Beiträge von dirdyd
-
-
grad relativ spontan bei den Donots in Münster gewesen. Generalprobe für Rock am Ring. War etwas irritierend, als so nach ner dreiviertelstunde We’re Not Gonna Take it kam. danach kam dann einfach noch ne Stunde "Zugaben" mit dem running gag, dass sie beim Management vom Ring angerufen haben und sie dürfen noch etwas. Am Ende Marsch nach draußen und noch nen Akustikset. In Setlists merken bin ich immer kein Held, viel von Karacho, dat heute veröffentlichte Lied haben sie auch gespielt, kam live ziemlich gut. Spielfreude der Donots war durchweg der Hammer. Kam mir recht kurz vor. Stunde und 45 Minuten. Aber es war einfach megaheiß und die haben alles gegeben. Nu kann ich entspannt pennen.
Noch wer ausm Forum dagewesen? ...wäre mal sinnvoller gewesen, das vorher zu fragen... -
Wollt grade als ehemaliger Flensburger die Topempfehlung aussprechen für nach dem Konzert. Allerdings dann festgestellt, dass die Dienstags dicht haben. Vielleicht ist ja der ein oder andere nochTag länger da oben, dem sei das Peppermint ans Herz gelegt.
Gehe die seltenen Male, die ich mittlerweile nur noch da oben bin, immer gerne hin.Peppermint
Norderstraße 133, 24939 Flensburg
0461 21453 -
vielleicht ist die Homepage ein Suchspiel, damit es bei dem sonnigen Wetter nicht zu langweilig wird...
-
Ja, das stimmt. Ist mir dann grade auch aufgefallen, dass der ein oder andere nicht da ist. Bin was die Homepage generell angeht gemischter Meinung. Von der Farbgestaltung mag ich es. Wirkt frisch. Dieses runterscrollen stört mich ebenfalls auch schon bei vielen anderen Seiten. Schade, dass das ein oder andere hinten rüber gefallen ist. Da wollten sie wohl alles ein bisschen zu schnell.
-
... Wo sind denn z.B. die Texte hin?
-
https://www.plattentests.de/mobile/rezi.php?id=14157
wurde noch nicht gepostet, oder? Kritik kann man ja haben, Geschmäcker sind verschieden, aber diese Rezension find ich einfach schlecht recherchiert und geschrieben.
-
mag es auch ganz gerne, klingt schön frisch. Gitarrenriff am Anfang erinnert mich immer ein wenig an "fliegen" von Dritte Wahl. Beides tolle Songs.
-
...
Und bei "Die Schöne und das Biest" höre ich ein weing "Viva La Revolution" heraus, das ist übrigens einer meiner Favoriten des gesamten Albums.Dachte schon, ich bin der einzige, der das raushört.
-
derzeit, kann sich sicher noch ändern:
wie viele Jahre
Die Schöne und das Biest
Geisterhaus -
Bin ich eigentlich der einzige, den "schöne und das Biest" irgendwie ein leicht wenig an "frohes fest" erinnert :D?
An Frohes Fest musste ich irgendwie gar nicht denken, hatte ich schon mal geschrieben, ich hatte von der Melodie stellenweise (so kurz vorm Refrain) immer mal viva la revolution von der opium im Kopf, ging das anderen auch so?
-
Ich mags irgendwie. kommt live ganz gut.
-
So, neuer Versuch, hoffentlich klappt es diesmal:
Kann derzeit noch kein wirkliches endgültiges Fazit ziehen, aber würde so gesamt 7,5 von 10 Punkten geben. Ich habe bei mehreren Liedern immer das Gefühl, dass das gerade sehr nah an einem anderen Lied dran ist im Hinblick auf Rhytmik und Melodie an kleinen Stellen, sowie ab und auch im Hinblick auf den Text, zb. bei Urknall...habe lange überlegt an welches Lied mich das erinnert und ich glaube ich denke da an “100 Tage bis zum Untergang”. Im Direktvergleich kann ich meine Assoziationen nicht mehr ganz nachvollziehen. Finde es aber spannend, wie manche Lieder mit subjektiven Erwartungen spielen, so nach dem Motto “da müsste ja gleich das und das kommen” und dann kommt aber was unerwartetes, ein Bruch. Das gefällt mir an dem Album ganz gut. Auch im Hinblick auf die Aneinanderreihung wird mit Brüchen gespielt, so dass es nach Urknall erstmal wieder langsamer wird. Eine weitere Assoziation hatte ich bei die Schöne und das Biest. Hier hab ich musste ich mehrfach an “viva la revolution” von der opium denken. Zb der Part kurz vom Refrain, ging das anderen auch so? Es stört mich nicht. Sehe Schöne und das Biest derzeit als eines der besten Lieder, gefällt mir gut.
“Alles passiert” könnte auch irgendwie nen “Wir bleiben stumm 2.0” sein. Seh das gar nicht negativ, Referenzen zu eigenen Liedern lassen sich glaube ich bei der Masse, die sie mittlerweile haben, schwer vermeiden.
Gute und auch echt überraschende Lieder:
Wannsee: ist irgendwie total bescheuert, mal was anderes, brennt sich aber irgendwie ein, vielleicht weil es so bescheuert ist. Stumpf ist trumpf oder wie heißt das?
Laune der Natur: gefällt mir auch, hätte aber gerne nen Tickchen schneller sein können.
Geisterhaus weckt so viele Erinnerungen. Ganz großes Kino.
wie viele Jahre: schöner Witz im Text. Musikalisch auch überzeugendGar nichts anfangen kann ich bisher irgendwie mit ICE n Düsseldorf und Lass los.
Allet andere so gutes Mittelfeld.
Ausnahmelied Kein Grund zur Traurigkeit. Es passt so dermaßen gut dahin, wo es ist. Es war schon auf Wöllis CD eins meiner Lieblingslieder. Es ist ein ruhiger Abschluss, traurig, aber irgendwie auch sehr optimistisch. Campis Stimme passt irgendwie nicht ganz da rein, aber mein Gott, ist ne persönliche Nummer und das ist ne wichtige Sache für sie, Wölli so nochmal zu würdigen, da ist das meines Erachtens völlig in Ordnung, wenn was nicht 100% passt.
Mal gucken, wie es sich die Tage noch beim Hören entwickelt. In der Regel verändert sich bei mir alles noch ein wenig.Bei der LE2 sehe ich es wie schon vereinzelt geschrieben, geile Songs, aber geben mir grad noch nichts.
-
Habe es jetzt gestern Abend einmal gehört und heute zweimal plus einzelne Titel immer wieder. Ich bin noch sehr hin und und her gerissen. Hatte witzigerweise einen Schüler von mir im Kopf, der im Unterricht zwischen absolut grandiosen Antworten und Beiträgen und völliger Verpeilung und Verweigerung hin und her springt. So ist meine Euphoriekurve. Manchmal denke ich, der Hammer und dann denk ich wieder what the fuck, aber hey trotzdem geil. Also eigentlich ein sinnfreier Kommentar, weil ich mich nicht festlegen kann.
Nachtrag: Verdammt, irgendwie ist mein halber kommentar gelöscht. Hab ewig geschrieben, daher schreibe ich später vom Rechner nochmals.
-
@ Gabumon: Nein.
-
-
So. Hier die Zeilen aus dem ein und dem anderen Lied.
Urknall, der erste Satz lautet: "Der Manager ist tot, die Kohle wird verbrannt", und hört auf mit "Die Gitarren sind verzerrt, die Bässe sind verstimmt/Der Gesang war nie anders, alles halb so schlimm/ Unsre Plattenfirma nur noch Schall und Rauch/ All die Pyrptechnik: von Rammstein aufgekauft"
Aus "Pop und Politik: "wer will schon eure Lieder? /Geht endlich aus dem Weg!/ Spart euch die Kommentare/ Zu Pop und Politik/ die keiner hören will.../ wir sagens euch im Guten, haltet euch lieber raus/ An Tagen wie diesen bleibt ihr besser mal zu Haus"
Aua Wie viele Jahre: " wie viele Jahre kann das weitergehen?/ wie viele jahre, wie viel Zeit, die für uns übrig ist?/ ein halbes Leben sind wir schon unterwegs/ hasta la muerte, das haben wir in unsere Haut geritzt"
und noch ne spätere Zeile:" haben zwei Kisten dabei mit Biosnacks, Beiti verträgt nichts anderes mehr" -
Hab mir dann heute die Zugfahrt zur Arbeit mit der Lektüre etwas verfeinert.
Insgesamt tatsächlich von Campino nicht so viel neues. Das was Ewiggestriger schon schrieb. Aber nen paar textauszüge aus Urknall. Nette Zeilen , aber hauen mich jetzt auch nicht um, aber wirkliches Urteil ist so ja auch nicht möglich. Bei Interesse tipp ich die paar Zeilen später Zuhause noch ab.
Die Texte der restlichen Band lasen sich interessant, hätten gerne aber ausführlicher sein dürfen. Ansonsten hat man bis auf nen paar handschriftliche Anmerkungen zb an CD Reviews keine Einwirkungen durch die Hosen wahrgenommen. Also so im Hinblick Redaktion gekapert. Aber jetzt auch nicht tragisch. Les das RS Magazin auch so ab und an mal ganz gerne. -
na dann kann ich jetzt ja meinen Finger von F5 nehmen. Habs ewig versucht. Auch kein Weltuntergang, aber ne schöne Feierei wäre es gewesen. Dann eben hier und im Radio. Schönen Abend noch.
-
was mich nur wundert ist, dass da nicht mal "ausverkauft " steht.....Obwohl es ja so scheint.