Nutzen Sie unsere Webseite wie gewohnt mit der üblichen Werbung und Tracking. Details finden Sie auf der Seite Datenschutzerklärung.
Auf der Seite Datenschutzerklärung können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Für die Nutzung mit Werbung: Wir und unsere Partner erheben und verarbeiten personenbezogene Daten (wie z.B. IP-Adressen, Cookies oder Geräte-Kennungen), um unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. Die Verarbeitung kann auch außerhalb der EU/EWR erfolgen, wo unter Umständen kein vergleichbares Datenschutzniveau herrscht, z.B. in den USA. Weitere Informationen zu den Orten der Verarbeitung finden Sie hier. Die Verarbeitung erfolgt dabei zu den folgenden Zwecken:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden. Anzeigenmessung, Inhaltemessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung
Die Leistung von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über die Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden. Erkenntnisse über die Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Systeme und Software zu entwickeln. Personalisierte Anzeigen
Anzeigen können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen besser zu personalisieren.
Auf der Seite Datenschutzerklärung finden Sie eine detaillierte Übersicht, welche Partner zu welchen Zwecken Daten verarbeiten, insbesondere auch, welche Partner Nutzerprofile auf Basis der erhobenen Daten erstellen. Für die Verarbeitung Ihrer Daten benötigen wir dabei Ihre Einwilligung.
Mal zur Klarstellung: Mir ist sowohl diese Grüne Hölle als auch Rock am Ring ziemlich wurscht. Ich war da noch nie und beabsichtige auch weder zu dem einen noch zu dem anderen hinzugehen. Ich glaube lediglich, das kein Festival-Veranstalter freiwillig Tagestickes in Umlauf bringt, wenn er seine Tickets auch für den kompletten Zeitraum unter´s Volk bringen könnte. Das würde nur das Risiko bergen, nicht mehr alle Tagestickts absetzen zu können.
Was daran wen auch immer in welcher Weise diffamiert, erschließt sich mir nicht.
Meinen Kopf zerbreche ich mir ganz sicher nicht. Aber wenn ein Veranstalter die Möglichkeit hat, seine Veranstaltung mit WE-Tickets ausverkauft zu kriegen, wird er das sicherlich bevorzugen und Tagestickets nur als "Lückenfüller" anbieten.
Zitat von Bernd Mertens aus der Wirtschaftswoche Die Lizenz- und Verlagsrechte wiederum sind in verschiedenen rechtlich eigenständigen Musikverlagen gebündelt, darunter PKM, die Abkürzung steht für „Patricks Kleiner Musikverlag“. Patrick Orth, Geschäftsführer des Plattenlabels JKP, stand bei der Namensgebung Pate. Zwar gingen im März dieses Jahres die Rechte fast aller Songs der Band, die seit 1996 erschienen sind, an die Bertelsmann-Tochter BMG. Doch die Werke aus den besonders erfolgreichen Anfangsjahren bleiben in den Händen der Düsseldorfer.
Warum haben die Hosen die Rechte an BMG abgetreten? Wo ist da der Sinn?
Ende Oktober fand in der Tonhalle Düsseldorf die Konzertreihe „Willkommen in Deutschland“ mit dem Sinfonieorchester der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf und den Toten Hosen (Die Toten Hosen) statt. Das IMM zeichnete sich für die Aufzeichnung der Konzerte in Bild und Ton verantwortlich. Alexander Kühn und Moritz Hils führten die Regie. Die Bestimmung der Positionen der einzelnen Kameras und die Konzeption ihrer Einsatzbereiche waren die zentralen Aufgaben in der Vorbereitung auf diesen Posten. Gemeinsam mit Regieassistentin Kathrin Lachenmaier entwickelten sie eine Kommunikationsform, die zwischen der musikalischen Darbietung vor und den technischen Abläufen hinter den Kameras vermitteln sollte.
In den kommenden Monaten werden Alexander Kühn und Moritz Hils zunächst das aufgezeichnete Material auswerten, um dann zusammen mit dem erfahrenen Cutter Rudi Heinen das Konzertvideo zu schneiden.
Alles anzeigen
Zitat
Zitat von Marle Twa Dieser Mann in der mitte ist doch der Geilste ne boah ich könnt den aufessen so süß
Zitat
Zitat von Monika Schroeten Aber Hallo nicht von der Bettkante zu stoßen und wenn doch unten weiter zu machen grinssssssssssssss
Zitat
Zitat von Isolde Strecker nicht aufessen, mir gefällt er auch.
DerWesten: Grönemeyer lädt Ex-Opelaner ins Konzert in Bochum ein (von Thomas Schmitt)
Herbert Grönemeyer gibt am 19. Juni ein Konzert in Bochum. Gewidmet ist es dem Album „4630 Bochum“. Bochums Ex-Opelaner haben freien Eintritt. mehr
Zitat
Der Kartenvorverkauf startet offiziell am 27. Februar. In den WAZ-Leserläden sind Karten (53,70 Euro - 96,70 zzgl. Gebühren) im exklusiven Vorverkauf ab 25. Februar,10 Uhr, erhältlich.