Beiträge von Ewiggestriger
-
-
-
Hab mir gestern noch mal "Londons Burning" auf Arte reingezogen und danach mega Bock auf alten klassischen Punkrock bekommen. Mixtape erstellt mit u. a. folgenden Klassikern:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Bei aller freude über ein zeitnahes neues album sind die wünsche hier die selben wie nach dem vorletzten album: Unbequemer,politischer,härter...kleinere hallen.ich denke,nichts davon wird eintreffen.warum auch? Nur weil sie in Arg und berlin ein besseres set spielen? Das haben sie immer schon.ein album richtet sich an die große breite Facebook /twd-gruppe.psitiv finde ich,dass sie aus eigenem antrieb schnell nachlegen wollen,das ist schon mal besser als sich wegen eines Jubiläums zwingenzu müssen.
-
Dem ist nichts hinzuzufügen.
Höchstens: Der neue Song erinnert mich in seiner uffta-ufftata-Art an schunkelige Brieftauben-Zeiten.Gruselig und überflüssig.Und das schreibt einer, der viele Alben der Band liebt.(Zumindest bis einschließlich der Generator. -
Gestern Die Nerven mit der Vorband Lysistrata im Bachsaal in Düsseldorf im Rahmen des New Fall-Festivals.
Was soll ich sagen... selten bin ich so von einer Band umgeblasen worden.Und zwar nicht von den Nerven, die waren ok, haben mich aber nicht wirklich berührt.Aber diese 3 20-jährigen Jungs aus Frankreich, auf dieser Mini-Bühne, vor knapp 250 Leuten, direkt auf Kontakt- und Augenhöhe...Wahnsinn!! Es war, als ob zwei ICEs ineinander rasen und man selber mitten drin ist, als würde man in 3 Prügeleien hintereinander geraten, und jedesmal würde man mehr vermöbelt...besser kann ich es nicht beschreiben, irgendwie eine Mischung aus Sonic Youth, At-The-Drive-In und den kaputten krachigen Momenten von Nirvana. Alleine das folgende Video, was Gott sei Dank schon einer vom gestrigen Abend hochgeladen hat, zeigt alles, was gestern Lysistrata ausgemacht haben: Wahnsinn, Spielfreude bis zur Verausgabung, unbändige jugendliche Energie.
Lasst euch nicht von der Länge des Videos- es ist nur 1 Song- abschrecken, es lohnt sich.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Absoluter topsong,als ich ihn '90 auf der platte entdeckte,hab ich ihn auch nicht hundertpro kapiert.aber diese Stimmung,dieser aufbau,dieser dunkle sog,all das hat mich mega fasziniert und seitdem ist er einer meinr bandfavoriten.wie gabumon schon sagte,ist er der untrennbare Zwilling zu sein oder nicht sein.und was wäre dieser song ohne diese Produktion? Immer noch gut,aber er lebt extrem von dem hall und der düsteren aura,die die ganze kreuzzug umgibt.
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Danke, Bamm! Wunderbar, authentisch, rührend, und für mich zu hundert Prozent nachfühlbar. Dieses Erweckungserlebnis des ersten Hosen-Konzertes, dieses Aufstoßen einer Tür in einen anderen Kosmos, die Erkenntnis, dass andere die gleiche Leidenschaft haben, und vor allem die Einstellung, nur im Moment zu sein, auf morgen und die Folgen des eigenen Handelns zu scheißen und Vollgas zu geben.Ich spüre das noch heute, wenn ich daran denke, und es ist wirklich nur mit dem eigenen Fußballverein zu vergleichen. Auch mein Vater hat mich und meinen Bruder damals regelmäßig zu Konzerten in die Krefelder KUFA gefahren und da gewartet, während wir uns Noise Annoys, UK Subs, die Didjits oder Skeptiker anguckten. Und er war Musiklehrer an einem Gymnasium, muss für ihn ein Kulturschock gewesen zu sein.Etwas später, als ich und mein Bruder sehr viel gesoffen haben und im Totalverweigerungs- /Punkrock-Modus waren, hat er uns einen langen, sorgenvollen Brief geschrieben, vor allem wegen unseres selbstzerstörerischen Konsums und den nihilistischen und destruktiven Texten, die da aus unseren Zimmern kämen. Jetzt als Vater kann ich das alles gut nachvollziehen...Du hast echt gerade ein bittersüßes nostalgisches Kopfkino bei mir ausgelöst.
Das ist glaub ich das tolle an diesem Forum: Das man erstens solche Momente (mit-)teilt und daraus wieder mal die Erkenntnis zieht, dass man nicht der einzige ist, der so tickt(e). -
Hab erst jetzt geschafft, mal reinzuhören. Neue Therapy?-Alben hatten nicht mehr so hohe Priorität bei mir.Aber nachdem ich mich jetzt nochmal durch die letzten beiden Alben gehört habe, muss ich sagen, dass die richtig gut sind! Wollte eigentlich auch nach Köln ins Gebäude 9, klappt aber leider doch nicht.Fand sie live immer top!
No sunshine find ich übrigens auch sehr gut. -
Was ein geiler Song! Wie in besten, seligen Troublegum- und Infernal Love-Zeiten.
@agent: Schon gehört?
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich stehe zu meiner Liebe zu tiefstem 80ies-Trash. Gerade wieder extrem entfacht durch "Stranger Things". Dabei bin ich über folgende Schätze gestolpert
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Love me to the end von deine Lakaien ist ein killersong.kann den selbst nach 24 jahren noch nicht schmerzfrei hören,weil ich damals so unsterblich in ein mädchen verknallt war,von der ich den song kannte.
-
Absolute zustimmung.disconnected ist auch mein bandfavorit. Da bekomm ich jedes mal ne gänsehaut.der ganze song wirkt extrem zerbrechlich,die Stimmung ist superdüster und es ist trotzdem ein absoluter ohrwurm.
-
Ärzte live interessiert mich null komma null.Aber ich gebe zu: die Auswahl der Locations wirkt auf den ersten Blick sehr reizvoll und cool.Aber: bin ich der einzige, der es irgendwie bescheuert findet, wenn da ne Band durch Europa reist und jeden Abend vor größtenteils deutschen Fans spielt? Verstehe den Sinn da nicht. Bei den Hosen in ARG ist es wenigstens so, dass die da ne Fangemeinde haben.Aber die Ärzte wird doch in Prag oder London keine Sau kennen.Oder schätz ich das komplett falsch ein?