Beiträge von dirdyd

    Ich habe mir heute bei Karstadt vier Hosen gekauft. Wollte erst fünf kaufen, aber hab hier gelesen, dass Vom keine richtige Hose ist.

    Nun ernsthaft. Ich mag dieses Spekulieren und die Beiträge lese ich gerne. Aber ist einfach nur ein Spekulieren. Und dennoch habe ich aktuell wieder wesentlich mehr Lust, die Hosen zu hören. Das sind immer so Phasen. Im Spotify Jahresrückblick sind sie zwar auch trotz schlechter Phasen immer oben, aber aktuell höre ich viel und ich würde mich, wie ich schon ansprach, über eine Hallentour freuen. Sollen sie halt überall zwei Abende spielen, am liebsten auch fünf Tage hintereinander im Magazinkeller im Schlachthof in Bremen. In einem Interview von 2012 sagte Campino "er ist sich sicher, dass sie noch ein paar Monate dranhängen". Ich hoffe darauf, dass sie mindestens noch ein Album und eine ausgedehnte Tour dranhängen. Ein paar Monate gehen sicher noch klar.

    Als ich ankam, aus Gründen leider erst als die Vorband Massendefekt schon spielte, stand keiner mehr draußen, aber es gab noch ne Abendkasse. Also alles gut gewesen. War nen gutes Konzert. Von dritte Wahl werde ich aber eigentlich nie enttäuscht.

    Ich hadere ja immer wieder mit diesen Jubiläumseditionen und hab dann jetzt doch zugeschlagen. Meine erste Erfahrung mit den Toten Hosen machte ich bei einem Freund, als wir die CDs seiner großen Schwesterdurchforsteten. Wir entdeckten Opiums fürs Volk und waren begeistert. Einige Zeit später war ich mit meiner Schwester im örtlichen Elektrofachmarkt. Ich hatte etwas Geld gespart und wollte mir davon eine Toten Hosen CD kaufen. Ich hatte keine Ahnung, welche es werden sollte. "Unsterblich" war wohl gerade erschienen und so kaufte ich sie. Das Album hat etwas Besonderes, vielleicht etwas zu viel Funny van Dannen, vielleicht ist es auch einfach besonders, weil es mein erstes Album war. Vor einigen Jahren hatte ich die CD, nicht die Hülle, verlegt. Eine Katastrophe, ich war wütend auf mich, gehe ich doch normalerweise sehr sorgsam mit meiner Musik um. Meine Frau schenkte mir zum Geburtstag eine "neue" CD. Und ich war sehr froh, dass sie mir nicht einfach die neue Deluxe Edition mit veränderten Cover schenkte, sondern die Originalausgabe aufgetrieben hatte. Es war sogar noch das Bestellformular für Merch darin. Wenige Tage danach fand ich meine verlorengegangene CD in einer anderen Hülle. Nun hab ich sie zweimal.

    Und auch wenn bei dieser Jubiläumsedition das Cover ja auch nicht wie die Ursprungsversion scheint, konnte ich diesmal nicht zurückhalten. Emotionen setzten sich durch.

    Ich höre leider meist über Spotify über Handy bzw. Dann mit Bluetooth Box, obwohl es ein leichtes wäre, die Anlage mit Platten und CDs zu bemühen. Durch Spotify läuft ziemlich viel Musik bei mir am Tag, aber nicht immer mit voller Wahrnehmung. Das passiert dann, wenn ich mir bewusst Zeit nehme und das tut gut. Unterwegs höre ich gar nicht so viel, weil Kopfhörer und ich bisher noch keine Freunde geworden sind.

    Interessanterweise habe ich immer so Jahres Playlisten, in die ich dann Entdeckungen oder generell Songs, die ich viel höre, egal ob neue oder schon ältere, hinzufüge. Diese Playlist höre ich extrem viel. Die Hosen kommen da aber nicht rein, gar nicht bewusst.

    Sind dann im Spotify Jahresrückblick (wie ernst man den auch immer nehmen kann ;) ) aber trotzdem seit Jahren ganz oben. Gefolgt von den Doors.

    Ich vermute, dass wenn dann nur einzelne kommen zb. Vom oder Bela. Aber nicht als Support Act. Aber ich bin sehr gespannt. Bei Grand Summer Slam 2019 waren es Montreal, Thees Uhlmann, Sondaschule und eine local Band, wenn ich mich richtig erinnere. Das sind so Dimensionen mit denen ich rechne. Könnte mir Adam Angst, Frank Turner und Olli Schulz vorstellen. Aber man wird es frühestens am Tag selbst erfahren.


    Zurück zu den Hosen. Ich wünsche mir, dass die zumindest noch ein vollständiges Album mit neuen Songs rausbringen. Gerne nächstes Jahr. Ich rechne dies Jahr aber nicht mehr mit vielen Aktionen.

    • Wenn ich die Beschreibungen im Netz zu deinem Modell richtig deute, hat dein CD-Player einen eingebauten Verstärker. Dieser Verstärker wird benötigt, um die Radiosignale, die Signale der CDs und gegebenenfalls von Kassette so zu verstärken, dass die passiven Lautsprecher einen Ton herausgeben.
    • Das heißt, auch das Radio dürfte ohne den CD-Player nicht laufen, du schriebst ja auch, dass die Lautsprecher am CD-Player angeschlossen sind. Das Radio müsste doch auch irgendwie an dem CD Player festgebaut sein, oder?
    • Der CD-Player (als Verstärker) müsste doch Cinch Anschlüsse haben (vermutlich beschriftet als AUX) für ein eventuelles Kassettendeck, oder?
    • Hieran müsstest du auch einen Plattenspieler anschließen können. Mit Vorverstärker dazwischen gesetzt.
    • Also wie auf dem Bild von dem Link zu sehen.
    • Vorverstärker findest du ab ca. 25 € im Netz z.B. bei Amazon.
    • Dann könntest du Radio hören, Platte hören, aber eben nicht CD, weil CD ja nicht mehr läuft.

    https://schallplattenspieler-kaufen.com/wp-content/uploads/2016/11/Vorvert%C3%A4rker-Test-Anschluss-1-e1522954758445.jpg


    Ansonsten ist hier noch ne sehr ausführliche Beschreibung:


    Plattenspieler anschließen: So geht´s richtig
    Um einen Plattenspieler an einen Verstärker anzuschließen gibt es verschiedene Wege und ein paar Dinge zu beachten, die wir hier einmal klären wollen...
    schallplattenspieler-kaufen.com

    Ob es eine Möglichkeit gibt, die Kabel quasi zu Chinch zu verzwirbeln weiß ich nicht, bzw. die Möglichkeit sollte bestehen, aber ich kann nicht sagen wie.

    Grundsätzlich gibt es Plattenspieler mit eingebautem Vorverstärker, dann gibt es kleine Vorverstärker (z.B. beim bösen Amazon schon recht günstig, je nach Qualität natürlich mit viel Spielraum nach oben, aber wenn man nur mal ne Platte hören will, gehen die günstigen schon klar), die du zwischen Plattenspieler und Anlage stöpselst.

    Wenn deine Hifi Anlage einen Phono - Eingang hat, hat sie in der Regel einen eingebauten Vorverstärker. Was aber nicht ausreichend wird, wenn du quasi nur Plattenspieler plus Vorverstärker mit Lautsprechern verknüpfst. Da fehlt dann der eigentliche Verstärker.

    Hatte denn der CD-Player einen eingebauten Verstärker, oder ist es auch eine Kompaktanlage? Das Radio wird ja vermutlich über selbige Boxen betrieben, oder?

    Ich werde die Termine in Ibbenbüren versuchen. Das wäre schön. Auch wenn's unter der Woche liegt. Sehe sie dann noch im August in Münster. Und beim Deichbrand. Das soll mir reichen.