Beiträge von DTH_HB_86

    muss dich bei Kontrollen nicht begrabschen lassen

    Auch in VIP-Bereichen wird am Einlass kontrolliert.

    Wäre sonst auch eine Einladung... ein Ultra kauft ein VIP-Ticket, nimmt alle Bengalos mit und reicht die dann in die Kurve runter ;)

    Schließlich hat man auch einiges bezahlt.

    Das mit der Kohle wird bei Verlust denke ich kein Thema sein. Schwieriger könnte es sein, Ersatz zu bekommen. DAS ist der eigentliche Trigger hier finde ich ;)
    Aber bei "bis zu 4 Wochen" sollte man sich eigentlich noch entspannen. Briefsendungen verschwinden ja auch wirklich sehr selten in Deutschland. Wird schon schiefgehen.

    ...und überhaupt... man stelle sich eine Bundesliga ohne Heidenheim vor. Das wäre einfach nicht mehr dasselbe.

    Die wahre Party findet unten in der ersten Welle statt.

    Das schließt mir ehrlich gesagt zu viele Leute aus und hat sowas elitäres...


    Aber wer braucht VIP?

    Ich finde die Vorstellung bei einem Konzert auch ziemlich befremdlich. Aber die Plätze gibt's in den Stadien halt und dann werden die eben auch angeboten. Und ich sag mal so: besser da zahlt jemand 260 EUR für ein "VIP"-Ticket, als 260 EUR einem Schwarzhändler hinterherzuwerfen.


    Das ist sogar recht günstig finde ich

    Günstig würde ich nicht sagen, aber wer ordentlich Appetit und Durst mitbringt, zahlt am Ende für den VIP-Quark keine 100 EUR Zuschlag im Vergleich zum normalen Besuch und das wird bei Schwarzmarkttickets ja teilweise auch so draufgelegt. Bleibt nur die Frage, ob man das Setting für ein Konzert so geil findet...

    Ist halt die Frage ob die Paphülle noch über all bei den CDs exisitiert.

    Exakt. Bei sowas denken (eher dachten, es kauft ja kaum noch jemand CDs) sich wohl nicht ganz wenige Leute: "Oh cool, 2 CDs zum Preis von einer" und dann landet so eine ja auch wirklich nicht übermäßig hübsche "Umverpackung" schnell im Papiermüll.

    Für Sammler natürlich ein Sakrileg ähnlich dem Verkleben beigelegter Aufkleber oder ähnlichen Schandtaten ;)

    Ein 8-stelliger Barcode ist auf jeden Fall ungewöhnlich. Vielleicht war das eine Händler-Exklusive Geschichte.

    Eine vergleichbare Box mit Opium und Im Auftrag sieht man ja öfter mal, an die erinnere ich mich auch aus den Läden früher noch, diese Kombi ist mir neu. Ist auch irgendwie nur bedingt naheliegend, ausgerechnet die beiden Scheiben zusammenzupacken.

    Hi Zusammen, ist euch eigentlich mal aufgefallen dass bei der Jewelcase Version statt "Unplugged" "Lugged" draufsteht.

    Jup.


    Ein Jewelcase mit korrektem Schriftzug im MTV-Logo kannte ich bisher allerdings noch nicht. Das sieht ja auch farblich ganz anders aus. Ist das eine reguläre deutsche Pressung oder ein Import?

    Bis dahin sind die Hosen bzw. deren graphikabteilung die urheber.

    Da würde ich auch erst einmal von ausgehen.

    Maniak Records hat das Logo jedenfalls gemäß kurzer Recherche erstmals 1991, also 4 Jahre nach der BzbE, verwendet. Bei Katalognummer MANK 1, eine 12" der Schweizer Hip Hop-Gruppe "Sens Unik".

    Nachtrag: auf der Seite der Boutique ist ein kleines Youtube-Video zur Historie. Beim Laden 1987 kann man erkennen, dass das Logo noch ein wenig anders aussieht (ganz am Schluss sind das alte und das neue Logo zu sehen, da ist der Unterschied deutlich erkennbar).
    Hier das Video dazu:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Und das ich das mal sage, nach so einer Aktion bei eventim, gabs das Geld einfach so zurück aufs Konto, man wirds fast nicht glauben.

    Dass ausgerechnet Eventim als Positivbeispiel angeführt wird, finde ich interessant.


    Von alleine lief da bei mir bisher nichts, ich musste bei Absagen immer eine Rückerstattung beantragen.


    Die behalten auch grundsätzlich Gebühren und Versand ein bei Veranstaltungsabsagen, in einem Fall haben die bei mir sogar mal nur Nettobeträge erstattet und sogar die MwSt einbehalten, was definitiv rechtswidrig ist.

    Beschwerden verlaufen im Sand, wie da der Stand der Sammelklage ist, weiß ich gar nicht.

    Da ist mir Kauf Mich doch deutlich lieber als der Quasi-Monopolist...

    Das klingt für mich als würde ein vorinstalliertes Office 365 überlagern.

    Hast du nur den Product Key oder auch ein Setup für die Home and Student-Version?

    Ich kenne es so, dass man bevor man ein Office 2016/2022 oder was auch immer als Kaufversion installiert, man die vorinstallierten 365-Abo-Fragmente erst einmal vom Rechner deinstallieren muss. Danach lässt sich dann die andere Version normalerweise installieren, für die man den Lizenzschlüssel hat.