Nutzen Sie unsere Webseite wie gewohnt mit der üblichen Werbung und Tracking. Details finden Sie auf der Seite Datenschutzerklärung.
Auf der Seite Datenschutzerklärung können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Für die Nutzung mit Werbung: Wir und unsere Partner erheben und verarbeiten personenbezogene Daten (wie z.B. IP-Adressen, Cookies oder Geräte-Kennungen), um unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. Die Verarbeitung kann auch außerhalb der EU/EWR erfolgen, wo unter Umständen kein vergleichbares Datenschutzniveau herrscht, z.B. in den USA. Weitere Informationen zu den Orten der Verarbeitung finden Sie hier. Die Verarbeitung erfolgt dabei zu den folgenden Zwecken:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden. Anzeigenmessung, Inhaltemessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung
Die Leistung von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über die Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden. Erkenntnisse über die Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Systeme und Software zu entwickeln. Personalisierte Anzeigen
Anzeigen können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen besser zu personalisieren.
Auf der Seite Datenschutzerklärung finden Sie eine detaillierte Übersicht, welche Partner zu welchen Zwecken Daten verarbeiten, insbesondere auch, welche Partner Nutzerprofile auf Basis der erhobenen Daten erstellen. Für die Verarbeitung Ihrer Daten benötigen wir dabei Ihre Einwilligung.
die zweite staffel von mr. robot läuft gerade, wöchentlich eine folge über amazon. ich fand die erste staffel echt mitreißend und freue mich, dass es weiter geht!
heute die letzte folge der 2. staffel gesehen. war spannend, absolut mitreißend (ok, zwischendrin gab es einen hänger aber das sei verziehen)! und es wird eine 3. staffel geben, also wieder ein jahr warten auf die antwort verschiedenster fragen.
bei faith no more hatte ich im vorfeld im grunde keine zweifel dass das knallt. und ich hab keine sekunde gezögert mir das album zu holen. dass es so gut wird hätte ich nicht erwartet, aber hoffnung hatte ich natürlich schon. aber die sind einfach eine besondere nummer, faith no more ist einfach einzigartig, für mich zumindest.
Also gut Leute... Ihr habt mich so weit, dass ich mir eine Show, falls sie nach Europa kommen, angucke. Würde mich zwar wundern, wenn das für mich was anderes wäre als Muppet Show zu gucken, aber ihr habt mich überzeugt mir ein ausführliches Urteil zu bilden. Ist denn so etwas wie eine Europa Tour schon in Planung?
haha, binda, jetzt wirds bald ernst, siehe da, noch ohne genaue daten und noch nicht von offizieller seite...
Zitat
Dublin, Ireland @ Croke Park – July 2017 Bracelona, Spain @ Estadio Olimpic – July 2017 Zurich, Switzerland @ Letzigrund Stadion – July 2017 Amsterdam, Netherlands @ Amsterdam Arena – July 2017 Gelsenkirchen, Germany @ Veltins Arena – July 2017 Berlin, Germany @ Olympiastadion – July 2017 Hamburg, Germany @ Volksparkstadion – July 2017 Stockholm, Sweden @ Friends Arena – July 2017 Copenhagen, Denmark @ Telia Parken – July 2017
habe gerade mal geschaut was die so wollen in australien, wo sie demnächst aufschlagen. die spreizung von 91 aud (64 eur) bis 764 aud (534 eur) ist schon der hammer!
Maik, echt interessanter Beitrag! Will man das alte Gefühl zurück haben was man damals so intensiv gelebt hat? Ich kann verstehen dass das manchmal zutrifft und manchmal nicht. So geht es mir auch mitunter, z.B. bei dem Comeback der Pixies. Oder dem Comeback der Brieftauben. Aber jeweils mit unterschiedlichem Ausgang und nicht mit der von dir beschriebenen Intensität, denn ich hatte nie eine so starke Identifikation mit einer einzelnen Band.
zufällig hörte ich die all boro kings gestern, fast komplett ohne die möglichkeit zu haben auszuschalten und ich muss sagen, ist heute eher ungenießbar. die snare die ich damals vom sound cool fand, ich kann es nicht mehr ab dieses kochtopf geklopfe. und die song strukturen, bäh. also ein song wie no fronts oder auch king oder pull my finger, einer is schon ok, aber mehr, das geht nimmer. fand ich doch eine schockierende erkenntnis. gibt andere sachen die ich heute noch echt gut hören kann, auch älteres, aber nicht das hier.
sollen sie neue songs mit neuen texten mit den aktuellen musikern schreiben -
... ratm waren etwas ganz spezielles, das nur wegen und in der konstellation so funktioniert hat.
...das ist was dem projekt fehlt. von daher sollte vielleicht auch die songauswahl nicht so ratm-lastig sein, das passt nicht so wirklich. aber das projekt ist trotz allem spannend.
aber wegen konstellation: ich meine wir sind das sicher so gewohnt, von damals. zack hat eine markante song-stimme. von live brauch ich gar nicht sprechen weil ich sie nie selbst live gesehen hab. aber da hätten auch 100 andere stimmen passen können (wenn der sänger vom charakter her passen würde), wir sind es einfach gewohnt dass es eben zack ist. noch blöder wäre es gewesen wenn in dem projekt versucht worden wäre jemanden aufzutun der eine ähnliche stimme hat, ich finde das wäre dann wirklich lächerlich gewesen.
definitv sind das nicht ratm. das ist was anderes. ich hatte als vergleich im kopf: wenn die toten hosen ohne campino und stattdessen mit den biermösel blosn auftreten und einen mix der alten songs spielen um gegen die kandidatur von tilo sarazin als kanzlerkandidat anzuspielen und sich dann vielleicht die toten blosen nennen.
ich war erstmal völlig skeptisch. aber wenn man das interview aus pilsators beitrag anguckt merkt man wie es denen allen ein bedürfnis ist dieser haarsträubenden entwicklung in den usa ihre meinung entgegen zu schreien und da leute um sich rum zu versammeln denen es ebenso geht. und wegen dieser authentizität berührt mich das. auch wenn ich weder public enemy noch cypress hill die bohne ausstehen kann. doch, nach der skepsis kommt sympathie für das projekt und man muss es eben als das sehen und nicht als der alleinige versuch die alten songs live aufzubrühen.
ich hoffe ihnen geht nicht bis nächstes jahr die luft aus, denn ohne diesen drive wäre die sache wirklich schal. und ja, ich werde mir das definitv antun bei rip.
die erlebnisführungen durch unsere stadt (bamberg) sind mir allesamt ziemlich suspekt und albern. nachtwächter, hexen, mittelalterführung, live-theaterführung, was die welt nicht braucht. neulich war ich samstag mittag beim metzger, kurz vor ladenschluss. alleine drin. plötzlich kamen 30 mann hoch da reingestürmt und eine davon rühmte die tolle wurstverarbeitung, oh mein gott, jetzt gibt es also auch schon die lokale spezialitätenführung... :wacko:
also mich enttäuscht die erste welle insgesamt schon ein wenig. auch wenn hosen, kraftklub und broilers mich freuen, die hab ich schon gesehen. und von den anderen finde ich nichts wirklich überragend. prophets of rage werde ich ansehen weil ich tom morello noch nie live gesehen hab und ich rage against the machine liebe, aber nachdem ich public enemy und cypress hill nie auch nur einen deut ausstehen konnte ist das mau. und soad mag nett sein, aber ohne neues zeug kein kracher.
meine hoffnung liegt noch ein wenig auf einem überragenden dritten head. gerüchte gibts ja genug.
Ich will eigentlich nicht zu einem mehrtägigen Riesenfestival, ich will einfach nur wieder die Hosen sehen und da scheint Wien entspannter zu sein, als RaR
versuch es doch bei rock im park in nürnberg, da waren nicht ganz so viele, das gelände ist prima und alternativ zu zelten hotel oder sonstwas ist bei rechtzeitiger buchung kein problem.
also auf "die gerade am beliebtesten scheiben" habe ich eigentlich nicht gezielt. es ging mir schon eher um die dinger die einem auf dauer am meisten geben. wäre doch auch blöde auf die insel die aktuellen scheiben ausm auto mitzunehmen nur um festzustellen dass sie einem übermorgen vielleicht zum hals raushängen.
da ist es auch nicht überraschend dass klassik bei dem einen oder anderen dabei ist. chopin mag ich auch, aber klassik wäre bei mir nicht dabei.
und wenn ich so überlege, vielelicht wäre doch die horrorschau oder die bzbe live ein kandidat. aber auch die pixies, queens of the stoneage, jimi hendrix oder die hives stehen hoch im kurs für mein drittes album. und die dire straits könnten auch durch die chili peppers ausgetauscht werden. na, das muss ich noch paarmal drehen und wenden.
Suede - DogManStar Indochine - Paradize The Cure - Disintegration
geil wenn die alben so eindeutig rausfallen! es stimmt schon, es gibt einfach so scheiben die gehen immer wieder und laufen darum auch immer wieder. und wenn man meint man hat sie über, beim nächsten mal wundert man sich dass man sie schon ganze 3 monate oder so nicht gehört hat...
1. Sicher die "Abbey road" von den Beatles 2. Dann hätte ich gerne meine eigenen Songs dabei - man schreibt ja nicht Lieder die man selber kacke findet...
Und dann je nach Stimmung eine Top 5:
1. Pink Floyd - "Wish you were here" 2. Nick Cave & the bad Seeds - "No more shall we part" 3. Celtic Frost - "Into the Pandemonium" 4. Tiamat - "Wildhoney" 5. Duran Duran - "Rio" oder das selbstbetitelte Debüt
Alles anzeigen
die beatles überraschen mich nicht bei dir, es hätte mich gewundert wenn da keins dabei gewesen wäre. dass du selbst musik machst bzw. aufnimmst, das wusste ich gar nicht. heißt das aber nicht dass du die zweite position streichen kannst weil du diese musik schon in dir trägst? ja und die 5er liste, davon kenne ich zwei nicht, tiamat und celtic frost. pink floyd hätte ich jetzt auch nicht erwartet, finde ich aber auch ein sehr geiles album. duran duran ist nicht so meins. aber vielleicht sollte ich auch erstmal so ne 5er liste machen für platz drei...