Beiträge von DTH_HB_86

    Und allgemein ging es doch nur darum, dass Konzertberichte nicht immer stimmen müssen.

    Mir ging's ja auch nur darum, dass das Beispiel die Aussage halt nicht untermauert.


    Klar sind auch in Berichten Fehler, das ist ja auch immer ein Gedächtnisprotokoll, bei professionellen Schreibern dann vielleicht noch auf Notizen gestützt.

    Naja, "Ich habe die Version zuvor noch nie gehört und war sehr überwältigt in dem Moment." heißt ja nicht "Das haben die noch nie gespielt."
    Da schreibt jemand einen subjektiven Eindruck auf und der ist ja nicht falsch, auch wenn man sich als regelmäßiger Konzertgänger dann denken mag "Joa, ist ja normal so, schon 100 mal gehört."

    Wenn du in dein Kundenkonto schaust, sollten den Tickets inzwischen Nummern/IDs versehen und damit eindeutig zugeordnet sein (das ist auch bei Stehplätzen der Fall).
    Sollten die wirklich wegkommen, könnten die so gesperrt werden und es könnte für Ersatz gesorgt werden.

    Vor Juli würde ich da noch nicht nachfragen, die Post braucht ja in der Tat manchmal was länger.

    Dann lieber bands wie Zsk, Donots oder auch Wizo

    Oh, noch mehr überbewertete Bands ;)


    Wizo haben mich irgendwie nie erreicht, abgesehen von Quadrat im Kreis und natürlich dem überragend guten "WTZ"-Projekt. ZSK finde ich auch irrsinnig fad, auch wenn die sicherlich ihre Daseinsberechtigung haben.

    Die Donots sind eine der langweiligsten Bands der Welt (ganz subjektiv), die Beatsteaks finde ich zumindest live immer cool. Bei deren Platten bin ich aber auch nach der vierten raus.

    Das Thema erledigt sich eigentlich von selbst - ich sag nur Anreise zu Konzerten nach Argentinien, als extrem Beispiel.

    Da es um Anreise mit dem Auto und eventuelle Umweltzonen ging: ich bezweifle, dass hier viele mit dem eigenen Auto nach Argentinien fahren würden.
    Eine Grundsatzdebatte zum Thema Flugreisen wollte ich hier sicherlich nicht lostreten, Glashaus und so.


    Ich bin ja ein Freund von Überspitzung, aber das hat mit dem eigentlichen Thema halt noch viel weniger zu tun als die erste Abschweifung.

    und um zu einem Park and Ride Parkplatz zu kommen fahren auch viele eine längere Strecke als zum ursprünglichen Ziel

    Das halte ich für fraglich.



    Jedoch ob nun so oder so, es gibt wie gesagt wichtigeres zu regeln

    Whataboutism at its best. Wenn man sich immer nur um das (ggf. vermeintlich) dringendste Problem kümmert, bleiben alle anderen liegen. Scheiß-Strategie.



    Ja als Tourist würde das Sinn machen, wenn man auf Pünktlichkeit der Bahn angewiesen ist um zum Konzert zu kommen nicht unbedingt

    Die Zuverlässigkeit des öffentlichen Nah- und Fernverkehrs ist oftmals ein Problem, stimmt. Da muss dringend dran gearbeitet werden; ach nee, warte, geht ja nicht, weil man sich ja um andere Sachen kümmern muss, oder wie war das noch?

    Wenn ich als Tourist (mutmaßlich von weiter weg) meine Anreise aber so plane, dass mich eine Zugverspätung am Besuch des Konzerts hindert, dann bin ich vielleicht auch einfach nicht sonderlich gut in der Planung...

    wenn Zahlen fehlen, sind das Hinweise auf Zusatzkonzerte oder?

    Theoretisch. Praktisch scheinen die Zusatzkonzerte aber höhere Nummern bekommen zu haben.
    Das zweite (und ursprüngliche) Konzert in Esch hat die 01. Bremen ist die 11, wäre aber inzwischen (durch die Zusatzkonzerte in Esch, München und Köln) eigentlich die 14.

    Es wird also aller Wahrscheinlichkeit nach keine Lücken geben.

    1 von 4 Bestellungen ist eingegangen, die war mit Kreditkarte, insofern naheliegend, dass die als erste eintrudelt.
    Das dauert halt alles ein wenig, bei der Menge an Karten/Bestellungen. Da werden keine 20 Leute im Versand arbeiten schätze ich ;)

    Die Chaoten und Hooligans können sich sicher keine VIP Tickets leisten ...

    Das ist Quatsch, das sind nicht ausnahmslos Fliesentischbesitzer.



    Als ob Anzug und Schlipsträger von irgendwelchen Securityleuten begrabscht werden. Sagen wir die "Kontrollen" sind noch lascher als sowieso schon

    Dafür, dass du dem VIP-Bereich gegenüber nicht abgeneigt bist, haust du ganz schöne Klischeevorstellungen davon raus ;)

    Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass bei dem Kontingent, was Erstligastadien da mittlerweile an VIP-Plätzen haben, ausschließlich Menschen in Anzügen da rumlaufen? Das ist eher die Ausnahme. Das allermeiste läuft über Firmen, da privat kaum jemand die Kohle für die Plätze in die Hand nehmen würde (die meisten könnten das natürlcih auch gar nicht).

    Und lasche Kontrollen habe ich auch im regulären Bereich schon gehabt. Genauso wie übertrieben gründliche Kontrollen. Fakt ist: auch im VIP-Bereich wird man nicht einfach durchgewunken. Das mag in den Logen der Vereinspräsidenten oder so anders sein, aber die breite Masse wird auch dort kontrolliert.