Beiträge von DTH_HB_86

    Mit ist auch die "Düsseldorf kriegt vielleicht ne besondere Setlist" sache vom Tisch, weils nur ein Konzert unter vielen ist :D

    Die Erwartung würde ich eh keinem empfehlen, auch zum 20 Jahre Jubiläumskonzert gab es im Prinzip die normale Noir-Toursetlist aus der Zeit. Besonders war da nur der Gastauftritt von Campino für Cover von "All die ganzen Jahre" und "If the kids are united". Das war zwar cool, aber die Setlist insgesamt hat mich seinerzeit schon enttäuscht.
    Oder anders gesagt: die Broilers sind nicht die Ärzte ;)

    Bei dem Gig wo DTH ja Soilent Grün Vorband waren wurd Emma Peel ja auch gespielt, vielleicht hat sich Campino da ne idee geholt

    Persil war zu der Zeit omnipräsent und der Reim passt, zudem gehört Persil zur Düsseldorfer Henkelgruppe, ist damit in Düsseldorf also nochmal verwurzelter. Ob es da den Anstoß der Berliner Kollegen braucht, um auf den Reim zu kommen? Nicht notwendigerweise.


    Was Eva Braun angeht: stimmt. Deshalb haben die Ärzte ja auch frühzeitig aufgehört, den zu spielen und auch bis zur Seitenhirsch/Schrott-Werkschau keine offizielle Veröffentlichung vorgenommen.

    Ich mochte Ülüsü immer gerne, da die Scheinheiligkeit/Doppelmoral des lyrischen Ichs eigentlich unmissverständlich im Vordergrund steht, aber es gibt bis heute Menschen, die den Text falsch verstehen und der Meinung sind, dass das ein Beleg dafür wäre, dass die Hosen ja nicht immer antirassistisch unterwegs waren. Insofern ist die kritische Auseinandersetzung schon nachvollziehbar.

    Damit sind jetzt nicht die 54er WM gemeint, oder Spieler wie Maradona oder Pele, aber (für mich) ganz "normale" Namen aus den 70ern oder gar noch 80ern sind ihnen oftmals unbekannt.

    Maradonna und Pele gehören allerdings vermutlich mehr zur "Fußball-Allgemeinbildung" als diese "normalen" Namen aus den 70ern oder 80ern.

    Klar kennt man den einen oder anderen Namen aus Zeiten, bevor man sich selbst mit dem Thema auseinander gesetzt hat, aber die breite Masse eher nicht, sofern man da nicht super akribisch unterwegs ist.
    Mal als Beispiel: Müller, Beckenbauer, Rummenigge, Hoeneß, Maier kennt vermutlich jedeR halbwegs Interessierte, aber deren Kollegen aus den 74/75er Bayernkader vermutlich deutlich weniger Menschen, die das nicht damals schon verfolgt haben (mir selbst sagen alle anderen 16 Namen einfach gar nichts). Da spielt dann natürlich auch mit rein, dass die allesamt nach ihrer aktiven Spielerkarriere noch präsent waren bzw. sind.

    Ich bin ehrlich gesagt erstaunt. Ich hatte die Größenordnung für -sagen wir- sehr ambitioniert gehalten. Über ein Jahr vorher schon ausverkauft ist wirklich nicht übel. Ich unterschätze offenbar, wie groß die Broilers inzwischen sind, auch wenn sicherlich eine komplette Tour in solcher Größenordnung nicht funktionieren würde.

    Mich würde eher interessieren, wieviel "fans" auf so streaming zurückgreifen? Ich persönlich kann damit 0 anfangen, wenn mir was gefällt dann wird es auf CD gekauft und dann auch abgespielt.

    Im Fall Hosen: sehr selten. Zu Hause Vinyl oder CD, im Auto einen USB-Stick, auf dem eigentlich alles drauf ist.
    Ich hab bei Spotify aber eine persönliche Highlight-Playlist der Hosen erstellt, die ich ab und an höre.


    Grundsätzlich nutze ich unterwegs Spotify aber schon gerne und höre da auch mal in Neuerscheinungen rein, von denen ich denke, sie könnten mir zusagen. Bei Gefallen greife ich dann im Nachgang zum Tonträger.

    Hat wer Tipps für Hotels in Paris welche in einer guten Gegend liegen und nicht zu all zu teuer sind ?

    Wir waren letztes Jahr im Hotel Verlain in der Rue Saint-Maur. Das war verhältnismäßig günstig, wirklich kleines Zimmer aber alles i.O. und sehr nettes Personal. Metro-Stationen nah dran. Nur das Frühstück sollte man nicht mitbuchen, das war so gar nichts.

    Ich gehe schon davon aus, dass es kein klassisches Standard-Stadionset geben wird (ebensowenig wie ein reines Raritätenset), glaube aber, dass innerhalb der 7 Konzerte der Kern der Setlist schon einigermaßen fest sein wird und ein paar Songs variieren werden.

    Ich kann mir auch was neues vorstellen, da ja im Ankündigungstext davon gesprochen wird.


    Insgesamt lass ich mich aber gern überraschen, das wird schon gut werden.