Beiträge von Gabumon
-
-
Zumal jemanden versprechen und dann wird nur ein Audiofilter benutzt schon echt hart an Betrug kratzt
Aber die Presse fälscht ja auch Interviews mit Michael Schumacher mit "Ki"
Leuten die einen so Bescheissen möchte man dann schon gar nichts mehr Spenden, gut ich Spende eh nicht aber trotzdem
-
ist immer das gleiche. Die Konzerte in Düsseldorf bewirbt man nicht weil man angst vor den Autogrammjägern hat
Leider mir recht..
-
Am Samstag
Zwakkelmann + Gäste
-
Als kleiner Adventskalender gibts (fast) jeden Tag ein neues Video
1.12
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.2.12
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.3.12.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.4.12
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.5.12
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.6.12
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.7.12
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
Zitat eines befreundeten TechnoDJs
"Was ist das bitte für schrott, dass mach ich dir Live nebenbei"
Zumal die dafür nicht mal Erlaubnis von DTH bräuchten, dass ist wieder nur um das "echter" erscheinen zu lassen
Und Rework? Die haben nur das Intro genommen... lol
Klingt für mich Musikunterricht 7 Klasse "Wir machen was mit dem Magix Music Maker"
-
-
Heavysaurus - Kleve Stadthalle - 3.11.2023 - 1-
Ich war zufällig an dem Tag in meiner alten Heimat, und zufällig spielten Heavysaurus da. War längst nicht ausverkauft also konnte ich bequem am Tag vorher noch ne Karte kaufen. Ging wieder um 17 Uhr los, da konnte ich danach auch noch bequem nach Hause fahren. Die Stadthalle wurde vor einiger Zeit renoviert. Von Aussen, innen wo die Veranstaltungen sind ist das immer noch "Eiche Rustikal" aus dem Jahre 1970, und auch die Anlage ist in etwa so alt. Nunja. T-Shirt gekauft, mach ich selten aber die waren auch gar nicht teuer und dann warten, sollte 18 Uhr los gehen und ging dann auch pünktlich. Im Gegensatz zu Köln Anfang des Jahres konnte man gut sehen und auch der Ton war für die Halle erstaunlich gut. Sehr spaßiger Gig und sogar ein anderes Set als in Köln, nicht komplett aber 2 getauschte Songs und eine andere Reihenfolge. Die scheinen allgemein ihr Set zu variieren da es wohl alternative Setlisten gibt. Nach 80 Minuten war aber auch hier Schluss, war sogar etwas länger als in Köln. In der Halle ist übrigens neuerdings Getränkeverbot, wegen dem Boden. Als wenn man an dem ranzigen Boden noch was kaputt machen könnte. Also diesmal keine 4 Bier.
Euskirchen - Bandabend Klosterhof 11.11.2023 - 2-
Krankheit machte vor dem Bandlineup nicht halt, nach einigen Umbesetzungen gab es diesmal wieder nur 3 Bands. Ging los mit "Olga und die Waldfee" die laut eigener Aussage erst 20 Minuten geprobt hatten aber eine Stunde Spielzeit hatten. Man Improvisierte so gut es geht, spielte Songs 2x und füllte immerhin 40 Minuten. Waren aber auch sehr lustig. Ich mags wenn Bands improvisieren. Danach kamen Johnny Rocky and the Weekend Warriors, die hatten auf einem Bandabend schonmal ein Livealbum aufgenommen und waren eigentlich sehr professionell. Die hatten auch die mehr Spielzeit nicht wirklich auf dem Plan und waren 50 Minuten später schon fertig. Als letztes waren dran die Steckenbeckenzecken, dass ist Comedypunk. DIe waren auch richtig gut, und haben länger gespielt. Aber wir waren eh viel zu früh fertig. Immerhin stattliche 40 Zuschauer für den letzten Bandabend dass war teilweise drei mal so viele wie man schonmal hatte.. Wären immer so viele da gewesen hätten wir die weiter gemacht. Leider nervten die Karnevalisten von nebenan doch ziemlich, rotze voll. Laut, unverschämt. Einer hätte sich fast eine gefangen weil der anfing Frauen anzugraben...
Guitar Wolf, Nimrods - Köln Sonic Ballroom 16.11.2023 - 2+
Yay, Guitar Wolf! Eine der lautesten Bands die ich kenne. Wollte eigentlich lieber nach Essen aber da konnte ich nicht. Also doch Sonic. Leider muss man sagen ist dort das Publikum mittlerweile sehr rücksichtslos und besoffene und auch wohl leute die unter anderem Einfluss stehen sind gerne mal da und Eskalieren, so einen gabs auch heute, der blieb aber immerhin friedlich. Nimrods sind irgendwie so eine typische Punkrockband, interessant ist nur das der Bassist auf einer Saite spielt. Aber die Show war schnell, knapp 30 Minuten für 15 Songs. Guitar Wolf kamen auf die Bühne und zeigten dem Publikum den Schweigefuchs, was die nicht verstanden. Fast 5 Minuten lang machte die Band nichts anders bis das Publikum mal die Fresse hielt. Dann wurds laut, die Band spielte Songs, auf japanisch. Auch ansagen waren eher japanisch als Englisch was schlicht daran liegt das die Band kein englisch kann.. oder Deutsch. Zwischendurch hin Bass Wolf mal wieder von der Decke. Der Gitarrist sprang im Publikum rum. Allerdings ist der Schlagzeuger neu. Das war ein richtiger Abriss, die Band ist toll und kommt nächstes Jahr auch wieder auf Tour.
Dackeltonfestival - Moers Bollwerk 107 - 18.11.2023 - 3
Moers, hintern der Welt und die Bahnfahrt dahin. RE5 wäre eigentlich bis Duisburg gefahren, hielt aber in Düsseldorf, von da ging nix, man stand am Bahnhof, und wartete, hörte Leute telefonieren ".. wenn ich das Verpasse geht das zum Anwalt.." jaja blabla deutsche mit "dann geh ich zum Anwalt. Leere drohung.. Irgendwann kam eine S-Bahn bis Duisburg und irgendwann 19:15 in Moers gewesen, sollte um 19.30 los gehen, Gerade so geschaft. Erste Band waren Minoh, so Discopunk nennen die sich war für 30 Minuten auch ganz cool. In den pausen sollte Sebastian Day in der Kneipe spielen. Also gleich rüber da. Er sollte in den Umbaupausen spielen immer so 15-20 Minuten. Der Sebastian spielte sich durch seinen "Groschenroman" Zyklus, 5 Songs im ersten durchgang. Dann wieder rüber zu Katastrophen Kommando, auf die hatte ich mich eigentlich gefreut aber das war Live recht furchtbar. Sowas wie "Ärztehumor" gepaart mit "Toten Hosen Songs" aber das gefiel mir leider gar nicht irgendwie. Dann wieder Sebastian Dey, 20 Minuten, mit 5 weiteren Songs. Dann The Bloodstrings, aber irgendwie machten die in Aachen damals mehr spass, aber das lag auch mit an der Akustik, dass klang nicht so prickelnd. Dann zum letzten mal Sebastian Day, mit den letzten Songs aus dem Zyklus und sogar keiner Song wiederholung weil noch Zeit war. Danach sollten noch 3-Meter Feldweg spielen. eigentlich wollte ich mir davon nur 20 Minuten angucken um den früheren Zug zu kriegen, aber der hatte Verspätung, da konnte ich auch den nächsten nehmen sonst hätte ich ne Stunde in Duisburg gestanden. Drei Meter Feldweg scheinen recht bekannt zu sein, aber irgendwie war das für mich nur 08/15 Punkrock, war ganz ok aber ich fand die Band irgendwie sehr arrogant. Gut zur 2 Zugabe los und... Zug Verspätung, der kam erst um Mitternacht(!) hätte also bequem zeit gehabt. Duisburg dann, Verspätungen... ich erspare euch das, ich war um 3 Zuhause, statt um halb 1...
TV Smith - Düsseldorf Pitcher - 24.11.2023 - 2-
Mal wieder ins ausverkaufte Pitcher, die Gigs dort sind eigentlich immer Super, nur leider ist der Laden echt rappelvoll wenn er Ausverkauft ist. Hab dieses mal Rechts gestanden statt immer Links, mal was neues. Eigentlich sollte es schon um 8 los gehen, aber wurde dann 20:45. Das Set war gespickt mit den üblichen Hits, ein paar nicht ganz so oft gespielten und natürlich vielen neuen Songs vom nächsten Album. Nur war das ganze irgendwie ziemlich kurz, nach 80 Minuten schon die zugabe? Früher waren das mal 2 Stunden + Zugabe, aber gut. ich rief zur zugabe eigentlich nach "Children of the dying Sun" aber eine andere nach Runaway Train Driver, was eigentlich traditionell das letzte Lied ist. Warum tut man das? Gut mein Wunsch kam halt einfach danach, aber 90 Minuten war schon sehr kurz. Bei nem Freund übernachtet da morgen
TV Smith - Düsseldorf Pitcher - 25.11.2023 - 3+
Und noch mal TV, aber irgendwie, der Laden war deutlich voller, also diesmal richtig unangenehm, es wurde gedrängelt, geschubst. TV fing diesmal früher an und er meinte er würde auch kürzer spielen weil danach noch eine Band im Ratinger Hof spielen würde. Das fand ich irgendwie seltsam. Auch heute gabs wieder Hits, weniger bekannte Songs und wieder neue, aber andere als gestern, nur das Publikum nervt mit seinem ständigen versuchen nach vorne zu kommen. Da ist voll, da passt nichts mehr. Tatsächlich waren es diesmal nur 75 Minuten bis zur Zugabe. Aber die bestand dafür dann aus 4 Songs und nicht aus zwei. Im Endeffekt war der Gig dann 10 Minuten länger als der gestern. Dann zum Bahnhof und dort einen Zug erwischt. Wo dummerweise irgendwelche Fußballhooligens meinten stunk zu machen, ergo Verspätung. Statt um 23:30 zuhause halt 0:30... ich würd ja Fußballvereinen 50% vom Umsatz dafür in Rechnung stellen. Also jedem Verein bis runter zur Regionalliga. Jeder gibt 50% des Umsatzes in die Kasse damit werden die laufenden Polizeieinsätze bezahlt. Hochrisikovereine 75%, dass Geld was über bleibt steckt man in Bildung und Kultur. Aber die armen Millionäre... -
Ost+Front, FL:OZ - Köln Groove Bar - 29.09.2023 - 2-
Ost+Front sind eine gerade im Osten bekannte "Neue Deutsche Härte" Band die auch nicht vor Kunstblut, Masken usw zurückschreckt. Original inspiriert von Rammstein kamen noch Elemente aus Metal und Gothic dazu, was dazu führte das die Band auch auf "schwarze Szene" Festivals gebucht wird. Die Band hatte dabei schon einige Charterfolge, immerhin bis zu Platz 5 in den Charts. Vorband war 68FL:OZ aus Lemgo die musikalisch in die gleiche Richtung gingen, waren ganz ok. Aber das Publikum war diesmal eher seltsam, ein teil waren wohl Fans, ein anderer Teil passte überhaupt irgendwie nicht auf so ein Konzert und wirkte irgendwie wie Fans von Taylor Swift. Die Vorband spielte etwa 45 Minuten und nach einer doch kurzen Umbauzeit gings mit Ost+Front weiter. Ich kenn mich in deren Discographie nicht aus aber die spielten schon recht viel vom neuen Album und dazu einige der Hits. 22 Songs waren das glaube ich. Das war auch richtig kurzweilig, keine nervigen Ansagen, alles schön durchgespielt. Nur das Publikum war auch hier etwas seltsam. Schöner abend.
Elfmorgen, die Mimmis - Wermelskirchen AJZ - 29.09.2023 - 2
Natürlich ich fahr Motorrad am kalten und nassen Tag, anders wäre man dort auch nicht mehr weggekommen. Das AJZ ist im Konzertsaal sogar recht modern was Licht und Technik betrifft. War wohl auch beinahe Ausverkauft und es wurd auch recht voll. Das ganze war eigentlich als gleichberechtigte Tour geplant, beide Bands sollten in etwa gleich lang spielen. Was wohl in Kassel nicht so ganz geklappt hatte daher wurde auf der Mimmis Setlist ein Song gestrichen und Elfmorgen fügten 2 hinzu. Auch wurde abwechselnd angefangen. Heute waren aber Elfmorgen als erste dran, die fand ich auch ziemlich gut. Das Publikum wohl auch, es wurde sogar mitgesungen. Nach 15 Minuten umbaupause spielten dann auch die Mimmis. Das Set war im unterschied zur frühlingstour leicht verkürzt und etwas anders sortiert. Trotz das man es schnell runterspielte kam man immer noch auf 85 Minuten spielzeit, was immer noch deutlich mehr war als Elfmorgen. Aber mir gefiel das so. Immerhin auf dem Rückweg keinen Regen mehr gehabt, und danke an die Feuerwehr das ich bei denen parken durfte statt auf dem Schotterplatz des AJZ
Zwakkelmann - Mehrhog bei Pollmann - 30.9.2023 - 1
Mal wieder der gute Herr Z. wieder in Mehrhog, und wieder über eine Dorfstraße und wieder Pferde vor mir. Aufgebaut, Ton gemacht, und irgendwann war es voll und es ging los. Zwakkelmann und Vcky am Cajon spielten sich wieder quer durch die Zwakkelmann und auch Schließmuskel Diskographie. Wobei sogar einige Leute da waren die Schließmuskel noch Live gesehen hatten. Stimmung war großartig, Setlist war großartig, auch wenn es den üblichen Effekt gab das da viel zu viele Songs drauf standen und am Ende wieder mal 5 weggelassen wurden. Rückfahrt war dann sogar komplett trocken. Rundum guter Tag. Das war dann auch der September
Sebastian Dey und die kriminelle Vereinigung - Duisburg Bolleke - 2.10.2023 - 2+
Alleine dahin zu kommen ist ja dank diverser Streckensperrungen eine Odyssee, dann ist der Duisburger Hauptbahnhof noch eine Katastrophe, aber dann doch irgendwann da angekommen. Eigentlich sollte heute ja Club Modern Vol. 2 sein, (im Ebertbad) aber der Kartenvorverkauf war wohl so schlecht das das ganze abgesagt wurde. Statt Aftershow gabs dann halt hier ein Konzert. Das war so spontan dann das die anderen Bandmitglieder sich noch die Akkorde etc aufschreiben mussten. 20:45 gings dann los (statt 21 Uhr) und die Stimmung war großartig, Egal ob bei ruhigeren oder schnelleren Songs, dass war wirklich toll. DIe Rückkfahrt dann allerdings nicht, Ausfall, Verspätung, ich hätte mitm Motorrad fahren sollen...
Escalate Festival - Euskirchen Klosterhof - 7.10.2023- 3+
Das jährliche Escalate Festival, heißt wieder sehr früh aufstehen, sehr früh hin, aufbauen und dann 10 Bands auf/abbauen. USB Stick vergessen und eine Band hatte abgesagt. Das gab immerhin beim Umbau etwas Puffer. Den Anfang machten Nichtsystemrelevant die auch gleich mal 10 Minuten überzogen. Aschkoze brachten sogar einige eigene Fans mit die dann auch bis zum Ende bleiben. Thomaa! aus Köln spielten sogar etwas kürzer so das wir wieder im Zeitplan waren. Dann waren die eigentlichen Headliner "Heiter bis Wolkig" dran. Die aber um 16 Uhr spielen wollten. Früh zuhause und so, und die brachten auch noch mal 20-30 Leute mit. Sehr schön, kosten schon raus und das gegen 16 Uhr. Die haben wir dann auch 60 Minuten spielen lassen statt 45 Minuten. Weiter ging es dann mit Onexx, und Frenemy Society die wieder der härteren Faktion angehörten, aber langsam wurde das ganze auch anstrengend, als so richtig. Das schlaucht ziemlich soviel auf und abzubauen und vorzubereiten usw. Bei Stellwerk war ich dann erstmal Essen, musste einfach sein. Danach Big Blind die haben eine neue Besetzung und waren auch richtig gut. Wir waren zwar etwa 30 Minuten über dem Zeitfenster aber da ja die Band die jetzt spielen sollte Rekkorder abgesagt hatten lagen wir bei -30. Super. Fabilicious sollte als letztes spielen, obwohl mir da vorher nicht klar ob der überhaupt auftreten kann. Der hatte einen Allergieanfall, aber gut das ich Tabletten dafür da habe. Der Auftritt war...sagen wir Kunst. Das kann ich nicht beschreiben. War aber sehr geil, und um 23 Uhr statt 23:30 fertig. Abgebaut wurde erst morgens da war ich dann aber nicht bei. Problem ist immer das das ganze so richtig anstrengend ist auch wegen der Länge, es macht zwar durchaus Spass ist aber halt auch mehr Arbeit als Konzert. Eigentlich von der Musik war es besser als die Note hergibt.
Götz Widmann & Pernilla Kannapinn - Brühl Kornspeicher - 21.10.2023 - 1
Eigentlich wollte ich mit der Bahn dahin, aber da fuhr nichts. Warum auch immer, dazu hat sich die KVB ausgeschwiegen. Dann doch anders hin. Diesmal sogar wieder mit Support, Pernilla Kannapinn die spielte auf einigen mir völlig unbekannten Instrumenten eher schwierige Songs, gefiel mir aber eigentlich sehr gut. Götz Widmann ist immer noch auf 30 Jahre Joint Venture Tour und spielte auch hier nur Altware. Da das Set immer variabel ist kam dieses sogar wieder was dazu das ich vorher noch nicht gehört hatte. Tag des Herrn und auf zuruf später Okultismus ist Sexy. EIgentlich könnte ich mittlerweile auf "Wunderschlampe" oder so verzichten. Aber gut gehört halt grundlegend zum Programm. War ein sehr schönes und entspanntes Konzert. Mit dem Götz Widmann zurück gefahren.
Heiter bis Wolkig - Köln Durst - 25.10.2023 - 4
Das war recht Spontan, dass 30 Jahre "Durst" Konzert, war als Thekenkonzert deklariert und nunja die Band stand auf der Fensterbank. ABer der Laden? Seit Eröffnung wohl nie mehr renoviert das war schon extrem und die Band auf Zimmerlautstärke. Leider macht es das richtig schwer überhaupt was zu verstehen wenn der Publikum mal lauter war. Die Band war aber gut drauf und spielte auch Songs die sonst nie oder nur ganz früher mal kam, brachen die aber leider teilweise nach einer Strophe ab. Wirklich spassig fand ich das aber aufgrund des ranzigen Ladens aber leider nicht. Zum letzten Song auch los. immerhin früh zuhause gewesen weils ja auch nur bis 10 Uhr ging. Ich frag mich wie da Bands mit größeren Instrumenten spielen sollen was ja scheinbar öfters vorkommt.
Joker Quartett - Köln Trinitatiuskirche - 28.10.2023 -1
Ja, Klassik, mit Geige(n), Chello und Bratsche aber dann doch mit aktuellen Songs und klassikern der Pop und Rock Geschichte, von Beatles bis Linkin Park. haben sogar ein Ärztemedley. Das ganze ist eine echte Kirche und so. Leider war es auch nicht so sonderlich voll als es los ging. Aber irgendwie erwartete ich das um 18 Uhr auch nicht. Ich hab mir die Songs nicht gemerkt aber da war alles mögliche bei, auch in der zweiten hälfte der Show nach der Pause, gab von aktuellen von Imagine Dragons bis quasi Linkin Park ne ziemliche Bandbreite. mir kam das auch irgendwie sehr kurz vor, dass Videokamera Display sagte aber doch 2x 60 Minuten.
Hell Nights - Köln Carlswerk Victoria - 31.10.2023 - 2-
Das jährliche Halloween Konzert von The Other , diesmal zusätzlich mit Wolfskull, The Crimsom Ghosts, und die großartigen Blitzkid. Irgendwie gab es eine Ansage von der Location nur 3 Songs für Foto/Video im Bühnengraben was aber nicht mit der Band die das veranstaltet abgesprochen war. gut Kamera steht eh hinten von daher war das nicht so schlimm. Extreme Lichtverhältnisse machten natürlich das Fotografieren und auch Filmen gar nicht so einfach. Wolfskull war gut, Crimson Ghosts auch, The Other spielten Hits und auch Songs die sie sonst nicht spielen. Sehr schön. Blitzkid sind aktuell nur zu dritt, der Bassist sprang über die Bühne, der Gitarrist musste hingegen öfters mal Sitzen weil Körpergewicht. Show war trotzdem gut. meine Stimmung aber nicht so. Warum auch immer. Aber gut Blitzkid mal gesehen zu haben -
Klar nervt es, aber es ist wenigstens ein Anreiz (wenn auch vermutlich nur für den harten Kern), dass noch Alben gekauft werden und nicht nur gestreamt (vermutlich wird nicht mal mehr was illegal heruntergeladen).
Aber die treuen Fans ausnehmen wie eine Weihnachtsgans halte ich für keinen guten Ansatz.
Hab bei sowas schon vor ewig die Reisleine gezogen. Beim TV Smith ist das ja z.B. so, wenn eine Auflage ausverkauft ist, kommt eine neue. Die hat dann gerne mal ne andere Vinylfarbe, Aber das dauert meistens Jahre, ohne irgendeinen Kaufdruck. Das ist ja auch was anderes als gleich mal 500x in Rosa, 350 in Pink 266 in Lila mit Rosa tupfen, 145 als Hypercube in blau, 13 Testpressungen rauszuhauen
Beim Götz Widmann unterscheiden sich die Vinyls gar nicht. Maximal im Matrixcode wenn man eine neue Master macht
-
Zeitverschwenderin: "Stimmen aus dem Massengrab" ist zwar aus Sicht der Soldaten aus dem 1. Weltkrieg. Es allerdings gleichzeitig die Warnung an die Menschen in der Zeit vor dem 2. Weltkrieg, dass sie nicht auf die Aussagen reinfallen sollen und somit nicht unnütz in den Krieg ziehen sollen.
Genau das finde ich das tolle an dem vertonten Gedicht. Man soll etwas aus den Fehler der Vergangenheit lernen, damit man es in Zukunft anders, hoffentlich besser, macht.
Man hätte auch aus dem 2. WK lernen können, und was wählen Leute? Die NSDAP2....ähm AFD
-
Ich kauf mir gar keine Vinyl von Montreal, ich find die auf CD nicht gut. Live dafür um so besser
Trotzdem nerven die 100 verschiedenen Editions die Bands mittlerweile rauskloppen, dass ist kein "Fanbonus" sondern einfach Geschäftemacherei, wenigstens machen DTH und DÄ sowas nicht so extrem
-
@ Tamusa: Danke für die Info.
Stimmen aus dem Massengrab finde ich eine sehr gute Wahl.
Unter den Wolken mag ich grundsätzlich nicht. Da hätte man etwas besseres wie z.B. "Im Gegenwind der Zeit" oder "Willkommen in Deutschland" nehmen können.
Die passen doch null...
-
Nein! Es gab bei den letzten Releases schwarzes und farbiges Vinyl. Das farbige war immer auf 500 Stück limitiert, ist diese Farbe aus, wird eine weitere Farbe aufgelegt.
Ich verfolge die VÖ-Politik der Band seit ich sie höre und habe alle MONTREAL Tonträger in sämtlichen Ausführen in meiner Sammlung (samt VÖ-Terminen).Gut dann haben die halt schon vorher mit dem dreck angefangen.. machts auch nicht besser das man jetzt auch noch mit Formen(!) kommt.
(Jaja Blümchen hatte auch mal ne Herzförmige CD-Single, aber die war nicht limitiert...)