Beiträge von BZBE89

    Es gibt ja auch ne "Studie" (oder so was in der Art) bei der auf Spotify ermittelt wurde, nach wieviel Sekunden ein Song richtig losgehen muss, bevor der Hörer weiter skipt, weil ihm das Intro zu lange dauert.


    Genau. Intros treffen offensichtlich nicht den Massengeschmack. Das scheint diese Studio zu bestätigen.


    Womit bewiesen wäre, dass die Streamingdienste und die Mainstreamradiostationen die Kultur zerstören. Zum Glück haben noch einige Leute hier einen individuellen Geschmack.

    Da ich ja sonst nur am Meckern bin:


    Top Konzerte:

    Nick Cave and the bad seeds - Schloss Rastatt

    Was ein Performer. Auch wenn bei den Songs der ein oder andere gefehlt hat, es gibt niemand der die Menge so im Griff hat wie Mr. Cave. Oft gesehen, nie so gut wie im August in Rastatt.


    DTH - Konstanz

    War mein einziges Hosen-Konzert in diesem Jahr, war hundert Meter weg von der Bühne und war trotzdem der Wahnsinn. Geile Stimmung bis ins letzte Eck. Testbild + Nichts bleibt für die Ewigkeit natürlich der Hammer.


    Pearl Jam - Frankfurt

    Endlich gesehen, C....... geholt, T-Shirt ausgewrungen, geiles Konzert


    Top Platten:

    Betterov & friends - live in concert: Die Dussmann Session

    Erhältlich nur im Kulturkaufhaus Dussmann als Vinyl und etwas kastriert auf Spotify. Alleine die reduzierte, wunderschöne Version von "Nacht" zusammen mit Ben und Johannes von Milliarden ist eigentlich die gesamte Platte wert. Selten so einen perfekten Song gehört, bei dem Solo (Irgendein Blasinstrument, Oboe?) könnte ich dahinschmelzen.


    Thees Uhlmann + Band - 100.000 Songs live in Hamburg

    Wem Thees gefällt, kaufen

    wem Thees nicht gefällt, zumindest mal reinhören

    Geile Scheibe, klingt nach wenig Overdubs, könnte also wirklich alles live sein.


    Pearl Jam - live on two legs + Nick Cave - Live seeds

    Beide als Vinyl am RSD.


    Entdeckungen: Betterov, 100 Kilo Herz + Spanish love songs

    Gibt es alle schon etwas länger, aber für mich erst seit 2022

    Wie kann man einen geilen Song so vergewaltigen? So dermaßen mit Gewalt auf "modern rockig" getrimmt und dann noch der Gesang. Fürchterlich, überhaupt nicht meins.

    Da ich keine andere Band kenne, bei der selbst in den letzten Reihen, also hundert Meter von der Bühne entfernt ( was übrigens auch mal was neues war), so gefeiert wird, das Publikum so mitnimmt, kann ich nur eine 1 vergeben, wenn auch mit - versehen.

    Das Minus für Jägermeister, 112, Das ist der Moment + Steh auf. Aber das ist eben auch nur mein ganz persönlicher Musikgeschmack. Ansonsten, zumindest in Konstanz, alles richtig gemacht.

    Vinyl ist im Vergleich zur CD teurer. Wahrscheinlich aufgrund der aktuellen Nachfrage

    siehe auch DTH_HB_86. Dazu kommt noch, dass die Vinyls heutzutage gefühlt 3 mal so schwer sind als in den 80ern.

    Ich persönlich würde mir die Ausgabe nur kaufen wenn sie nur als Vinyl mit allen Bonus-Songs herauskäme. Wäre dann aber wahrscheinlich noch teurer als so.

    Habe aber auch noch die Original-Vinyl.

    die Live CD welche zu 90% im Studio nachbearbeitet wurde...lächerlich.....ich weiss auch nicht wieso so viele diese Scheibe gut finden...

    Gähn


    Ich mein nachbearbeiten ok, ist z.B. die Sintflut auch, aber das Ding hier ist ja quasi komplett im Studio neu entstanden und ansagen und Applaus reingeschnitten. Das Ding hat mit Live ungefähr so viel gemein wie die Opel-Gang.

    Doppel-Gähn


    Endlich seid ihr 2 mal einer Meinung, und dann kommt da so langweiliger Müll. Kauft euch die Bootlegs von der Tour und werdet endlich glücklich. Würde euch gut tun.

    Genau so war's gemeint.

    Ich fang' zwar mit den Onkelz nichts an (sie gefallen mir einfach nicht), lese aber trotzdem ganz gerne mit, um mich zu informieren. Aber das ganze Geschreibsel auf den letzten paar Seiten (mal wieder die Gleichen) hat mich dann doch sehr an die C-Threads erinnert. also musste ich diese Spitze (an Andi) loswerden.

    Eigentlich müsste man diesen Thread jetzt auch schliessen, bei dem ganzen Offtopic. Aber nicht ohne vorher noch anzumerken: Das Feiern dieser Scheissaktion durch Gabumon ist mindestens genauso schlimm.

    Gestern Abend, Rastatt, 36 Grad, oder wie Nick Cave sagte: 'It's fucking hot', aber der Anzug blieb an. Wer ihn schon mal live gesehen hat, weiss um was es geht. :)

    Immer wenn ich ihn sehe denke ich besser als beim letzten Mal geht's nicht, und jedes Mal beweist er mir das Gegenteil. Was für ein geiles Konzert, Nick Cave in Bestform, sowohl als Sänger als auch als Performer, die Band, auf den Punkt. Einer der ersten Songs gestern war 'I need you' vom Album 'Skeleton tree' den er damals nach dem tragischen Tod seines 15 jährigen Sohnes Arthur geschrieben hat. Am Ende des Songs wiederholt er, gefühlt 50 mal, breathe on, breathe on, breathe on... Gänsehaut pur.

    Danach 'Tupelo', 'Red right hand', 'Mercy seat', 'Higgs boson blues' und er hätte wegen mir gerne noch 50 weitere, teils bessere Songs, spielen können. Was keine Kritik sein soll. Selten ein so begeisterndes Konzert erlebt.

    Ich hoffe, dass nicht wieder 7 Jahre vergehen bis er mich ein nächstes Mal überrascht. Was ein Abriss.