Beiträge von RackerJ

    Hahaha,das wusste ich noch gar nicht :D

    "Todes Kreisel" kannte ich bisher nur von den Ärzten ... und die Stimmung von unten ist natürlich unheimlich wichtig!!!

    Circle Pitts und Wall of Deaths sind hin un d wieder vielleicht ganz gut. Aber wenn bei jedem zweiten Lied einige das veranstalten, nervt es doch ganz schön und verhindert einen normalen ordentlichen Pogo.

    Sie nahmen mir die Mutter und gaben mir ein Gewehr: Mein Leben als Kindersoldatin


    Unglaublich, was manche Menschen aushalten können und müssen.

    Ich wurde an beiden DO Abenden sehr gründlich durchsucht. Nichts desto
    trotz wird man immer Bengalos und ne Büchse Bier mit rein schmuggeln
    können. (Und das ist auch gut so.:D)


    Zitat

    Nee, die waren nicht voll. Sie standen in der ersten Welle direkt unter der Tribüne und haben haben sich das Konzert angeschaut :thumbsup:

    Wo kann man denn da UNTER der Tribüne stehen?
    Beim Konzert in Düsseldorf (2.) standen sie auch in der ersten Welle, obwohl sie nicht gespielt haben.


    Ich
    denke, das reguliert sich alles von selber. Egal, wer seit wann wo
    steht: Wenn die Musik angeht, wird dasFeld neu verteilt. Vielleicht
    abgesehen von der ersten Reihe. Wer im Innenraum ist, muss damit
    rechnene, auch mal geschubst zu werden. und wenn bei Pushed Again alles
    nach vorne drückt udn der ruhigere Konzertbesucher dadurch 4 m weiter
    hinten steht, ist das eben so.
    Wirklich Probleme habe ich damit auch noch nie gesehen. Violent Dancer sind dann doch die Ausnahme.



    Wir
    standen ab 17.00 in der mittleren, linken "Regen"-Schlange, sind sofort
    rein udn haben unser Bändchen drinnen gekriegt. Danach muss man an den
    Ausgängen (besonders rechts) auf ienen günstigen Moment warten. Die
    Ordner lassen immer wieder mal noch welche rein. Mein XY-Konzert der DÄ
    haben wir um 20:05 noch unser Bändchen bekommen, als es um 20:15 los
    ging. Geduld und Geschick muss man haben. ;-)
    Im Prinzip reicht es auch aus, wenn man einen kennt, der ein Bändchen hat und das dann mehrmals durch gibt. 8)