoch genauso Anspruchsvoll, decken eben nun Bereiche ab, die sie in diesem Alter betreffen.
Und wo sollen die Hosen denn sonst gespielt werden, als in den POPular-Rock-Sendern?
Wieso eigentlich klingt Campi da noch so gut und heute hat man immer
diese verfluchten atem und störgeräusche dabei? klingt einfach nicht
mehr so gut finde ich
Streichholzmann könnte genauso gut von Pyromanie handeln.
Achso, ich habe die 2007 erschiene Version des Albums Crash landing, das ja egentlich '97 rauskam, deswegen dachte ich das wäre schon damals drauf gewesen
Naja, Lieder ohne Text kann man auch mögen? Genauso Lieder, deren Text man nicht versteht
Das Lied ist ja wirklich mein absoluter Favorit der Lieder vor 2000. Habe allerdings ein "kleines" Problem beim Textverstehen. Im Internet gibt es keine brauchbare Übersetzung.
Anbei der Text, hoffe, irgendwer kann mir den Text übersetzten.
Rattling down the track on iron wheels,
this is not an exercise, it's for real.
I'm up here in the rushing wind, way down there.
This town is just a traffic jam,
you can't walk the streets or breathe the air.
I'm a runaway train driver.
I'm a runaway train driver.
I'm a runaway train driver,
heading off the rails.
Thundering through the night with the moon in my eyes,
out into the daybreak and the new sunrise.
All I found was loneliness in the crush of the crowd,
but I'm bound for freedom now,
I've got power and speed, I'm never slowing down.
I'm a runaway train driver.
I'm a runaway train driver.
I'm a runaway train driver,
heading off the rails.
I am no ordinary vandal, oh no!
Hanging on to the dead man's handle
and I'm never going to let go,
never going to let go...
This is not the green train.
I'm pulling this cargo up and over the top.
It's a loaded son of a gun with the hammer cocked.
Slow-moving son of a bomb, soon it's going to roll.
It's too late to evacuate,
it wouldn't do any good.
Where would you go?
I'm a runaway train driver.
I'm a runaway train driver.
I'm a runaway train driver,
heading off the rails.
This is not the green train...
Ist das eine neue Regel hier, das man nicht mehr fragen darf?
Der Track "Irre" handelt doch von einer Psychatrie oder?
Sind die eigentlich Handsigniert oder aufgedruckt?
YouFM (Hessen), hatte 2008 oft genug Ertrinken und Alles was war, sowie das Konzert bzw. einzelne Ausschnitte von RaR in der Playlist.
Der Sound ist 1A, aber die Regie, die schlechteste von allen. Der permanente Farbwechsel stört auch.
Da waren die anderen von Paul Shyvers echt besser
Ich gehe nicht davon aus, dass es sich um ein Liebeslied handelt, zumindest nicht ausschließlich, denn dafür hat Campi eigentlich einen anderen Stil. Meine Vermutung ist viele eher, dass das Lied die Denkweise eines schizophrenen Menschen beschreibt, also von Schizophrenie, der Spaltung der Persönlichkeit, handelt. Dann würden die zwei Personen in einem Körper ("Sieht durch meine Augen fern") auch Sinn ergeben.
Sein oder Nichtsein behandelt personifiziert die Frage, ob man selbst entscheiden kann, wann man sterben möchte.
"Er verlangt nur sehr wenig, doch das ist schon viel zu viel." heißt nichts weiter, als dass eine Kleinigkeit ist, die aber über ein ganzes Leben entscheiden kann.
Glückspiraten ist eine Zusammenfassung aller blöden Sprüche, die Eltern so zu ihren Kindern sagen. Man ist ein Taugenichts, der nichts schafft und sich alles vor den Arsch tragen lässt.
Alles wird gut Ihr seid aus der Zeit Mehr Ahnung!