Beiträge von DTH_HB_86

    Ich weiß auch nicht, was an Slade so punkig sein soll, wie Campi in der Ansage immer betont, aber dafür müsste ich mich wahrscheinlich mal näher mit denen beschäftigen ;)

    Was an Slade punkig ist, ist mir auch ein Rätsel. Die Band war in ihren Anfangstagen mal im Skinhead-Look unterwegs, was aber zu der Zeit (ca. 69) eher Marketing-Gründe als subkulturelle Zugehörigkeit im Hintergrund hatte.


    Wie dem auch sei, ich finde das Cover ganz nett, in Bremen fand ich's noch klasse, aber es gibt schon bessere Sachen, sowohl unter den Coversongs als auch erst Recht unter den eigenen. Als Single-B-Seite würde das Stück in Ordnung gehen, Coversongs als A-Seiten wären ja wohl wirklich der totale Quatsch (und ja, ich habe auf dem Schirm, dass es sowas in der Vergangenheit durchaus gab).

    Die Sandinista war ja ohne (zu) reich an unterschiedlichen Stilelementen... Manchmal ist weniger eben doch mehr; die Combat Rock war dann doch wieder kompakter. Nichtsdestotrotz waren natürlich auch auf der Sandinista großartige Songs, nur hätten es nicht unbedingt 40 werden müssen ;)


    Ändert auch alles nix daran, dass Hip Hop Bommi Bop gewissermaßen einem Trend voraus war; die große Welle kam ja doch erst später. Nichtsdestotrotz empfinde ich den Song als Zumutung :D

    Mit den Broilers ist jetzt zumindest schonmal eine zweite Band dabei, auf die ich mich freue; Live immer wieder ein Fest und auch auf dem heimischen Plattenspieler gern gesehene Gäste.
    Die Donots locken mich nicht hinterm Ofen hervor, bei den Hives ist es ähnlich und Band of Skulls gefiel mir beim Reinhören eher gar nicht.


    Über Pascow würde ich mich auch sehr freuen, glaube ich aber nicht wirklich dran. Auch nett wären Marathonmann oder Frau Potz, aber die sind noch unwahrscheinlicher ;)

    Ich habe die Tage eine "Leichen pflasterten ihren Weg" LP von ZK bei Ebay erstanden. Zu dem Zeitpunk hatte der Verkäufer ein Exemplar eingestellt in Topzustand für einen scheinbar fairen Kurs.
    Ich habe mich über den guten Deal gefreut, die Platte kam heute an, allerdings fehlt die Matritzennummer auf der LP selbst. Die Scheibe sieht aus wie frisch aus dem Presswerk, was ja eigentlich gut ist, aber dann eben zu noch mehr Skepsis führt.


    An und für sich hätte ich nichts gegen ein Bootleg der LP, da es sie halt schon ewig nicht mehr gibt, aber dafür hätte ich höchstens 15 EUR ausgegeben und nicht mehr. Derzeit hat der Anbieter diverse Exemplare zu einem Preis von 25 EUR eingestellt (mein Exemplar war noch ein wenig teurer). Das geht in Richtung Abzocke und jeder, der über den Kauf der LP nachdenkt, sollte im Hinterkopf haben, dass es sich um ein Bootleg handelt und da jemand eine recht große Gewinnspanne einkalkuliert hat.

    Die findet man ungefähr 2-3 Mal im Jahr bei eBay, hier die Popsike-Statistik. Glaube nicht, dass das ein Bootleg ist.
    Den Sampler "20 schäumende Stimmungshits" habe ich mir jetzt mal für 13€ bei eBay besorgt ;)

    Sorry, dass ich so eine "olle Kamelle" wieder hervorkrame, aber wieso glaubst du, dass es kein Bootleg ist?
    Gerade dieses "4 verschiedene Cover gleichmäßig aufgeteilt" ist ja recht typisches Bootlegger-Gebaren (siehe BZBE Teil 2 in 4 oder 5 Vinylfarben...), dazu kommt, dass Fotos zufolge das Label der Platte ein Auszug des Hip Hop Bommi Bop Covers ist.


    Ich hätte das Ding ja schon ganz gerne, aber wenn ich mir die Popsike-Ergebnisse so ansehe, dann reicht mir vielleicht doch der Sampler als LP im Regal ;)

    Das Thema ist müßig und regt mich auch immer wieder auf's Neue auf...
    Verkäufer bei Ebay melden ist der einfachste und direkteste Weg; bei der Menge an Karten steckt da ja nun offenkundig System dahinter, da gibt es nichts zu rütteln...


    Ob das dann was bringt, steht auf einem anderen Blatt, weil ich nicht sicher bin, ob das überhaupt gegen die Ebay-Richtlinien verstößt.
    Und mit gewerblich/privat kommt es darauf an, dass regelmäßig ein gewisser Gewinn gemacht wird, ist also auch nicht ganz so einfach.

    Hmmm, in Anbetracht der Zeit, die seit dem Konzert vergangen ist, halte ich es ja auch für sehr unwahrscheinlich, aber eine Antwort in einem Radiointerview empfinde ich noch nicht als endgültige Absage.


    Wenn nur oft genug bei "Was ihr schon immer über DTH wissen wolltet..." danach gefragt wird, gebe ich die Hoffnung nicht auf ;)


    Btw: ein Audiomitschnitt wäre natürlich auch klasse, gerne auch semiprofessionell ;) Wer das als Aufforderung sieht, darf sich gern per PM melden.

    Schließe mich da auch an, ich bin da der konservative, haptische Typ und habe auch wenig Lust am Bildschirm (egal ob Computer oder Handy) lange Texte zu lesen.


    Genauso verhält es sich bei Tonträgern, eine Platte (oder meinetwegen im Notfall auch eine CD) in der Hand zu haben ist doch was ganz anderes als nur Daten auf einer Festplatte...

    Auch gegen eine Erweiterung der "Reich & Sexy" Videocompilation hätte ich nichts einzuwenden.

    Stimmt, aber dann bitte auch die alten, fehlenden Clips dazu, also auf jeden Fall "Alles wird gut" und "Sexual" (War "The Return of Alex" eigentlich mit drauf? Hab's gerade nicht auf dem Schirm), gerne auch die semi-professionellen aus der Unter falscher Flagge Zeit.


    Und klar hast du Recht, wir bestimmen das nicht, aber ich denke schon, dass die Marketing-Strategen schon mitbekommen, wenn Nachfrage besteht und dann auch ggf. entsprechend handeln.

    Grundsätzlich gebe ich dir da Recht, irgendwas spezielles müsste schon her und nicht einfach ne Standard-Tour-Setlist, wo dann wirklich 80% genauso ist, wie auf der letzten DVD.


    Ansonsten wäre wirklich wünschenswert, und das vermutlich auch für Leute, die nicht selbst dabei waren, dass eine DVD vom Jubiläumskonzert in Bremen erscheint. Meinetwegen auch als "Bonus-DVD" zu einer Lari-Fari-Tour-DVD, welche dann zumindest durch den Bonus lohnenswert wäre ;)