Wie kriegt man denn das fette Grinsen jemals wieder aus dem Gesicht?? 


Der absolute Wahnsinn. Schon allein der Gedanke, dass die Pause nach so kurzer Zeit beendet sein soll und man dann so ein geniales Konzert miterleben darf. Ich gehör ja wirklich nicht zu den Kritikern, nehme jedes Konzert egal welcher Art dankend an. Aber nach gestern fühlt man sich wie auf Drogen.
Obwohl ich sonst kein Problem mit Sachen wie Twd oder Hang on sloopy hab, kam da gestern gleich der "och nö" Gedanke auf.
Aber mal was Neues: Campi springt bei Twd ins Publikum rein. Wollte er sich etwa davor drücken, es singen zu müssen? 
Die spontanen Ansagen, alle wahnsinnig gut drauf. Man wollte gar nicht mehr aufhören, man hatte auch das Gefühl, die Jungs wollen selber ewig weiterspielen. Na bis auf Breiti eben, der die Bühne mal schnell verlässt.
Man sieht, es ist ihnen nicht egal, was die Fans wollen. Die Konzerte sollte man sich immer wieder in Erinnerung rufen.
Hatte zwar auf Drei Kreuze als Intro gehofft (eins der eingefahrenen Dinge der letzten Tour, die meiner Meinung nach gern bleiben dürfen), aber Kalinka hat gepasst. Danach als erstes Lied wie gedacht Strom. Passt ja auch. Stimmung ab der ersten Sekunde. Wie immer das ein oder andere irritierte Gesicht oder ein "huch", aber das hat sich dann schnell verlaufen. Wir standen nach der Vorband (waren ganz gut, müsste mich jetzt aber zu ner genaueren Meinung erst mal mit der Musik und der Band auseinandersetzen) vorne links. War ja keine Eile geboten, es verteilt sich ja eh in den ersten Minuten alles neu. Und so war es auch und ich kam schnell nach vorne in die Mitte. Muss aber sagen, es war ziemlich eng, mit Bewegen war da nicht viel.
Teilweise bekam man sehr schlecht Luft. Musste mich auch nachher rausziehen lassen (ausgerechnet bei Mehr davon, über das ich mich so gefreut hatte
), weil's nicht mehr ging. Hab's noch bis zum Getränkestand geschafft und da wurde es mir richtig schummrig und mir sind die Beine weggeklappt.
Zum Glück hat derjenige neben mir schnell zugepackt und mich wieder aufgerichtet. Hab deswegen leider 1000 gute Gründe verpasst.
Und Lisa... Hatte es nur gehört und mich gewundert, ob sie denn wirklich nochmal auf die Bühne kommen durfte. Nach ner Weile sitzen und viel Wasser ging's wieder und es konnte weitergehen. Wieder nach vorne zu kommen war kein Problem. Man muss sowieso sagen, es gab keine hysterischen Kreischereien, weil man versehentlich jemaden berührt hatte. 
Witzig auch die Sache mit dem Trikot, das Campi mit jemand aus dem Publikum getauscht hatte. Auf dem stand Kuddel statt Campino und er hat dann irgendwas gesagt wie: was soll ich denn auch damit? Er warf es demjenigen zu und sagte gleich dazu, es sei für ihn, da andere schon versuchten, es ihm aus der Hand zu reissen. Derjenige hat sich echt gefreut. 
Die Leute um mich rum waren alle ziemlich textsicher, auch bei den unbekannteren Liedern. Und wenn es nur der Refrain war. Und die Stimmung war ja sowieso unglaublich. Und hinterher: fix und fertig, aber glücklich.
Wie schon jemand anderes geschrieben hatte (vielleicht war es auch im Bochum Thread), ein unglaublicher Hexenkessel, es gab kein Halten mehr. Man wusste nie, was sie in der nächsten Minute sagen, tun oder lassen.
Und eine nette Locationwar es auch.
Das T-Shirt hab ich mir gleich vor Beginn des Konzerts gekauft. Das mit dem Poster hab ich nicht mitbekommen und nach dem Konzert gab's keins mehr. 
@Chamäleon: wir haben in unserer "Ecke" auch öfter mal Achterbahn angestimmt. Wurde zwar leider nichts, aber das war ja zum Glück nicht weiter tragisch. 
an die Leute, mit denen ich den unvergesslichen Abend erleben durfte. Es war sogar noch besser als das Tourfinale in Düsseldorf. Wir hatten zwar jede Menge Chaos und für eine von uns gab es ein nicht so schönes Erlebnis (liebe Grüße an dich
), aber es hat sich gelohnt. Aber sowas von. 
Und Jungs... Ihr wollt doch jetzt nicht tatsächlich bis Juni nächsten Jahres einfach nichts tun??? 


